Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "Nadine".
Es wurden 30 Ergebnisse in 60 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 30.

Nadine Kaltschmidt
Relevanz:
 
100%

Nadine Kaltschmidt Themen für Abschlussarbeiten Bereich Forschungskommunikation Nadine Kaltschmidt Nadine.Kaltschmidt@h2.de Immersives KI-Lab: Konzept [...] Projekt SynerKI Nadine Kaltschmidt Tel.: (03931) 2187 4860 E


Archiv Altmärkische Netzwerkkonferenz
Relevanz:
 
85%

Hagen Woecht - Innocon Systems GmbH, Nadine Kaltschmidt & Claudia Ley - Projekt Syner


Wissenschaftliche Begleitung
Relevanz:
 
30%

.07.2024 Kontakt Nadine Wegmeyer M.A. Projekt „eSALSA“: Online-Weiterbildung für digitale Lehre und Hybridlehre Telefon: (0391) 886 4924 E-Mail: nadine


Online-Weiterbildungen
Relevanz:
 
26%

: christin.deinert@h2.de Nadine Wegmeyer: nadine.wegmeyer@h2.de Lightning Talks: Lehre [...] Nadine Wegmeyer M.A. Projekt „eSALSA“: Online-Weiterbildung für digitale Lehre und Hybridlehre Telefon: (0391) 886 4924 E-Mail: nadine.wegmeyer@h2.de Besucheradresse: Forschungs-


Team eSALSA
Relevanz:
 
22%

Mitarbeiter:innen Nadine Wegmeyer M.A. Projekt „eSALSA“: Online-Weiterbildungen Telefon: (0391) 886 4924 E-Mail: nadine.wegmeyer@h2.de Besucheradresse: Forschungs-


Lunch Lectures
Relevanz:
 
22%

Breitscheidstr. 51, Haus 51 (FEZ), Raum 3.07 Nadine Wegmeyer M.A. Projekt „eSALSA“: Online-Weiterbildung für digitale Lehre und Hybridlehre Telefon: (0391) 886 4924 E-Mail: nadine


Projektinhalt
Relevanz:
 
22%

Nadine Wegmeyer M.A. Projekt „eSALSA“: Online-Weiterbildung für digitale Lehre und Hybridlehre Telefon: (0391) 886 4924 E-Mail: nadine.wegmeyer@h2.de Besucheradresse: Forschungs-


Projekte
Relevanz:
 
22%

(Digitalisierung) angesiedelt: Nadine Wegmeyer Online-Weiterbildung für digitale Lehre nadine


Team
Relevanz:
 
19%

Nadine Wegmeyer Tel.: (0391) 886 4924 E-Mail: nadine


Team
Relevanz:
 
19%

Forschung und kommunales Modellvorhaben Nadine Ladebeck (in Elternzeit) Tel.: (0391) 886 42 96 Fax: (0391) 886 42 93 E-Mail: nadine


Landesstrategie für Gesundheit(skompetenz)
Relevanz:
 
18%

.09.2020 Wissenschaftliche Mitarbeit Fabian Kunze Nadine Ladebeck


Projekt eSALSA - eService-Agentur im Land Sachsen-Anhalt
Relevanz:
 
18%

ist Nadine Wegmeyer aus unserem Projekt im Podcast zu Gast. Sie nimmt euch mit in die Kompetenzzirkeln [...] .07.2024 Kontakt Nadine Wegmeyer M.A. Projekt „eSALSA“: Online-Weiterbildung für digitale Lehre und Hybridlehre Telefon: (0391) 886 4924 E-Mail: nadine


Netzwerk Gesundheitsfördernde Hochschulen Sachsen-Anhalt
Relevanz:
 
16%

und Transfer, Prof. Dr. Kerstin Baumgarten, und Netzwerkkoordinatorin Nadine Ladebeck starteten [...] die Netzwerkkoordinatorin Nadine Ladebeck von den aktuellen Entwicklungen im Forschungsprojekt. Das Team „LSG“ konzentriert [...] freuen wir uns alle auf ein Wiedersehen an einem der Hochschulstandorte.“ berichtet Nadine Ladebeck.


Mitarbeiter
Relevanz:
 
15%

im Baubereich Mitarbeiterin Nadine Thieme Tel.: (0391) 886 44 64 Fax: (0391) 886 45 70 E-Mail: nadine.thieme@h2.de Besucheradresse: Haus 2, Raum 1


Lehr-Lern-Tagung "Soziale Arbeit und Demokratie"
Relevanz:
 
14%

von sozialem Zusammenhalt und kollektiven Entscheidungsfindungen einzusetzen. Nadine Schulz [...] : (0391) 886 42 93 E-Mail: josefine.heusinger@h2.de Nadine Schulz Tel.: (0391) 886 42 57 Fax: (0391) 886 42 93 E-Mail: nadine.schulz@h2.de Weitere


Praxis-Beispiele
Relevanz:
 
14%

. Dr. Nadine Pieck ServLearn: Service-Learning in studentischen Projekten im Master [...] AHW Dr. Nadine Grochla-Ehle Die Ausbildung pädagogischer Fachkräfte – Hürden und Potenziale [...] Blended-Learning-basierten eSzenarios Konzept AHW Dr. Nadine Grochla


Gesund und digital im Alter
Relevanz:
 
13%

die Chance der Digitalisierung für die ältere Zielgruppe nutzbar machen“, erläutert Nadine Ladebeck,


Gesund und digital im Alter
Relevanz:
 
13%

die Chance der Digitalisierung für die ältere Zielgruppe nutzbar machen“, erläutert Nadine Ladebeck,


Projekte
Relevanz:
 
13%

.07 Chief Scientist | Projektkoordination Nadine Kaltschmidt Telefon: (03931) 2187 4860 E-Mail: nadine.kaltschmidt(at)h2.de Besucheradresse: Hansestadt Stendal, Osterburger Str. 25, Haus 2, R. 1


Ersthelfer:innen
Relevanz:
 
11%

Richter, Katja (0391) 886 41 37 Thieme, Nadine (0391) 886 44 64 Haus 4


12

Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild