Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "fachbereich+soziale+arbeit".
Es wurden 716 Ergebnisse in 82 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 220 von 716.

Dipl. Psych. Marcel Martsch
Relevanz:
 
7%

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Berufs-und Betriebspädagogik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Arbeitsschwerpunkte Pädagogische und Entwicklungspsychologie Lehr- [...] die ErzieherInnen-Ausbildung zu professionalisieren. Hierzu bringen wir soziales Engagement, praktische Erfahrungen, Expertise


Jugendkulturen – (Über-) Leben in der Provinz
Relevanz:
 
7%

(Friedrich-Schiller-Universität Jena): wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sozialpädagogik und außerschulische [...] (Über-)Leben in der Provinz Sozial- und kulturwissenschaftliche Betrachtungen der Peripherie [...] debattiert werden. Zwei Fragen sind dabei - insbesondere aus einer sozial- und kulturwissenschaftlichen


Prof. Dr.-Ing. Gilian Gerke
Relevanz:
 
7%

mit dem ich mit und für Menschen arbeiten konnte. Da schwebte mir ein FSJ im sozialen Bereich vor. Mein Vater, ein Mann [...] war ihr immer nur, ihren eigenen Weg zu gehen. Heute ist sie Professorin am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau [...] , was Neues sehen, international arbeiten – das war die einzige Idee, die ich nach meinem Abitur in Hinblick


Kommission für IT- und Mediendienste
Relevanz:
 
7%

Steindorff, FB Ingenieurwissenschaften und Industriedesign Prof. Dr. Claudia Nothelle, FB Soziale Arbeit [...] sich als Bindeglied zwischen ITM, Hochschulleitung, Hochschulgremien, Verwaltung, Fachbereichen und Studierenden. [...] im MBl. LSA Nr. 31/2015 vom 31.08.2015, nimmt die Kommission ihre Arbeit auf. Vorsitzender


Kommission für Hochschulsteuerung und -marketing
Relevanz:
 
7%

Eigenverantwortung nach innen an ihre Fachbereiche und Mitarbeiter weiterzugeben. Die Erörterung von Strategien [...] Mitglieder Prof. Dr. Josefine Heusinger, FB Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien E


Projekt "Bewegt studieren" 2.0
Relevanz:
 
7%

Gesundheitsförderung und -management statt. Dieses interdisziplinäre Projekt wird gemeinsam mit dem Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien und dem Landessportbund Sachsen-Anhalt umgesetzt. Ziel ist es neben [...] und Beschäftigte während der Vorlesungs- oder Arbeitszeit. Weitere Infos zum Projekt findet ihr hier .


Erfahrungsbericht GJU Verwaltungsautausch Carsten Boek
Relevanz:
 
7%

in Madaba und Magdeburg. Bedeutung der Ausbildung von Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern [...] Diese Zahlen lassen erahnen, wie wichtig die Ausbildung von Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern [...] Hegemann, Muneer Baniyounis (alle GJU). Seit 2014 reisen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter


Beschäftigtenbefragung 2025
Relevanz:
 
7%

Beschäftigtenbefragung zu Arbeitsbedingungen und Gesundheit 2025 Vom 05.05. – 06.06.2025 findet [...] geht es um Ihre Arbeitssituation, um die Themen Führung und Zusammenarbeit sowie weitere Bedingungen [...] die Arbeitszufriedenheit und die organisationalen Bedingungen wie zeitliche Anforderungen, hybride Arbeitsformen,


Beschäftigtenbefragung 2025
Relevanz:
 
7%

Beschäftigtenbefragung zu Arbeitsbedingungen und Gesundheit 2025 Vom 05.05. – 06.06.2025 findet [...] geht es um Ihre Arbeitssituation, um die Themen Führung und Zusammenarbeit sowie weitere Bedingungen [...] die Arbeitszufriedenheit und die organisationalen Bedingungen wie zeitliche Anforderungen, hybride Arbeitsformen,


Prof. Dr. Kerstin Baumgarten
Relevanz:
 
7%

Institute for Behavioral and Community Health seit 1998 Dozentin am Fachbereich Sozial- [...] für Gesundheitswissenschaften mit dem Schwerpunkt Theorie und Methoden der Gesundheitsförderung am Fachbereich Sozial- [...] mit dem Schwerpunkt Theorie und Methoden der Gesundheitsförderung am Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen


Prof. Dr. Anne Wihstutz
Relevanz:
 
7%

von Kindern; Arbeitende Kinder; Care-Theorien; Intersektionalität; Soziale Ungleichheit; Gender; NS [...] Hochschule Berlin. SOZIALE ARBEIT. Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete, Mai/Juni2015, 64 [...] zur Chancengleichheit und Gleichberechtigung. SOZIALE ARBEIT. Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete


Leitung von Kindertageseinrichtungen - Kindheitspädagogik
Relevanz:
 
7%

Bildungs- und Erziehungsexpertinnen und -experten mit hoher Leitungskompetenz im Bereich des Arbeitsfeldes [...] in Kindergruppen zu erreichen sowie zur Qualitätssteigerung der unmittelbaren Arbeit mit den Kindern und deren Familien und in Bezug auf das soziale Umfeld beizutragen. Akkreditierung


Psychologie mit dem Schwerpunkt Rehabilitation
Relevanz:
 
7%

, Biopsychosoziale Aspekte der Rehabilitation, Soziologie, Pädagogik und Soziale Arbeit Praktika [...] Grundwissen und erforderliche Kenntnisse aus sozial- und erziehungswissenschaftlichen Nachbardisziplinen [...] eines interdisziplinären biopsychosozialen Ansatzes werden praxisnahe Kenntnisse vermittelt und Tätigkeiten erprobt


Büro für regionale Zusammenarbeit
Relevanz:
 
6%

zur Arbeit der Beiräte sowie zum Girl´s Day und zum Probestudium an den Fachbereichen Angewandte [...] und Unternehmen im Inland durch die Vermittlung von Praktika, Abschlussarbeitsthemen und Stellen zusammen. Dabei [...] aller Studiengänge am Standort Stendal zur Verfügung, wenn sie sich um Praktika, Bachelor- und Masterarbeitsthemen


Forschungspreis
Relevanz:
 
6%

Soziale Arbeit bestehende Angebote in der Stadt Kalbe/Milde, die älteren Menschen möglichst lange [...] neben seiner Dissertation als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Wasser, Umwelt Bau [...] ist das Kunststoffrecycling: Zusammen mit der Arbeitsgruppe Rohstoffwerkstatt erforscht sie am Fachbereich Wasser, Umwelt,


Expertenliste
Relevanz:
 
6%

Expertiseliste des Fachbereiches Angewandte Humanwissenschaften Hier sind die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Fachbereiches Angewandte Humanwissenschaften mit ihren jeweiligen [...] -Mail: susanne.borkowski(at)h2.de Kindheit in gesellschaftlichen Umbrüchen; Soziale Ungleichheiten


Beschwerde- und Ideenmanagement
Relevanz:
 
6%

Beschwerde- und Ideenmanagement Liebe Studierende, Lehrende und Mitarbeiter:innen [...] ihres Fachbereichs oder der Hochschule wenden. Die zuständige Stelle für Beschwerden gemäß § 13 des Allgemeinen [...] bei der Organisation der Studien- und Arbeitsbedingungen zur Verfügung. In Bezug auf Studienqualität


Beschwerde- und Ideenmanagement
Relevanz:
 
6%

Beschwerde- und Ideenmanagement Liebe Studierende, Lehrende und Mitarbeiter:innen [...] ihres Fachbereichs oder der Hochschule wenden. Die zuständige Stelle für Beschwerden gemäß § 13 des Allgemeinen [...] bei der Organisation der Studien- und Arbeitsbedingungen zur Verfügung. In Bezug auf Studienqualität


Studiengänge
Relevanz:
 
6%

ihn auch wirtschaftlich. Mit ihrem kombinierten Wissen aus beiden Fachbereichen – Maschinenbau und Betriebswirtschaftslehre [...] und sozialwissenschaftliches Wissen und können Prozessabläufe somit auf zwei Ebenen optimieren. mehr erfahren [...] In den Pflichtmodulen erwirbst du breit gefächerte technische, betriebswirtschaftliche und soziale Kompetenzen.


Impressionen
Relevanz:
 
6%

und wissenschaftliche MitarbeiterInnen aus den Fachbereichen entwickeln dabei ein hochschulübergreifendes [...] Impressionen aus dem Fachbereich Wirtschaft Was läuft am Fachbereich Wirtschaft in Stendal. Impressionen von Veranstaltungen des Fachbereiches in Bildern und Videos. Impressionen auf Flickr


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild