Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "Lag".
Es wurden 616 Ergebnisse in 63 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 180 von 616.

Studium, Lehre und Internationales
Relevanz:
 
7%

. September 2025 statt. Das Zertifikatsprogramm "Didaktische Grundlagen für die Hochschullehre


Irene Slavik
Relevanz:
 
7%

im Bereich Forschung & Innovation sowie im Bereich Kläranlagen bei der Hyd-ro-Ingenieure GmbH tätig (2020 – [...] /2021 Beratende Ingenieurin im Bereich Forschung & Innovation sowie im Bereich Kläranlagen bei der Hydro [...] Mitglied im Projektkreis „Maschinelle Einrichtungen in Aufbereitungs-anlagen“ aktives Mitglied


Dr. Katrin Lattner
Relevanz:
 
7%

im Kitaalltag. In N. Weimann-Sandig (Hrsg.), Forschungsfeld Kita. Grundlagen der Frühpädagogik (Band 5, S. 31 [...] /2022 Fachkräftegesundheit in Kitas in Zeiten von Corona - Problemlagen und Handlungsempfehlungen Impulsvortrag im Rahmen


Gesundheit
Relevanz:
 
7%

und die Lebenslagen von LSBTI* Menschen eingestellt. Prof. Ralf Lottmann und sein Team untersuchen


Gesundheit
Relevanz:
 
7%

und die Lebenslagen von LSBTI* Menschen eingestellt. Prof. Ralf Lottmann und sein Team untersuchen


Einrichtung
Relevanz:
 
7%

Rechte Dritter (z. B. Softwarelizenzen, Auflagen der Netzbetreiber, Datenschutzaspekte), [...] -Ressourcen der Hochschule Magdeburg- Stendal (FH), bestehend aus den Datenverarbeitungsanlagen (Rechnern), [...] -Richtlinie pdf-Download Richtlinie zur Auslagerung von Daten in die Cloud vom 06


Prof. Dr. Claudia Dreke
Relevanz:
 
7%

seit 2015 Professur für "Sozialpädagogik und Soziologische Grundlagen [...] und Soziologische Grundlagen in den Kindheitswissenschaften", Hochschule Magdeburg-Stendal 2010 Promotion [...] Sozialpädagogik und soziologische Grundlagen in den Kindheitswissenschaften Prof. Dr. Claudia Dreke Tel


Studium mit Abschluss
Relevanz:
 
7%

in Deutschland vor. Das Studienkolleg vermittelt die fachlichen und sprachlichen Grundlagen für ein Studium [...] mit dem International Office in Verbindung. Finanzielle Notlagen: Sollten Sie während des Studiums [...] werden Sie exmatrikuliert und können nicht weiterstudieren. Bitte beachten Sie, dass für die Zusendung der Unterlagen


Sicherheit und Gefahrenabwehr
Relevanz:
 
7%

. Ihre Ausarbeitung erfordert die Beherrschung naturwissenschaftlicher und technischer Grundlagen sowie deren [...] Grundlagenfächern und fachspezifischen Fächern der technischen Sicherheit. Entsprechende Fähigkeiten [...] und wirkungsvoll zu bekämpfen. Deshalb wird neben den allgemeinen ingenieurtechnischen Grundlagen


Kochen als Rezept für Inklusion
Relevanz:
 
7%

mit und ohne Behinderung sollen in der Lage sein, selbstbestimmt und flexibel sowie orts- und zeitunabhängig mit-


Der Gegenstand: Notizbuch
Relevanz:
 
7%

Ich muss nicht zuerst lesen und nachschlagen und googeln und recherchieren und zusammentragen; um danach


Wie Kinder Krieg wahrnehmen
Relevanz:
 
7%

Über 300 Kinderzeichnungen aus dem Ersten Weltkrieg lagern im Museum Elbinsel Wilhelmsburg in Hamburg. [...] und soziologische Grundlagen lehrt. Sie zu verstehen, ist in den Kindheitswissenschaften eine zentrale Kompetenz, [...] . So habe es eine Flut von propagandistischen Medienberichten, Fotos der Frontsoldaten und auch Vorlagen-


5 Fragen an: Dekan:innen
Relevanz:
 
7%

Infrastrukturanlagen (Wasserversorgung, ÖPNV-Tunnel usw.) und trugen damit sehr viel zum Gemeinwohl bei. Sie konnten


Elektrotechnik, dual
Relevanz:
 
7%

Grundlagenfächer Mathematik Physik Wirtschaft Maschinenbau und Elektrotechnik [...] Elektrische Antriebe Grundlagen der Energietechnik Grundlagen der Kommunikationstechnik Grundlagen [...] Projektierung elektrischer Anlagen, Hochspannungstechnik, Netzintegration erneuerbarer Energien,


Elektrotechnik
Relevanz:
 
7%

der modernen Energie-, Kommunikations-, und Automatisierungstechnik. Grundlagenfächer [...] Schaltungstechnik Mikrorechentechnik Übertragungstechnik Elektrische Antriebe Grundlagen der Energietechnik Grundlagen der Kommunikationstechnik Grundlagen der Automatisierungstechnik Projektarbeit


Maschinenbau
Relevanz:
 
7%

eines breiten Grundlagenwissens zur Gestaltung und Berechnung von Bauteilen und Produkten unter Einbeziehung [...] Ziel der Produktionstechnik ist die Vermittlung eines breiten Grundlagenwissens zur Gestaltung [...] und der Mathematik e.V. (ASIIN). Studieninhalte Grundlagenfächer während


Mechatronische Systemtechnik
Relevanz:
 
7%

Funktionseinheiten und Anlagen benötigen interdisziplinäre Kenntnisse und Fähigkeiten, sie müssen konstruieren [...] sind dem Regelstudienplan zu entnehmen. Grundlagenfächer (1. bis 4. Semester) Mathematik [...] , medizintechnische Geräte, Küchengeräte) bis hin zur Projektierung, Fertigung und zum Betrieb hochkomplexer Anlagen


Thomas Harborth
Relevanz:
 
7%

Überdachung von Tennisplätzen unter Berücksichtigung des Einbaus von Photovoltaikanlagen Baustellen [...] für den Anlagenplaner , Deutsches Ingenieurblatt, Fachverlag Schiele & Schön, 09/2017. Krištofič, S., Harborth T


Statements
Relevanz:
 
7%

zulassen.“ STEPHANIE POKORNY - MAM Maschinen- und Anlagenbau Magdeburg Gmb


Gemeinschaftsprojekt: Klimawandel
Relevanz:
 
7%

schlagen Das Projekt erzeugt einen enormen, wissenschaftlichen Multiplikationseffekt. Allein


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild