Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "ank".
Es wurden 115 Ergebnisse in 88 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 100 von 115.

Team h2d2
Relevanz:
 
6%

und Online-Lehre innovativ weiterdenken, erproben und strukturell verankern Förderdauer: 01.08.2021 -


qualitativ_diskursiv_digital-Labor (q_d2-Lab)
Relevanz:
 
6%

Prozesscharakter der qualitativen Methoden (Austausch in Gruppen, intersubjektive Validierung) verankert


SCIENCE TALK
Relevanz:
 
6%

SCIENCE TALK - Wissenschaft kompakt. Welche Forschungs- und Transferaktivitäten gibt es in Sachsen-Anhalt? Welche sozialen und technischen Innovationen werden entwickelt? Wie steht es um die regionale Verankerung der Hochschulen? Diese und weitere Fragen beantworten


SCIENCE TALK
Relevanz:
 
6%

SCIENCE TALK - Wissenschaft kompakt. Welche Forschungs- und Transferaktivitäten gibt es in Sachsen-Anhalt? Welche sozialen und technischen Innovationen werden entwickelt? Wie steht es um die regionale Verankerung der Hochschulen? Diese und weitere Fragen beantworten


KomFö-h²d²
Relevanz:
 
6%

und Online-Lehre innovativ weiterdenken, erproben und strukturell verankern Förderdauer: 01.08.2021 -


Projekt eSALSA - eService-Agentur im Land Sachsen-Anhalt
Relevanz:
 
6%

und strukturell verankern Förderdauer: 01.08.2021 - 31


Archiv Konstruktionswettbewerb
Relevanz:
 
6%

im Boden verankert, noch durch andere als potentielle Energie und Muskelkraft betrieben werden. Sobald


Tipps für Home Studying und Home Office
Relevanz:
 
6%

den Rumpf aufrechter und sorgen für eine schlankere Silhouette. Ob im Auto oder am Schreibtisch im Büro,


Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Relevanz:
 
6%

von strukturell nachhaltiger Verankerung Entwurf und Einführung von Prozessmodellen für Proesskreisläufe


Grenzen überschreiten
Relevanz:
 
6%

. Eine Zeit, die ihn prägte und seither fest im Gedächtnis verankert ist. Leicht hatte es der 20


Prof. Dr. Claudia Wendel
Relevanz:
 
6%

du mir, so ich dir..." Gewalt in häuslichen Pflegearrangements Demenzkranker. In Tagungsband der 10 [...] psychisch Kranker in Deutschland zu verbessern? Vortrag im Rahmen der 13. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz, [...] Interventionsangebote eine Möglichkeit dar, die Versorgungssituation psychisch Kranker in Deutschland zu verbessern?


Prof. Dr. Jörn Borke
Relevanz:
 
5%

Autorität, Autonomie und Bindung. Die Ankerfunktion bei elterlicher und professioneller Präsenz. Göttingen [...] . Die Ankerfunktion bei elterlicher und professioneller Präsenz (S. 134-149). Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht


KliMax: Das Treibhausgas-Bilanzierungstool
Relevanz:
 
5%

ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes


Prof. Dr. Rahim Hajji
Relevanz:
 
5%

: Bei der Pflege und Betreuung demenzkranker Menschen spielen pflegende Angehörige eine bedeutende Rolle. [...] die ihnen bei der Bewältigung ihrer aus der Pflege resultierenden Belastungen helfen. Pflegende Angehörige Demenzkranker [...] wird die Herausforderungen, Belastungen und Bewältigungs-strategien pflegender Angehöriger Demenzkranker vor dem Hintergrund


Forschung - Projekte - Kooperationen
Relevanz:
 
5%

zusammengebracht, um gemeinsam die außerschulische MINT-Bildung voran zu bringen und dauerhaft zu verankern.


Impressionen
Relevanz:
 
5%

! Begleitpersonen: Anke Peine/Prof. Beate von Velsen-Zerweck Herzlich willkommen [...] für Rechnungswesen und Controlling, und der Koordinatorin Anke Peine in den Harz zur Rappbodetalsperre [...] Anke Peine Tel.: (03931) 2187 4726 E-Mail: anke.peine(at)h2.de Risikomanagement Dr


Was hier alles nicht los ist
Relevanz:
 
5%

weil Erntedank/ErnteFunk – get it? Dabei kommen Vereine zusammen, stellen sich vor und bieten auch Workshops an. Livemusik


Stendaler Hochschulvorträge (Senior-Campus)
Relevanz:
 
4%

Qualitätsmaßstäbe für die Betreuung und Pflege Schwerstdemenzkranker: Eine europäische Studie Management meets


Prof. Dr. Burkhard von Velsen-Zerweck
Relevanz:
 
4%

Diese Dienstleistungsorientierung sollte als Kernaussage im Leitbild verankert und von allen Führungskräften und Mitarbeitern gelebt


Projekte
Relevanz:
 
4%

und Bewältigung einer chronischen Krankheit haben. Ob diese Ergebnisse auch für chronisch Kranker [...] die individuellen Krankheitswahrnehmungen chronisch kranker Menschen; eine deutschsprachige Partnerversion existiert


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild