Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "Lag".
Es wurden 618 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 481 bis 500 von 618.

Management im Gesundheitswesen
Relevanz:
 
3%

Betriebswirtschaftliche und gesundheitsökonomische Grundlagen Kosten- und Leistungsrechnung Investitions-


Prof. Dr. Katharina Kitze
Relevanz:
 
3%

Magdeburg-Stendal Veröffentlichungen Kitze, K. (2022). Burnout. Grundlagen


Reibschweißen
Relevanz:
 
3%

er die modernen Anlagen – keine andere deutsche Hochschule sei so gut ausgestattet. Hinzu kämen eine einzigartige


Reibschweißen
Relevanz:
 
3%

er die modernen Anlagen – keine andere deutsche Hochschule sei so gut ausgestattet. Hinzu kämen eine einzigartige


Ingenieurökologie
Relevanz:
 
3%

? Und welchen Effekt haben Bepflanzungen wie sie in den traditionsreichen Kleingartenanlagen typisch sind?


Ingenieurökologie
Relevanz:
 
3%

? Und welchen Effekt haben Bepflanzungen wie sie in den traditionsreichen Kleingartenanlagen typisch sind?


Angebote für Unternehmen und Fachkräfte
Relevanz:
 
3%

Weiterbildungen Wir sind in der Lage, auf Ihre Anfrage mit maßgeschneiderten Angeboten zu reagieren


FAQ
Relevanz:
 
3%

! Bei Verlagen und Aggregatoren hat die Bibliothek Bücher und Zeitschriften als elektronische Volltexte


Betriebswirtschaftslehre in der Pflege
Relevanz:
 
3%

Grundlagen der Ökonomie Gesundheits- und pflegewissenschaftliche Anwendungsfelder Führung


Prof. Dr. Kateryna Fuks
Relevanz:
 
3%

Prof. Dr. Kateryna Fuks Lehr- und Forschungsgebiete Umweltepidemiologie Humanbiologische und medizinische Grundlagen von Gesundheit und Krankheit Gesundheitsförderung auf der Ebene der Umwelt ECTS-Beauftragte für Studiengänge Bachelor Gesundheitsförderung und -management, Master


In Bewegung
Relevanz:
 
3%

zu schlagen? Mit dieser Frage im Kopf schaute Lisa Purrio beim Squash vorbei und gibt später eine klare


Formvielfalt: Vielfältige Kunstlandschaft
Relevanz:
 
3%

mit den ausgestellten Werken in Dialog. Besucher:innen tauchen so über Audioguides, Soundcollagen, Videomonagen,


Wasserwirtschaft
Relevanz:
 
3%

und Infrastruktursysteme Prozessführung und Anlagenbetrieb Recht/Wasserrecht Ökonomie Fremdsprachen


Gesund und digital im Alter
Relevanz:
 
3%

treffen und diese eigenständig kommunizieren kann. Nur wer in der Lage ist, Gesundheitsinformationen


Gesund und digital im Alter
Relevanz:
 
3%

treffen und diese eigenständig kommunizieren kann. Nur wer in der Lage ist, Gesundheitsinformationen


Praxisangelegenheiten/ Praxisreferat
Relevanz:
 
3%

bitte nachfolgend genannte Unterlagen einreichen: formloser Antrag direkt an Herrn Bertram


Der Wunsch nach Veränderung
Relevanz:
 
3%

Collagen“ belebt worden – Ergebnisse aus einem Studienprojekt zum Thema Heimat. Neue Perspektiven


Der Wunsch nach Veränderung
Relevanz:
 
3%

Collagen“ belebt worden – Ergebnisse aus einem Studienprojekt zum Thema Heimat. Neue Perspektiven


kleinert_benedikt
Relevanz:
 
3%

/2017 – 03/2020: Diverse Lehraufträge für die Fächer CAD und Konstruktionsgrundlagen, Ostfalia –


Internationalisierungsstrategie
Relevanz:
 
3%

einer globalisierten Welt vor. Sie schlagen Brücken, übernehmen Verantwortung und ermöglichen ­Kooperationen.


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild