Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "fachbereich+soziale+arbeit".
Es wurden 716 Ergebnisse in 73 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 641 bis 660 von 716.

Lehrende und ihre Studienanfänge
Relevanz:
 
2%

war ihr immer nur, ihren eigenen Weg zu gehen. Heute ist sie Professorin am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau [...] : ein einschneidendes Erlebnis Den Arbeitsplatz schon sicher begann Prof. Dr. Petra Schneider [...] . Nach seiner Promotion 1983 war er mehrere Jahre in Mosambik tätig und Mitarbeiter an der TH Leipzig


Bauingenieurwesen, dual
Relevanz:
 
2%

in den bauberufsspezifischen Wissensgebieten als auch die Fähigkeiten, nach wissenschaftlichen Methoden selbständig zu arbeiten [...] bildet eine 8-wöchige Bachelor-Arbeit am Ende des 9. Semesters. 1. und 3. Semester [...] eine achtwöchige Bachelor-Arbeit am Ende des. 9. Semesters. Voraussetzungen


Zander Publikationen
Relevanz:
 
2%

. & Zander, S. (angenommen mit Überarbeitungen). Mit rechtsextremen Jugendlichen online arbeiten - Konzept und Zwischenergebnisse eines webbasierten Trainings. neue praxis - Zeitschrift für Sozialarbeit, Sozialpädagogikund Sozialpolitik (peer-reviewed) Schrader, C., Reichelt, M. & Zander, S. (2018). The effect of


Prof. Dr. Nicole Zaruba
Relevanz:
 
2%

Prof. Dr. Nicole Zaruba Sprechzeit: nach Vereinbarung per E-Mail Arbeitsschwerpunkte Arbeitsschwerpunkte Implementation von Ganztag (multiprofessionelle) Kooperation in Schule und früher [...] Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektmitarbeiterin an der Universität Potsdam, im Arbeitsbereich Empirische


Förderverein
Relevanz:
 
2%

Arbeit an der Hochschule Magdeburg-Stendal Beschaffung von Mitteln (Spenden) für Förderaufgaben, [...] Fachbereiche fördern. Dazu wird der Verein einen Förderpreis für besondere studentische Leistungen und zur Förderung eines Ideenwettbewerbes ausschreiben. Studierendentreffen, die die Studierenden aller Fachbereiche


In eigener Sache
Relevanz:
 
2%

ergreift sie das Wort: „Ich will endlich raus aus der Werkstatt und auf dem ersten Arbeitsmarkt einer sozialversicherungspflichtigen Arbeit nachgehen.“ Dabei gehe es ihr vor allem darum, unabhängig [...] sagt Mario Drogmann bestimmt. „Menschen mit Behinderung können und sollen arbeiten wie andere Leute


In eigener Sache
Relevanz:
 
2%

ergreift sie das Wort: „Ich will endlich raus aus der Werkstatt und auf dem ersten Arbeitsmarkt einer sozialversicherungspflichtigen Arbeit nachgehen.“ Dabei gehe es ihr vor allem darum, unabhängig [...] sagt Mario Drogmann bestimmt. „Menschen mit Behinderung können und sollen arbeiten wie andere Leute


Prof. Dr. Gabriele Helga Franke
Relevanz:
 
2%

, 38-47. Jäger, S. & Franke, G.H. (2010). Der Fragebogen zur sozialen Unterstützung: Psychometrische [...] . für die DKPM Arbeitsgruppe "Psychometrie und Psychodiagnostik" (2011). Psychometrie und Psychodiagnostik [...] . Küch, D., Stenzel, S., Franke, G.H. & Herbold, D. (2014a). Psychosoziale Bedarfslagen spezifischer


Forschungsgeist für die Region
Relevanz:
 
2%

für die vielseitigen Forschungsaktivitäten der Fachbereiche fünf Projekte vor, die für und mit der Region Forschung [...] die Arbeit des Entwicklungspsychologen: Er schafft Resonanzräume. Mit einer regionalen Studie


Forschungsgeist für die Region
Relevanz:
 
2%

für die vielseitigen Forschungsaktivitäten der Fachbereiche fünf Projekte vor, die für und mit der Region Forschung [...] die Arbeit des Entwicklungspsychologen: Er schafft Resonanzräume. Mit einer regionalen Studie


Transferlabore
Relevanz:
 
2%

und Fachbereiche und die Bildung von Transformationsteams. In Workshops der Trafoteams aller Hochschulen [...] Aspekten des Projekts und seiner Teilprojekte Beteiligung an der Auswertung der Arbeit Vernetzung


Bewerberinformationen
Relevanz:
 
2%

Literatur und E-Books für Dich parat – oder auch ein ruhiges Plätzchen zum Arbeiten [...] , wichtige Informationen rund um das Studium zu erhalten und den Fachbereich näher kennenzulernen.


Studierende
Relevanz:
 
2%

sind eine ideale Möglichkeit, um sich fit für die internationale Wirtschafts- und Arbeitswelt zu machen. [...] den Praktikumsbeauftragten bzw. die Praktikumsbeauftragte deines Fachbereichs kontaktierst. Dort erfährst du, welche [...] eines Praktikums genutzt werden können. Bei den Praktikumsbeauftragten der Fachbereiche liegen in der Regel


Claudia Fülle
Relevanz:
 
2%

-2020 Henneker Zillinger Beratende Ingenieure Leipzig PartG mbB Leitung Fachbereich Bauphysik 2008-2018 MFPA Leipzig GmbH Arbeitsgruppenleiterin Wärme- und Feuchteschutz, ab 2012 Stv. Bereichsleiterin [...] Bauphysik Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin Ausbildung 2011 TU Dresden


Kompetenzzentrum Inklusive Bildung Sachsen-Anhalt
Relevanz:
 
2%

und Verwirklichungschancen Bildung eröffnet Möglichkeiten auf dem ersten Arbeitsmarkt und dadurch ein unabhängiges [...] sich auch das Recht auf Arbeit und Beschäftigung gemäß Artikel 27 UN-BRK in die Realität umsetzen. Geschichte Am 21. Juni 2017 bekam Prof. Matthias Morfeld, Fachbereich Angewandte


Torsten Schmidt
Relevanz:
 
2%

09/2008 Mitarbeiter und Gesellschafter bei der Dipl.-Ing. Schmidt Tiefbauplanungsgesellschaft, Dölzschener Str. 6, 01159 Dresden 09/2002 - 09/2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Stadtbauwesen bzw. Fachbereich Stadtbauwesen/Stadttechnik


Sahra Böttcher - Angewandte Kindheitswissenschaften
Relevanz:
 
2%

an der Universität Siegen, Bildung und Soziale Arbeit begonnen. Derzeit befinde ich mich in den Entzügen, schreibe also „nur“ noch meine Masterarbeit und arbeite Teilzeit in einer Grundschule als Gruppenleitung einer OGS


Team h2d2
Relevanz:
 
2%

Mehr als die Summe ihrer Teile - im Projekt h²d² arbeiten Studierende, Professor:innen, [...] .07 Projektmitarbeiterin Julia Möws M.A. Telefon: (0391) 886 4392 E [...] .07 Projektmitarbeiter Videografie Max Schumayer B.Sc. Tel.: (0391) 886 4313 E-Mail: max


Netzwerk für Forschung und Innovation
Relevanz:
 
2%

zu arbeiten. Bedeutende Projekterfolge wie „HS³ Go Europe“ und „TransInno_LSA“ verschafften der Hochschule [...] -Netzwerk seine Arbeit auf zukunftsorientierte Schwerpunkte ausrichten, die der nachhaltigen Entwicklung dienen. Die enge [...] Wirtschaft von großer Bedeutung. Durch die enge Zusammenarbeit mit den verschiedenen Fachbereichen


Netzwerk für Forschung und Innovation
Relevanz:
 
2%

zu arbeiten. Bedeutende Projekterfolge wie „HS³ Go Europe“ und „TransInno_LSA“ verschafften der Hochschule [...] -Netzwerk seine Arbeit auf zukunftsorientierte Schwerpunkte ausrichten, die der nachhaltigen Entwicklung dienen. Die enge [...] Wirtschaft von großer Bedeutung. Durch die enge Zusammenarbeit mit den verschiedenen Fachbereichen


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild