Gesucht nach "fachbereich+soziale+arbeit".
Es wurden 716 Ergebnisse in 78 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 381 bis 400 von 716.
Die AG FRM
AG FRM Bei der Arbeit Struktur Die Arbeitsgruppe Hochwasserrisikomanagement (AG FRM) Die Arbeitsgruppe Hochwasserrisikomanagement (AG FRM [...] Magdeburg-Stendal (HS-M) und ist dem Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit (WUBS) angegliedert. Fokus
Prof. Dr. Anne Lequy
Französisch (Fachübersetzen) an der Hochschule Magdeburg-Stendal Studiendekanin des Fachbereichs [...] die Fachbereiche und die Verwaltung unter Berücksichtigung von Diversität, Gender Mainstreaming [...] Korpora als Arbeitswerkzeug für Fachübersetzer/innen 2000-2004 Forschungsvorhaben
Leitung und Gremien
selbst an Aktivitäten und Entwicklung des Fachbereichs mitwirken? Hier stellen sich die Fachbereichsleitung, der Prüfungsausschuss und die weiteren Gremien am Fachbereich Wirtschaft vor. Die Hochschulgremien tagen [...] des Fachbereichs. Zu den wichtigsten Aufgaben des Dekanats gehören unter anderem: die Gestaltung
SEFKOV
zu der von der Hochschule Magdeburg-Stendal, dem Projekt SEFKOV und dem Ministerium für Arbeit und Soziales des Landes [...] durch Hochulleitung, Fachbereichsleitung und dem Minister für Arbeit und Soziales in den Foren aufgezeigt [...] Arbeitsfelder: Das zentrale Kriterium der „Seniorenfreundlichkeit“
Leitung und Gremien
selbst an Aktivitäten und der Entwicklung des Fachbereichs mitwirken? Hier stellen sich die Fachbereichsleitung und die weiteren Gremien am Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign vor. Dekanat Das Dekanat führt die laufenden Geschäfte des Fachbereichs. Zu den wichtigsten Aufgaben des Dekanats gehören
Digital Business Management
begleiten und vermitteln können sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die als „Agents of Change“ agieren [...] aus dem Arbeitsalltag von Unternehmen und finden digitale Lösungen. So können die Studierenden einen qualifizierten [...] und eigene Arbeiten mit wissenschaftlichen Methoden zu analysieren, zu bewerten und zu reflektieren sowie
Prof. Dr. Annette Schmitt
Professorin für Bildung und Didaktik im Elementarbereich an der Hochschule Magdeburg-Stendal, Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften Direktorin der Kompetenzzentrums Frühe Bildung Arbeitsschwerpunkte [...] Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut zur Erforschung von Mensch-Umwelt-Beziehungen, Universität Oldenburg
Angewandte Kindheitswissenschaften: Sandra Beetz
Sächsischen Staatsministerium für Soziales im Referat Kinderbetreuung und soziale Berufe sowie eines beim Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit im Referat Familienpolitik. Außerdem verbrachte ich mein Auslandspraktikum in einer Kindertageseinrichtung in Großbritannien. Seit 2012 arbeiten Sie als Fachberaterin
audit familiengerechte hochschule
des Auditierungsprozesses hat sich die Hochschule zum Ziel gesetzt, familienfreundliche Arbeits- und Studienbedingungen [...] des Re-Auditierungsprozesses wird die Arbeit an der Hochschule fortgesetzt. Mit der Umsetzung des neuen Handlungsprogramms [...] Teamleitung Chancengleichheit N.N. Wenn Sie Fragen zu den Themen Familie und Soziales haben,
h2 International
der Hochschule. Die Intention ist es, alle Fachbereiche, Servicebereiche und Verwaltungseinheiten [...] die Fachbereiche die Herausforderungen? Download der Unterlagen Die Veranstaltung hat bereits [...] Diskussionsrunde: Wo sehen die Fachbereiche die Herausforderungen? Download der Unterlagen
Marina Reich - MTI
an der Schnittstelle zwischen Technik, Sozialwissenschaften und Psychologie. Das Ziel dahinter ist, den Alltagsbedarf [...] nicht nur das Erlernen technischer und sozialer Aspekte, sondern bietet auch eine ausgewogene Kombination [...] wo ich als Key Account Managerin für Prozessdigitalisierung tätig bin. Wie sieht Ihr Arbeitsalltag aus?
Christian Ginter - MTI
an der Schnittstelle zwischen Technik, Sozialwissenschaften und Psychologie. Das Ziel dahinter ist, den Alltagsbedarf [...] mich gleichermaßen für beide Gebiete und war motiviert in interdisziplinären Teams zu arbeiten. Auch die beruflichen [...] viel dazulernen, sondern mich auch persönlich weiterentwickeln. Wie sieht Ihr Arbeitsalltag aus?
Aus Bauchschmerzen wird Appetit auf mehr
„Laut Gesetz sollen Menschen mit und ohne Behinderung die Möglichkeit haben, gemeinsam zu arbeiten und zu lernen“, erklärt Victoria Batz. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Wirtschaft [...] arbeiten an einem großen Buffet aus regionalen Gerichten. Teamwork will gelernt
Kompetenzfeld Digitalisierung
ein Teilprojekt am Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign der Hochschule Magdeburg-Stendal [...] ihrer Arbeitsprozesse und -abläufe unterstützen soll. mehr zum Teilprojekt "Modellfabrik 4.0 für KMU [...] auch die Hochschulen ihre Arbeitsabläufe im Bereich Forschung und Transfer. mehr zum Teilprojekt
Eric Simon
Eric Simon Hochschule Magdeburg-Stendal Wissenschaftlicher Mitarbeiter Kompetenzzentrum Frühe Bildung der Hochschule Magdeburg-Stendal Arbeitsschwerpunkte Inklusion [...] Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften Osterburger Str. 25 39576 Hansestadt Stendal Tel.: (03931)
Forschung BAU & SGA
Weitere Informationen über den Fachbereich: Startseite des Fachbereichs Studiengänge International Leitung und Gremien Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Labor Ressourcenwirtschaft
Informationen Weitere Informationen über den Fachbereich: Startseite des Fachbereichs Studiengänge International Leitung und Gremien Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Studienorganisatorisches Kontakt und Anfahrt
Berufsbilder
Weitere Informationen über den Fachbereich: Startseite des Fachbereichs Studiengänge International Leitung und Gremien Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeiten Tarif-Mitarbeiter Folgende Hinweise gelten für alle Tarifbeschäftigten , einschließlich der wissenschaftlichen Mitarbeiter/*innen sowie der Lehrkräfte [...] der arbeitsvertraglichen Pflichten der Beschäftigten oder berechtigte Interessen des Arbeitgebers zu beeinträchtigen
Arbeiten mit Kind
Arbeiten mit Kind Eine familienfreundliche Betriebskultur ist ein wesentlicher Faktor, der zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie beiträgt. Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortmodelle und die Möglichkeiten flexibler Kinderbetreuung - vor allem aber die Offenheit und Akzeptanz