Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "brand heike.brand".
Es wurden 20 Ergebnisse in 166 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Unsere Neuberufenen
Relevanz:
 
100%

.borkowski@h2.de Zum Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften Prof. Dr. Heike Brand Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Sozialarbeitsforschung E-Mail: heike.brand@h2.de [...] Prof. Dr.-Ing. Stefanie Schubert-Polzin Brand- und Katastorophenschutz E


Leitung und Gremien
Relevanz:
 
55%

SAAG: Prof. Dr. Heike.Brand MA-Studiengang GOE: Prof. Dr. Dagmar [...] Prof. Dr. Heike Brand Tel.: (0391) 886 49 33 Fax: (0391) 886 42 93 E-Mail: heike.brand@h2.de Besucheradresse: Haus 1, Raum 0.11 Sprechzeit: Termine und Terminvereinbarung


Ringvorlesung Rechte Einflussnahme
Relevanz:
 
45%

.in Christine Krüger, Hochschule Neubrandenburg Prof*in Dr*in Heike Radvan, BTU Cottbus Prof.in Dr.in Júlia [...] Dienstags 17.15 – 18.45 Uhr Orte: Campus Magdeburg/Haus 1, Raum 2.36.1, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, Hochschule Neubrandenburg sowie Online. Anmeldung


Soziale Arbeit
Relevanz:
 
37%

Studienfachberatung Prof. Dr. Heike Brand Tel.: (0391) 886 49 33 E-Mail: heike.brand@h2.de Besucheradresse: Campus Magdeburg, Haus 1, Raum 0.11 Weitere


Kommission für Studium und Lehre
Relevanz:
 
37%

für die Amtszeit vom 01.10. - 30.09.2025 Prof. Dr. Heike Brand, FB Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien E-Mail: heike.brand@h2.de Prof. Dr. Michael Berndt, FB Ingenieurwissenschaften u. Industriedesign E


PA Soziale Arbeit
Relevanz:
 
31%

. Sascha Weber E-Mail: sascha.weber@h2.de Prof. Dr. Heike Brand E-Mail: heike.brand@h2.de Prof. Dr. Katharina Kitze E-Mail: katharina.kitze@h2.de Wissenschaftliche


Mitarbeiter
Relevanz:
 
28%

mit dem Schwerpunkt Sozialarbeitsforschung Prof. Dr. Heike Brand Tel.: (0391) 886 49 33 Fax: (0391) 886 42 93 E-Mail: heike.brand@h2.de Besucheradresse: Haus 1, Raum 0.11 Sprechzeit: [...] , Raum 0.37b Institut für demokratische Kultur Dr. Heike Kanter


Veranstaltungsmanagement
Relevanz:
 
27%

Gerätebedarf Raumnutzungsordnung Hausordnung Brandschutzordnung [...] Gerätebedarf Raumnutzungsordnung Hausordnung Brandschutzordnung [...] Magdeburg Raumvergabe Stendal Heike Müller Tel.: (03931) 2187


Studienorganisatorisches
Relevanz:
 
26%

Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Sozialarbeitsforschung Prof. Dr. Heike Brand Tel.: (0391) 886 49 33 Fax: (0391) 886 42 93 E-Mail: heike.brand@h2.de Besucheradresse: Haus 1


Ersthelfer:innen
Relevanz:
 
22%

Arndt, Dagmar (0391) 886 44 85 Beckmann, Heike (0391) 886 43 45 Lequy, Anne [...] , Johannes (0391) 886 46 93 Haus 9 Name Telefon Brand, Thomas [...] (03931) 2187 48 99 Matthias, Manuel (03931) 2187 48 49 Müller, Heike (03931) 2187 48


Fairness und Respekt an Hochschulen
Relevanz:
 
20%

aus Brandenburg Prof. Dr. Ulrike Tippe, Technische Hochschule Wildau 15:30 Uhr | Kaffeepause [...] Rechtswissenschaftlerin, Richterin des Verfassungsgerichtshofes des Landes Berlin Dr. Heike Pantelmann


Mitarbeiter
Relevanz:
 
20%

Marcus Brandhöfer E-Mail: marcus.brandhoefer(at)h2.de Weitere [...] Straße 25, Haus 2, Raum 2.05.2 Dekanatssekretariat Heike Müller Tel.: (03931) 2187 4811 E-Mail: heike.mueller(at)h2.de Besucheradresse: Hansestadt


Prof. Dr. Claudia Dreke
Relevanz:
 
18%

bei der Arbeitsgemeinschaft Spina bifida und Hydrocephalus, LV Brandenburg e.V. (ASbH), Potsdam 1983 - 1992 [...] -242. Carnap, Anna/ Dreke, Claudia/ Gall, Maria/ Kanter, Heike/ Philipps, Axel/ Stölting, Erhard/ Stützel, [...] In Kanter, Heike/Mey, Günter (2021): Herausforderungen, Methoden und Adressat*innen qualitativ


Praxis-Beispiele
Relevanz:
 
14%

Kampmeier, Felix Steeger „KompING Brandschutz digital“ - Kompetenzorientierte Entwicklung der Vorlesung „Ingenieurmethoden im Brandschutz“ als digitale Lernumgebung Projektbeschreibung [...] für eine Professionalisierung in Sachsen-­Anhalt Präsentation AHW Dr. Heike Kanter Qualitatives


Forschung
Relevanz:
 
13%

Forschung Die Forschung an der Hochschule Magdeburg-Stendal zeichnet sich durch einen anwendungsorientierten und praktischen Bezug zu regionalen Einrichtungen aus. Eine enge interdisziplinäre Ko


ZHH-Weiterbildung und Service
Relevanz:
 
10%

Netzwerk Studienqualität Brandenburg Universität Hamburg (ZHW) Im Rahmen [...] Kampmeier, Felix Steeger „KompING Brandschutz digital“ - Kompetenzorientierte Entwicklung der Vorlesung „Ingenieurmethoden im Brandschutz“ als digitale Lernumgebung Projektbeschreibung


Arbeitsgruppe Siedlungswasserwirtschaft/Abwasser
Relevanz:
 
10%

Arbeitsgruppe Siedlungswasserwirtschaft / Abwasser Willkommen auf der Website der Arbeitsgruppe für Siedlungswasserwirtschaft mit dem Schwerpunkt Abwasser! Die Arbeitsgruppe


Prof. Dr. Joerg Meier
Relevanz:
 
9%

Neubrandenburg, Agendabüro Stettiner Haff), Marzec 2010, S. 20 f., Wismar (zusammen mit Cortina Gentner und Andrea [...] der Regionalen Agenda für die Region Stettiner Haff), Heft 2 (hg. von der Hochschule Neubrandenburg, Agendabüro


Fachtagung
Relevanz:
 
8%

sowie der Mark Brandenburg. Eintritt frei. Mittwoch 25.1., 8 Uhr / Hochschule Magdeburg-Stendal, [...] der Zukunft der Erinnerung". Musikalisch wird dieVeranstaltung vom Heeresmusikkorps Neubrandenburg begleitet.


Prof. Dr. Günter Mey
Relevanz:
 
7%

Heike Ohlbrecht & Astrid Seltrecht (Hrsg.), Qualitative Gesundheitsforschung – ein kritisches Handbuch. [...] , Günter & Kanter, Heike (2020). Reflexionsformate zu Lehre und Lernen verstetigen. Erfahrungen


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild