Gesucht nach "Lag".
Es wurden 619 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 100 von 619.
Leitung und Gremien
Konfliktlotsin Grundlagen und Handlungstheorien Sozialer Arbeit Prof. Dr
Dokumenten-Archiv
Bewerbungsverfahren und -Unterlagen Hier finden Sie das Bewerbungsverfahren genau erläutert: Bewerbungsverfahren Schritt für Schritt Hier finden Sie die benötigten Unterlagen für Ihre Bewerbung [...] Sonstige Unterlagen: Rückerstattungsantrag Sprachtest Bitte beachten Sie unbedingt
Links
Nützliche Links Grundlagen der Personalratsarbeit Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder Landespersonalvertretungsgesetz Sachsen-Anhalt Gewerkschaften und Verbände DGB ver.di ver.di Sachsen-Anhalt
Studieren mit Beeinträchtigung
mit Beeinträchtigung zusammengestellt. mehr erfahren Rechtsgrundlagen Alle rechtlichen Grundlagen und Regelungen der Hochschule zum chancengleichen und diskriminierungsfreien Studieren
Studieninteressierte
Lebenslagen Die Hochschule Magdeburg-Stendal will Studierende im besonderen Lebenslagen
Labor Abwassertechnik
Belüftungs-MSR-Konzepte; Test von Zusatzstoffen und Überwachung von Kläranlagen; Biogas: Modellierung und Simulation, verfahrenstechnische Optimierung von Anlagen; Machbarkeitsstudien; Steigerung der Ressourceneffizienz, Konzepte zur Gärrestaufbereitung, -behandlung und -verwertung Versuchsanlagen: Halbtechnische Versuchskläranlage
Berufsbilder
Brandschutzplanung (anlagentechnischer Ausbau) Brandschutzplanung (bauliche Gesamtkonzepte) [...] Brandschutzplanung (anlagentechnischer Ausbau) Brandschutzplanung (bauliche Gesamtkonzepte) [...] und Betrieb baulicher Anlagen Infrastrukturmanagement Bauindustrie Bau
FAQ
und Antragsfristen für Studieninteressierte findest Du hier . Welche Unterlagen [...] Bewerbungsunterlagen bei der Hochschule einzureichen (postalisch oder persönlich): Hochschulzugangsberechtigung Lebenslauf ggf. studiengangspezifischen Unterlagen Die Bewerbungsunterlagen
Bauindustrie - Herstellung
Bauindustrie - Herstellung Die Grundlagen zum Bauen schaffen Ohne zahlreiche Baustoffe, vorgefertigte Bauteile oder Baumaschinen kann kein Bauwerk entstehen. In der industriellen Herstellung von Bauprodukten oder Baumaschinen konzentrierst du dich als Bauingenieur
Mitarbeiter
.markse-welke(at)partner.h2.de Grundlagen Risikomanagement Mirko Schlatow E-Mail: mirko
Forschung
Forschung Am Institut für Elektrotechnik werden vor allem angewandte Forschungsthemen auf dem Gebiet der Elektrotechnik, zum Teil aber auch grundlagenorientierte mathematische und methodische [...] und Microcomputertechnik Grundlagen Prof. Dr.-Ing. Reinhard Ludes
Standortentwicklung
Grünes Klassenzimmer im August 2011 Einweihung Sportanlagen im Jahr 2012 [...] Sportanlagen Im Oktober 2012 fiel der Startschuss zum Bau neuer Sportanlagen [...] die Anlagen mit sportlichen Wettkämpfen feierlich eröffnet werden. zum Bautagebuch
Forschung
dabei traditionelle Maschinenbauunternehmen, der Anlagenbau, die Autozulieferindustrie [...] und Robotik Prof. Dr.-Ing. Michael Berndt Kontakt Grundlagen [...] H Gleitlager und Metallverarbeitung GmbH Weitere Partner BoTec GmbH IFS Maschinenbau
Beratung und Services
und Immatrikulation Welche Bewerbungsfristen sind einzuhalten und welche Unterlagen einzureichen? [...] , Formulare und Vorlagen Hier finden Sie die wichtigsten Anträge, Dokumente und Formulare
Studierende
Studentisches Leben Studieren in besonderen Lebenslagen Die Hochschule Magdeburg-Stendal will Studierende im besonderen Lebenslagen tatkräftig bei der Bewältigung
Hase, Mirko
Mirko Hase Lehr- und Forschungsschwerpunkte Betreuung folgender Labore/Praktika Grundlagen der Elektrotechnik elektrische Maschinen elektrische Anlagen und Geräte Blitzschutz- und Erdungsanlagen Schalt- und Verteilungsanlagen Beanspruchung von Elektroenergieanlagen
Fiebig, Jürgen
Jürgen Fiebig Lehr- und Forschungsschwerpunkte Grundlagen der Elektrotechnik Mathematik elektroenergetische Grundlagen Kontakt Jürgen Fiebig Tel.: (0391) 886 44 04 Fax: (0391) 886 41 26 E-Mail: juergen
Arbeitsgruppe Rohstoffwerkstatt
aus den Haushaltssammlungen des LK Börde beprobt. Der Fokus lag dabei auf der quantitativen Bestimmung der Stör- [...] Tiefenrecherche Projekt: Analyse von Abfallzwischenlagerstrukturen in Deutschland [...] Analyse von Abfallzwischenlagerstrukturen in Deutschland Studium und Lehre
Services
Grünanlagenpflege Gebäudeleittechnik Hausmeisterdienste Instandhaltung Jalousien Komplexe Arbeitsplatzbegehungen Kfz-Reservierung Leuchtmitteltausch Lüftungs- und Klimaanlagen Nutzungsdauer Organisieren Prüfung technischer Anlagen Qualitätssicherung Raumplanung
Kny, Karl-Heinz
Karl-Heinz Kny Lehr- und Forschungsschwerpunkte Grundlagen der Elektrotechnik [...] Projektierung von Beleuchtungs- und Niederspannungsanlagen Projektierung von Hochspannungsanlagen [...] Werdegang Nach dem Abschluss des Studiums zum Ingenieur für Elektrische Anlagen an der Ingenieurschule