Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "erste hilfe".
Es wurden 353 Ergebnisse in 73 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 181 bis 200 von 353.

Projekt KlimaPlanReal
Relevanz:
 
5%

an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Ziel ist die Unterstützung von Hochschulen in Sachsen-Anhalt [...] Die Erstellung von Gutachten ist entscheidend, um die Auswirkungen spezifischer Maßnahmen zu bewerten [...] von Vertrauen und kollektiver Wirksamkeit auf Klimaschutz und die Hochschultransformation zu verstehen. Zudem


Klimaschutzmanagement
Relevanz:
 
5%

Klimaschutzmanagement Gelebter Klimaschutz in unserer Organisation verstehen [...] und ausgleichen“ Maßnahmen zur Kommunikation und Verstetigung von Klimaschutz Einwerben von themenrelevanten [...] sind dabei als Tandem zu verstehen. Beide verfolgen das Ziel, die Hochschule zu einer Klimaneutralität


Information und Beratung
Relevanz:
 
5%

.harborth@h2.de Die Allgemeine Studienberatung ist die erste Anlaufstelle für alle Studierenden. Sie informiert zu allen Themen [...] Die Psychosoziale Studierendenberatung (PSB) bietet Beratung und Unterstützung in Belastungssituationen [...] , ihre Angehörigen sowie für Verbände, Vereine und Selbsthilfegruppen im Behindertenbereich und vertritt deren


Kostenplanung
Relevanz:
 
5%

du mithilfe von Kennwertdatenbanken alle baulich geplanten Leistungen und bewertest im Austausch [...] Du interessierst dich für ein Studium an der Hochschule Magdeburg-Stendal? Unsere Hochschulscouts helfen dir beim Einstieg ins Studium und unsere Mentoren und Mentorinnen begleiten dich in den ersten Semestern


Forschungsethik
Relevanz:
 
4%

werden sollten. Sie beinhaltet Prinzipien, die sicherstellen sollen, dass Forschung fair, verantwortungsbewusst, [...] . 1. Fast Tracking-Verfahren Mit Hilfe eines Fragenkatalogs für die Selbstbeurteilung von Studien hinsichtlich ihrer forschungsethischen Umsetzbarkeit können Studierende eine erste Einschätzung


Prof. Dr. Rahim Hajji
Relevanz:
 
4%

Bundesverband 2009 Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Sachverständigenrat deutscher Stiftungen [...] Hilfskraft am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie an der Rheinischen Friedrich [...] nach Deutschland, Springer. Mitarbeit am Jahresbericht des Sachverständigenrats für Integration und Migration


Mandy Mattke - Betriebswirtschaftlehre (berufsbegleitend)
Relevanz:
 
4%

Herausforderung.“ Geschafft hat sie es und macht auch anderen Mut. Unterstützung holte sie sich von Studierenden, [...] tatkräftig unterstützt – vom Ehemann bis zu den Eltern. Sie war die erste aus ihrer Familie, die studierte [...] sollte. Und wer erst gar nicht probiert, die Feststellungsprüfung zu bestehen, findet schließlich


Deutscher Arbeitgeberpreis für Bildung
Relevanz:
 
4%

“ ist die Hochschule Magdeburg-Stendal eine der ersten Hochschulen bundes- und europaweit, die ein nachhaltiges Konzept [...] Bewerbung und beim Übergang ins Studium werden sie unterstützt. Das Integrationskonzept ist Teil [...] zu den ersten Geflüchteten, die das Integrationsprojekt der Hochschule nutzen konnten. Nach erfolgreich


Labor Abwassertechnik
Relevanz:
 
4%

Ermittlung des Substrateinflusses auf die Biogasproduktion Sauerstoffsverbrauchsrate Bestimmung der Sauerstoffverbrauchsrate von Belebtschlämmen Ermittlung des Einflusses von speziellen Abwässern auf die Atmungsaktivität Einfluss von Hilfs- und Zusatzstoffen auf die Atmungsaktivität Laborreaktoren Vorversuche


Services
Relevanz:
 
4%

Lehrberatung aus hochschul- und mediendidaktischer Perspektive Unterstützung von Lehrenden bei der Planung [...] sowie grundlegende Aspekte digitaler Lehre gehören selbstverständlich dazu. Das Programm richtet [...] in der Lehre Unterstützung von Lehrenden bei Fragen zu Online-Lehre, Blended oder Game-Based Learning


Kathrin Voigt - Soziale Arbeit
Relevanz:
 
4%

und Jugendhilfeeinrichtung „Haus Achterbahn“ in Schönebeck. „Ich bin angekommen, ja!“ Zwischen Jugendarbeit [...] wie auch praktische Handwerkszeug wird an der Hochschule gelehrt – heute als Bachelor- und Masterstudiengang [...] Arbeitszeiten lohnt in die Kinder- und Jugendhilfe einzusteigen.“ Die Grundwerte der AWO „Freiheit, Gleichheit,


Fördermöglichkeiten
Relevanz:
 
4%

und Gehilfenprüfung oder eines Berufsfachschulabschlusses (z.B. Techniker:in, Meister:in, Fachwirt:in, [...] zu Prüfungs- und Lehrgangsgebühren sowie bei Vollzeitmaßnahmen Unterstützung zum Lebensunterhalt [...] Das Weiterbildungsstipendium als Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt junge


Musiktherapie: Sina Glomb
Relevanz:
 
4%

den Diplom-Studiengang Musiktherapie sowie den berufsbegleitenden Master-Studiengang Methoden musiktherapeutischer [...] meines Master-Studiums Konzepte entwickelt, um die Musiktherapie auch in der Erwachsenen- und der Gerontopsychiatrie [...] die ich im Master-Studium gelernt habe und heute am Universitätsklinikum Magdeburg anwende, stark weiterentwickelt.


Sicherheit und Gefahrenabwehr: Bernhard Linseisen
Relevanz:
 
4%

und Master-Studiengang Sicherheit und Gefahrenabwehr und beschäftigte sich bereits in seiner Abschlussarbeit [...] war nicht das, was ich mir zuerst unter dem Titel Sicherheit und Gefahrenabwehr vorgestellt habe. Ich dachte, [...] und eine sehr hilfsbereite Atmosphäre herrschte. Und nicht zu vernachlässigen ist der grüne Campus, auf dem ich für viele


BGM-Wissenstage: Arbeit und Gesundheit
Relevanz:
 
4%

Themen und Termine 2025 BEM - Was ist BEM? Inhalt BEM unterstützt [...] „irrationalen“ und gleichzeitig natürlichen Verhaltens bei Veränderungen und gibt erste Antworten [...] Wie man andere in Veränderungsprozessen besser verstehen kann und weiß, wissen, was sie bewegt. Warum und welche Widerstände


Zusammen ist man weniger allein
Relevanz:
 
4%

ausgemacht werden. Je nach Anliegen verschaffen ein oder mehrere Einzelgespräche Erleichterung für Hilfe- und Ratsuchende. Die Beratungsstelle unterstützt auch in der Vermittlung von Therapieplätzen. Ergänzend [...] erreichen die Psychologin mehrere Chatnachrichten mit Terminanfragen für ein Erstgespräch; auch das Telefon


Veranstaltungen
Relevanz:
 
4%

: der Straßenkunst, auch bekannt als Streetart. Ausgegangen sind wir dabei von einem weiten Kunstverständnis, [...] und Tourismusgesellschaft Pirna/ GB: Richard-Wagner-Stätten Graupa Schwanengesang, Schwanenkönig [...] zeigt, leicht abgewandelt, die gleichnamige Sonderausstellung der Richard-Wagner-Stätten Graupa vom 5


Maren Huhle - Journalistik/Medienmanagement
Relevanz:
 
4%

Das ist zwar nicht das Land, an das man zuerst beim Wort „Entwicklungshilfe“ denkt aber Notstand aufgrund von Klimawandel gibt [...] haben wir auch einen Business Angel an der Hand, der uns bei der Bewältigung der Kosten unterstützt und uns darüber hinaus [...] unseres Systems, welches wir erstmals ohne die Auflagen der Universität entwickelt haben. Die Pflanzen


Bauphysiklabor
Relevanz:
 
4%

untersucht werden kann. Das System besteht aus einem Ventilator, der mit Hilfe einer luftdichten Plane [...] der Messung ist das sogenannte Stefan-Bolzmannsche-Gesetz, mit dessen Hilfe auf die Oberflächentemperatur [...] den Wärmedurchlasswiderstand von Außenbauteilen mit hoher Genauigkeit zu bestimmen ist das in DIN EN 12494 beschriebene


Prof. Dr. Ralf Lottmann
Relevanz:
 
4%

im Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) – Evaluation im Bereich Prävention in der stationären Pflege (§ 5 SGB [...] Lebenslanges Lernen“ der Hans-Böckler-Stiftung 2008 Visiting Scholar, San Francisco State University, Gerontology Program - Hans-Böckler-Stiftung 2006 Visiting Scholar, Center for


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild