Gesucht nach "backer fly 2.0".
Es wurden 38 Ergebnisse in 130 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 38.
Projekt "Bewegt studieren" 2.0
.: (0391) 886 4676 Besucheradresse: Haus 15 - 1.07 Ansprechpartner*in finden, Feedback [...] Bewegt studieren - Studieren bewegt! 2.0 Allgemein "Bewegt studieren - Studieren bewegt! 2.0". Das Drittmittelprojekt, für das sich das Sport-
AI.CodingClub
und individuelles Feedback durch unsere Experten Prof. Dr. Sebastian von Enzberg und David Döring . Lerne die h2 KITT-Infrastruktur kennen: Wir bieten Zugriff auf ein Kubernetes-Cluster und Jupyter [...] AI.CodingClub 2.0 - wir gehen mit euch in die zweite Runde!
Computer-Arbeitsplätze
USB 3.0 2x 27" LCD-Monitor 2x HTC Vive Pro Eye 1x Oculus Rift S VR: 2x HTC Vive Tracker AR: Microsoft Hololens 2 Datenhandschuh: Senseglove Nova 1 Neuro- und Biofeedback [...] 32 GB Hauptspeicher 1 TB SSD USB 3.0 27" LCD-Monitor 3D-Scanner 2x 3
PC-Pools Stendal
Datenhandschuh: Senseglove Nova 1 Neuro- und Biofeedback Arbeitsplatz Prozessor: AMD Ryzen 9 5900 [...] 1 TB SSD USB 3.0 27" LCD-Monitor 3D-Scanner 2x 3D-Drucker 1 VR/AR-Arbeitsplatz Prozessor: AMD Ryzen 9 5900X AM4 32 GB Hauptspeicher 2 TB SSD USB 3.0 2x 27" LCD-Monitor 2
Einrichtung
.11.2007 der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) vom 14.11.2007 Auf der Grundlage der §§ 67 Abs. 2, 100 Abs. 1, 119 [...] Präambel § 1 Geltungsbereich § 2 Nutzungsberechtigung und Zulassung zur Nutzung § 3 Rechte [...] sind. § 2 Nutzungsberechtigung und Zulassung zur Nutzung (1) Die in § 1 genannten IV
Carsten Scheibe - Elektrotechnik
Die anderen (der Kunde) vertrauen darauf, dass man die Aufgabe löst, a la make it fly. Wie verlief [...] nach meiner Verteidigung war ich bereits arbeiten, 2 Wochen später wachte ich in Alexandria, Ägypten auf, einen Monat [...] -Mail: antonia.pilz@h2.de Besuchsadresse: FEZ, Breitscheidstr. 51, Raum 1.13 Anfahrt
Archiv Altmärkische Netzwerkkonferenz
für den Standort Stendal der Hochschule Magdeburg-Stendal 2023 h2 [...] die Hochschule als Partnerin in Forschung, Praxis und Transfer" fand der diesjährige h2-Science-Day zum ersten [...] und Transfer) wurde das h2-Forschungsinformationssystem (FIS) feierlich freigeschaltet. Prof. Dr
Sport- und Gesundheitszentrum
.07 Ansprechpartner*in finden, Feedback geben, Ideen einbringen. Aktuelles [...] "Bewegt studieren 2.0" Hier erhalten Sie alle Informationen rund um unser aktuelles Projekt "Bewegt studieren - Studieren bewegt! 2.0" was allen Studierenden unserer Hochschule ein bewegteres Studieren
Forschung
Beteiligte Studierende des Projektes: Jennifer Bäck, Merle Hannah Bednarczyk, Sarah Bührle, Katharina [...] -Sophie Pohling, (sie/ihr) E-Mail: lara.pohling@h2.de Telefon: 0 39 31 - 21 87 48 89 [...] Hohmann Kontaktadresse: inqthel@ahw.h2.de Inklusive Küche
Mitarbeiter
-Mail: christian.sehagen(at)partner.h2.de Playback: Methoden zur Beziehungsgestaltung in der psych. Arbeit Linda [...] Entwicklungspsychologie der Kindheit Prof. Dr. Jörn Borke Tel.: (03931) 2187 4884 E-Mail: joern.borke(at)h2 [...] E-Mail: susanne.borkowski(at)h2.de Besucheradresse: Hansestadt Stendal, Osterburger
Industrial Design
werden können „Wir bekommen viel Unterstützung und Feedback von den Dozenten.“ Josephine Keil ist 22 Jahre alt [...] E-Mail: studienberatung@h2.de Besucheradresse: Campus Magdeburg, Haus 2, Raum 0 [...] -Mail: bernhard.schmid@h2.de Besucheradresse: Campus Magdeburg, Haus 9, Raum 0
ELENA
(Industrieprozesse) und Energiespeicher (Batterie). EVA Biofeedback Technologies Das Gründerteam „EVA Biofeedback Technologies“ [...] zu potenzieren, indem stress- und psychisch bedingte Arbeitsausfälle herabsetzt werden. Mit EVA Biofeedback
Fileservice
im Backup-System der Hochschule gesichert, weitere Informationen in unserem Wiki . Folgende zentrale [...] Für hochschulübergreifenden Dateitransfer kann auch GigaMove 2.0 genutzt werden. Das ist ein webbasierter Dienst, [...] Weitere Infomationen über https://blog.rwth-aachen.de/itc/2021/06/09/gigamove-2-0
Fileservice
im Backup-System der Hochschule gesichert, weitere Informationen in unserem Wiki . Folgende zentrale [...] Für hochschulübergreifenden Dateitransfer kann auch GigaMove 2.0 genutzt werden. Das ist ein webbasierter Dienst, [...] Weitere Infomationen über https://blog.rwth-aachen.de/itc/2021/06/09/gigamove-2-0
Experience-Maker-Labor Magdeburg (X-Lab MD)
mit Equipment für Bio- und Neuro-Feedback, Virtual-und Augmented-Reality-Szenarien, sowie 3D-Scan und -Druck [...] eine "Workstation Bio-Neuro-Feeback" zur Erhebung neurologischer und physiologischer Daten und Erprobung [...] und Making Workstation Bio-Neuro-Feedback Workstation VR/AR Augmented Reality LINK
Technikausleihe
Du Dich mit Deinen Hochschul-Zugangs-Daten an. Wir optimieren das System fortwährend und sind offen für Feedback und konstruktive Kritik! Kontakt: Haus 1, Raum 0.71 Mail: technikausleihe-journalismus@sgm.h2.de Tel.: 0391 886 4327 [...] zim@h2.de . Spätestens bei der Abholung muss eine schriftliche Bestätigung eines Lehrenden
ZHH-Weiterbildung und Service
mit Theoriebezug (12 AE) Feedback geben und Feedback auf das eigene Lehrportfolio erhalten (2 AE) 14 [...] in Lehre oder Studium mit forschendem Zugang [mit Expert*innenberatung, Feedback, Reflexion] (24 AE [...] Sie das Hospitationsprotokoll zugeschickt. Im Gespräch erhalten Sie ein Feedback und es werden mögliche weitere
„Stendaler Kneipen-Szene(n)“
Jennifer Bäck, Merle Hannah Bednarczyk, Sarah Bührle, Katharina Bulmahn, Fiona Dewender, Philine Dietrich [...] Entwicklungspsychologie Prof. Dr. habil. Günter Mey Tel.: (03931) 2187 3820 E-Mail: guenter.mey(at)h2.de Besucheradresse: Osterburger Straße 25, Haus 3, Raum 0.20
Neues Wirtschaftswundern
Seine Kollegin Linda Vieback ergänzt: „Es geht nicht um Ja- und Nein-Fragen, richtig oder falsch. [...] thematisiert. Als Beispiel nennt Vieback den Handel mit Kartoffeln: Entweder sie werden über lange Fahrtwege [...] und viele Pestizide. „Diese Frage kann erst mal ein Ohnmachtsgefühl erzeugen“, weiß sie. Linda Vieback
Neues Wirtschaftswundern
Seine Kollegin Linda Vieback ergänzt: „Es geht nicht um Ja- und Nein-Fragen, richtig oder falsch. [...] thematisiert. Als Beispiel nennt Vieback den Handel mit Kartoffeln: Entweder sie werden über lange Fahrtwege [...] und viele Pestizide. „Diese Frage kann erst mal ein Ohnmachtsgefühl erzeugen“, weiß sie. Linda Vieback