Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "Lag".
Es wurden 624 Ergebnisse in 122 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 180 von 624.

Jobs für Studierende
Relevanz:
 
7%

2025 Anlagenbau Sandersleben GmbH Abschlussarbeit Bachelor / Master März


Projekte
Relevanz:
 
7%

und intelligente Auswertung finanzieller Daten erhalten Unternehmen fundierte Entscheidungsgrundlagen , [...] Systeme Prozesse effizienter gestalten, Ressourcen optimal planen und technische Anlagen vorausschauend [...] frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden der Stabilisierung technischer Anlagen durch KI


Veranstaltungen
Relevanz:
 
7%

werden die wichtigsten Grundlagen aus den Bereichen Bewegung, Ernährung, psychische Gesundheit, Kommunikation [...] der Lernunterlagen: Moodle Ansprechpartnerin: Frau Katharina Ebert Start: 16.04.2025 | [...] Pass Studieren in besonderen Lebenslagen - Der Pass zur Kompensation besonderer Belastungen


Health Coach - Multikonzept TK
Relevanz:
 
7%

, ohne zu predigen? Dafür gibt es jetzt den Health Coach ! In dieser Ausbildung werden die wichtigsten Grundlagen [...] Anmeldung & Bereitstellung der Lernunterlagen: Moodle Ansprechpartnerin: Frau Katharina [...] für alle Hochschulangehörigen KomPass Studieren in besonderen Lebenslagen - Der Pass zur Kompensation besonderer


Unser Sport- und Gesundheitszentrum
Relevanz:
 
7%

Outdoor-Bewegungsparcours an beiden Standorten Unsere Sportanlagen sind sehr gut ausgestattet und stehen neben [...] Pass Studieren in besonderen Lebenslagen - Der Pass zur Kompensation besonderer Belastungen


Facility Management
Relevanz:
 
7%

an den Druckluftanlagen durchgeführt. Dafür werden die Anlagen zeitweise vollständig außer Betrieb genommen [...] -Mail: facilitymanagement@h2.de Für Meldungen von Störungen oder Defekten an technischen oder baulichen Anlagen [...] -stendal@h2.de Für Meldungen von Störungen oder Defekten an technischen oder baulichen Anlagen nutzen Sie bitte unsere


Prof. Dr. -Ing. Fabian Behrendt
Relevanz:
 
7%

von Effizienz und Agilität in der Lieferkette, z.B. durch Nachfrageprognosen oder Lageroptimierung. [...] Einsatz von Machine Learning zur Optimierung von Lagerbeständen Hier könnte die Effizienzsteigerung durch Machine Learning-Modelle in der Lagerbestandsverwaltung, z.B. durch genauere Prognosen


Angebote für Hochschulmitarbeiter:innen
Relevanz:
 
7%

Eingangsbestätigung der Anmeldung entsprechend der gewählten Sprache und Zusendung der Onboarding-Unterlagen [...] was aber vielleicht daran lag, dass ich zumindest im Lesen, Hören und Schreiben schon ein gewisses Niveau hatte. Somit [...] Hochschuldidaktisches Zertifikatsprogramm der h2 Das Programm "Didaktische Grundlagen für die Hochschullehre"


Ringvorlesung
Relevanz:
 
7%

„Die Bauern klagen doch nur – was bleibt von den Bauernprotesten?“ Vortrag mit Einblicken [...] ! Niedrigwasser Ob fehlendes Kühlwasser für Industrieanlagen, ausbleibende Gütertransporte


Ersthelfer:innen
Relevanz:
 
7%

(MHFA) Diese speziell geschulten Mitarbeiter:innen sind in der Lage, in psychologisch


Projekt QEGWEC
Relevanz:
 
7%

in die Anforderungen des deutschen Arbeitsmarkts, Verbesserung Ihrer Bewerbungsunterlagen und Ihres Auftretens [...] fügen Sie der E-Mail folgende Unterlagen bei: ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf, [...] und Recht für Ingenieure Ziel der Lehrveranstaltung: Grundlagen der Baubetriebslehre


Kompetenzzentrum Frühe Bildung
Relevanz:
 
7%

Kompetenzzentrum Frühe Bildung Die frühen Jahre der Kindheit prägen entscheidend die Entwicklungs- und Bildungsbiografie. In dieser Zeit werden wesentliche Grundlagen für das zukünftige Leben [...] In den frühen Jahren der Kindheit werden wesentliche Grundlagen für das zukünftige Leben gelegt, Kitas leisten


Irene Slavik
Relevanz:
 
7%

im Bereich Forschung & Innovation sowie im Bereich Kläranlagen bei der Hyd-ro-Ingenieure GmbH tätig (2020 – [...] /2021 Beratende Ingenieurin im Bereich Forschung & Innovation sowie im Bereich Kläranlagen bei der Hydro [...] Mitglied im Projektkreis „Maschinelle Einrichtungen in Aufbereitungs-anlagen“ aktives Mitglied


Dr. Katrin Lattner
Relevanz:
 
7%

im Kitaalltag. In N. Weimann-Sandig (Hrsg.), Forschungsfeld Kita. Grundlagen der Frühpädagogik (Band 5, S. 31 [...] /2022 Fachkräftegesundheit in Kitas in Zeiten von Corona - Problemlagen und Handlungsempfehlungen Impulsvortrag im Rahmen


Gesundheit
Relevanz:
 
7%

und die Lebenslagen von LSBTI* Menschen eingestellt. Prof. Ralf Lottmann und sein Team untersuchen


Gesundheit
Relevanz:
 
7%

und die Lebenslagen von LSBTI* Menschen eingestellt. Prof. Ralf Lottmann und sein Team untersuchen


Einrichtung
Relevanz:
 
7%

Rechte Dritter (z. B. Softwarelizenzen, Auflagen der Netzbetreiber, Datenschutzaspekte), [...] -Ressourcen der Hochschule Magdeburg- Stendal (FH), bestehend aus den Datenverarbeitungsanlagen (Rechnern), [...] -Richtlinie pdf-Download Richtlinie zur Auslagerung von Daten in die Cloud vom 06


Prof. Dr. Claudia Dreke
Relevanz:
 
7%

seit 2015 Professur für "Sozialpädagogik und Soziologische Grundlagen [...] und Soziologische Grundlagen in den Kindheitswissenschaften", Hochschule Magdeburg-Stendal 2010 Promotion [...] Sozialpädagogik und soziologische Grundlagen in den Kindheitswissenschaften Prof. Dr. Claudia Dreke Tel


Studium mit Abschluss
Relevanz:
 
7%

in Deutschland vor. Das Studienkolleg vermittelt die fachlichen und sprachlichen Grundlagen für ein Studium [...] mit dem International Office in Verbindung. Finanzielle Notlagen: Sollten Sie während des Studiums [...] werden Sie exmatrikuliert und können nicht weiterstudieren. Bitte beachten Sie, dass für die Zusendung der Unterlagen


Sicherheit und Gefahrenabwehr
Relevanz:
 
7%

. Ihre Ausarbeitung erfordert die Beherrschung naturwissenschaftlicher und technischer Grundlagen sowie deren [...] Grundlagenfächern und fachspezifischen Fächern der technischen Sicherheit. Entsprechende Fähigkeiten [...] und wirkungsvoll zu bekämpfen. Deshalb wird neben den allgemeinen ingenieurtechnischen Grundlagen


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild