Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "Wegweiser zur Erstellung von wissenschaftlichen Arbeiten".
Es wurden 86 Ergebnisse in 91 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 60 von 86.

Ingenieurökologie
Relevanz:
 
20%

Messstationen aufgebaut. „Je nach Standort gibt es viel oder wenig Grün“, erklärt Tino Fauk, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt. Eine der Messstationen steht in seinem eigenen Kleingarten in Niederndodeleben. [...] ihr wissenschaftliches Team auf Magdeburger Dächern die Eigenschaften unterschiedlicher mineralischer Abfälle


Laura ging in die Schweiz
Relevanz:
 
19%

Laura´s Studienaufenthalt an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (Schweiz) Vorbereitung Über die Webseite der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) konnte [...] . Um einen der Heimathochschule vergleichbaren Stundenplan zu erstellen wäre es teilweise gut gewesen auch Veranstaltungen


Erfindungen und Patente
Relevanz:
 
18%

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Studierende zu allen Fragen hinsichtlich Erfindungen und Patenten. [...] bei der Erstellung einer Erfindungsmeldung Festlegung der Anmeldestrategie, Koordinierung der Anmeldung Suche [...] in einer Arbeitsgemeinschaft zur Vermarktung von Hochschulerfindungen. Die Arbeitsgemeinschaft führt den Namen


Das Energienetz der Zukunft
Relevanz:
 
18%

. In seiner Doktorarbeit beschäftigt sich der wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Elektrotechnik mit der Frage, [...] der Hochschule Magdeburg-Stendal. Alltag für den 32-jährigen Doktoranden. Sein Arbeitsplatz wechselt zwischen Büro und Laborhalle, zwischen Theorie und Praxis. Hallmann promoviert als wissenschaftlicher


Das Energienetz der Zukunft
Relevanz:
 
18%

. In seiner Doktorarbeit beschäftigt sich der wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Elektrotechnik mit der Frage, [...] der Hochschule Magdeburg-Stendal. Alltag für den 32-jährigen Doktoranden. Sein Arbeitsplatz wechselt zwischen Büro und Laborhalle, zwischen Theorie und Praxis. Hallmann promoviert als wissenschaftlicher


MINT digital-Tagung
Relevanz:
 
17%

Hilfsmittel für die Erstellung digitaler Lernmaterialien wie Übungsaufgaben, Musterlösungen oder Lehrvideos [...] Breitscheidstr. 51, Haus 51 (FEZ), Raum 3.07 Projektmitarbeiterin Julia Möws M [...] -West www.hochschule-ruhr-west.de/personen/institut-nawi-personen/klaus-giebermann Prof. Dr. Reinhold Hübl Professur für Informatik / Wissenschaftlicher Leiter


Prof. Dr. Michael Kraus
Relevanz:
 
17%

/1981 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung Berlin bei Prof. Dr. W. Edelstein. [...] 11/1981 - 4/1982 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG- Projekt "Neurosendokumentation" [...] . A. Dührssen. 5/1982 - 4/ 1987 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut


Archiv Altmärkische Netzwerkkonferenz
Relevanz:
 
16%

Inklusive Bildung Sachsen-Anhalt (KIB) an der Hochschule Magdeburg-Stendal arbeiten Menschen [...] und in der Arbeitswelt begegnen sich Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen regelmäßig. Oft herrscht jedoch [...] , indem sie in diesem Workshop als Expertinnen und Experten in eigener Sache mithilfe geeigneter Methoden aus ihrem Arbeitsalltag


Software
Relevanz:
 
16%

Wenn Sie innerhalb eines Projektes der Hochschule oder einer wissenschaftlichen Arbeit eine Onlineumfrage erstellen [...] oder Jamf entstehenden Daten werden nicht zum Zwecke der mitarbeiterbezogenen Leistungsmessung bzw. der mitarbeiterbezogenen Leistungs- und/oder Verhaltenskontrolle verwendet. Bereitstellen von Anwendungen


Software
Relevanz:
 
16%

Wenn Sie innerhalb eines Projektes der Hochschule oder einer wissenschaftlichen Arbeit eine Onlineumfrage erstellen [...] der Software Baramundi oder Jamf entstehenden Daten werden nicht zum Zwecke der mitarbeiterbezogenen Leistungsmessung bzw. der mitarbeiterbezogenen Leistungs- und/oder Verhaltenskontrolle verwendet


EFRE- und ESF+ Projekte
Relevanz:
 
16%

Wissenschaft" werden an der Hochschule Magdeburg-Stendal aktuell elf Projekte aus Mitteln der Europäischen Union [...] des Förderprogramms "Sachsen-Anhalt WISSENSCHAFT Forschung und Innovation" werden aktuell folgende Forschungsvorhaben für wissenschaftliche Schwerpunkte, Kompetenzzentren und Netzwerke sowie innovationsorientierte


Dr. Sandra Maria Geschke
Relevanz:
 
16%

dazu auch im dortigen Bachelorstudiengang Industrial Design Von 04/2020 bis 07/2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin [...] der Wissenschaften 2014: Ästhetik und Artikulation" sowie Leitung und Moderation der dortigen Arbeitsgruppe "Welt(en) [...] Dr. Sandra Maria Geschke Werdegang Seit 02/2024 Wissenschaftliche


Rehabilitationspsychologie
Relevanz:
 
15%

für die wissenschaftlichen Erkenntnisse auf dem Gebiet der Rehabilitationspsychologie einschließt. Studierende erwerben [...] Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse: Kolloquien mit Präsentation aktueller sowie eigener Forschungsergebnisse, Erstellung und Präsentation von psychologischen Gutachten Psychologische Grundlagen


Ringvorlesung
Relevanz:
 
15%

auf psychologischer und sozialer Ebene diskutiert werden. Paul S. Ruppel, Dipl.-Psych., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Magdeburg-Stendal, Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Ruhr-Universität Bochum und freier Mitarbeiter im Institut für Qualitative Forschung, Berlin. Forschungs-


Forschung zu Gesundheit
Relevanz:
 
14%

und sowie subjektiv empfundene Arbeitsfähigkeit Prof. Dr. Stefanie March Erstellung [...] über aktuelle und abgeschlossene Forschungsprojekte zu Gesundheit und Prävention am Fachberech Soziale Arbeit [...] Sachsen-Anhalt“ (HiLSA) ist ein gemeinsames Projekt der Hochschule Magdeburg-Stendal am Fachbereich Soziale Arbeit


Forschungspreis
Relevanz:
 
14%

auch der wissenschaftliche Mitarbeiter Paul Joedecke einen Preis. Seine publizierten Erkenntnisse in der Zahnheilkunde [...] neben seiner Dissertation als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Wasser, Umwelt Bau [...] “ für den Schutz und Erhalt der hiesigen Meere. Weitere Arbeitsbereiche sind die Erstellung von ökologischen


Uwe Brettschneider
Relevanz:
 
14%

bei den Stadtwerken Langen 1983 - 1989 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wasserversorgung, [...] wissenschaftliche Leistungen Berufstätigkeit: 1982 Wissenschaftlicher Angestellter beim Institut [...] Institut für Wasser-, Boden- und Lufthygiene des Bundesgesundheitsamtes (1982): Wissenschaftliche


Prof. Dr. Jonas Schäuble
Relevanz:
 
14%

wird. Bis zur formellen Anmeldung der Arbeit befürworte ich die Erstellung eines kurzen Exposés (1 [...] Grundregeln der formalen Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten unter meiner Betreuung. Um zu vermeiden, dass [...] 2016 Projektmitarbeiter an der Juniorprofessur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere


Klimaschutzmanagement
Relevanz:
 
14%

wenn alle mitziehen, ist die Klimaschutzmanagerin bemüht alle Hochschulangehörigen in ihre Arbeit mit einzubinden. [...] vereinbaren? Unsere Mitarbeiterinnen stehen Ihnen gern zur Verfügung! Projektleiterin [...] und -möglichkeiten geben und über unsere Arbeit informieren. In der Hochschule


Zander Forschung
Relevanz:
 
13%

mit drudel11 e.V., Jena - Verein für Soziale Arbeit 2016 - 2018 Rotate IT! - Gendereffects while [...] Pads in den Schulunterricht und werden dabei von der Bauhaus-Universität Weimar wissenschaftlich begleitet. Zum einen wurde [...] und die Ausstiegsorientierung zu fördern. Dieses Projekt wird wissenschaftlich von der Bauhaus-Universität Weimar begleitet.


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild