Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "Lag".
Es wurden 626 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 481 bis 500 von 626.

Team
Relevanz:
 
3%

Verwaltungsaufgaben Haushaltsbearbeitung und Beschaffung Lagerverwaltung und Ausgabe von Bestellungen


Sport- und Gesundheitszentrum
Relevanz:
 
3%

Pass Studieren in besonderen Lebenslagen - Der Pass zur Kompensation besonderer Belastungen


Angewandte Humanwissenschaften
Relevanz:
 
3%

. Florian H. Müller; Alpen-Adria-Universität Klagenfurt


Deutschlandstipendium
Relevanz:
 
3%

H Ingenieurbüro Lange & Jürries Matthäi Bauunternehmen GmbH & Co. KG MINDA Industrieanlagen GmbH Ostbau Gmb


Sahra Böttcher - Angewandte Kindheitswissenschaften
Relevanz:
 
3%

Hochschulball habe ich meine Kommilitoninnen gebeten, mich als Sängerin vorzuschlagen,


Prof. Dr. Michael Zander
Relevanz:
 
3%

spezifische Lebenslagen und Bedarfe. In J. Block, C. Hagen, F. Berner (Hrsg.), Expertise zum Siebten [...] Konzeption des Habitus. Grundlagen, Zugänge, Forschungsperspektiven (S. 347-359). Wiesbaden: Springer VS [...] im erwachsenen und hohen Alter: ähnliche Problemlagen - andere Lösungen. In S. Kümpers & J. Heusinger (Hrsg.),


Nachrichtenarchiv
Relevanz:
 
3%

fehlgeschlagen. mehr erfahren


Pressemitteilungen
Relevanz:
 
3%

fehlgeschlagen. mehr erfahren


Hochschulscouts
Relevanz:
 
3%

es mich dann an den Standort Stendal verschlagen hat. Als gebürtige Magdeburgerin kenne ich die Stadt und den Campus


Forschungsethik
Relevanz:
 
3%

://www.dfg.de/download/pdf/dfg_im_profil/geschaeftsstelle/publikationen/stellungnahmen_papiere/2023/230921_stellungnahme_praesidium_ki_ai.pdf ChatGPT und andere Computermodelle zur Sprachverarbeitung – Grundlagen, Anwendungs- potenziale


Management im Gesundheitswesen
Relevanz:
 
3%

Betriebswirtschaftliche und gesundheitsökonomische Grundlagen Kosten- und Leistungsrechnung Investitions-


Prof. Dr. Katharina Kitze
Relevanz:
 
3%

Magdeburg-Stendal Veröffentlichungen Kitze, K. (2022). Burnout. Grundlagen


Reibschweißen
Relevanz:
 
3%

er die modernen Anlagen – keine andere deutsche Hochschule sei so gut ausgestattet. Hinzu kämen eine einzigartige


Reibschweißen
Relevanz:
 
3%

er die modernen Anlagen – keine andere deutsche Hochschule sei so gut ausgestattet. Hinzu kämen eine einzigartige


Ingenieurökologie
Relevanz:
 
3%

? Und welchen Effekt haben Bepflanzungen wie sie in den traditionsreichen Kleingartenanlagen typisch sind?


Ingenieurökologie
Relevanz:
 
3%

? Und welchen Effekt haben Bepflanzungen wie sie in den traditionsreichen Kleingartenanlagen typisch sind?


Angebote für Unternehmen und Fachkräfte
Relevanz:
 
3%

Weiterbildungen Wir sind in der Lage, auf Ihre Anfrage mit maßgeschneiderten Angeboten zu reagieren


FAQ
Relevanz:
 
3%

! Bei Verlagen und Aggregatoren hat die Bibliothek Bücher und Zeitschriften als elektronische Volltexte


Betriebswirtschaftslehre in der Pflege
Relevanz:
 
3%

Grundlagen der Ökonomie Gesundheits- und pflegewissenschaftliche Anwendungsfelder Führung


Prof. Dr. Kateryna Fuks
Relevanz:
 
3%

Prof. Dr. Kateryna Fuks Lehr- und Forschungsgebiete Umweltepidemiologie Humanbiologische und medizinische Grundlagen von Gesundheit und Krankheit Gesundheitsförderung auf der Ebene der Umwelt ECTS-Beauftragte für Studiengänge Bachelor Gesundheitsförderung und -management, Master


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild