Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "fachbereichs".
Es wurden 607 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 381 bis 400 von 607.

Vermessungslabor
Relevanz:
 
4%

Weiterbildungsmaßnahmen Durch den Fachbereich Bauwesen können vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen


Alumni
Relevanz:
 
4%

Förderung taucht der Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign (IWID) nun noch tiefer


Studiengänge
Relevanz:
 
4%

Studienberatung Fragen zum Studium am Fachbereich Kommunikation und Medien? Die Allgemeine


Studienorganisatorisches
Relevanz:
 
4%

Studienorganisatorisches Auf den folgenden Seiten finden Studierende des Fachbereichs [...] zu Befragungen, Studiengangsgesprächen und Studiengangskonferenzen am Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften Praktika Die Praktika sind integraler Bestandteil der Direktstudiengänge im Fachbereich


Prof. Dr. -Ing. Fabian Behrendt
Relevanz:
 
4%

an der Hochschule Magdeburg-Stendal 01/2021 - 09/2022: Studiendekan (Fachbereich Wirtschaft) 04/2021 - 09 [...] /2022: Dekan Fachbereich Wirtschaft Forschungsschwerpunkte https://www.hs-magdeburg.de/hochschule/fachbereiche/wirtschaft/forschung.html Forschung in den Gebieten der Digitalisierung von Produktions-, Logistik


Forschung zu Gebärdensprachen
Relevanz:
 
4%

Forschung zu Gebärdensprachen In verschiedenen Projekten findet am Fachbereich Forschung [...] Personen im Fachbereich MINT entstehen zunehmend Projekte hinsichtlich der MINT-Fachterminologie. [...] , herauszufinden, welche sprachlichen Strategien im Fachbereich MINT hinsichtlich der Fachterminologie Anwendung


Prof. Dr. Claudia Dreke
Relevanz:
 
4%

https://www.h2.de/hochschule/fachbereiche/angewandte-humanwissenschaften/projekte/kunstwoche.html Mitgliedschaften und Funktionen Mitgliedschaften und Funktionen [...] Internationalisierungsbeauftragte des Fachbereichs Angewandte Humanwissenschaften Mitglied der Kommission für Internationale [...] des Fachbereichs Angewandte Humanwissenschaften Kontakt


Studiengänge
Relevanz:
 
4%

Studiengänge Hier findest du alle wichtigen Infos zu den Bachelor- und Masterstudiengängen am Fachbereich Wirtschaft. Je nach Lebenssituation bietet der Fachbereich drei verschiedene Studiengangsmodelle - [...] Fragen zum Studium am Fachbereich Wirtschaft? Die Allgemeine Studienberatung unterstützt


Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Relevanz:
 
4%

und Weiterentwicklung des E-Learning-Service-Angebotes für Lehrende und Studierende, Unterstützung der Fachbereichs [...] Beratung und Information für Fachbereiche, Zentrale Einrichtungen und Gremien Wissenschaftliche [...] des BWL-Curriculums Medienkompetenzmessung (nach GTCU) der Studierenden am Fachbereich


Studiengänge
Relevanz:
 
4%

Studiengänge Der Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften bietet [...] und Ringvorlesung Fachtagungen und Ringvorlesungen am Fachbereich AHW diskutieren [...] Studienberatung Fragen zum Studium am Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften? Die Allgemeine


Sitemap
Relevanz:
 
4%

Fachbereiche Angewandte Humanwissenschaften Ringvorlesung Institute An-Institute Kompetenzzentren Expertenliste Fachbereich Praxisbüro Tutorien Studiengänge [...] Institut für Industrial Design Studiengänge Rent-a-Prof h2speedLab Fachbereich


Jugendkulturen – (Über-) Leben in der Provinz
Relevanz:
 
4%

Stendal Ausrichter der Tagung : Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften der Hochschule [...] Veranstaltungen Prof. Dr. habil. Günter Mey (Magdeburg-Stendal): Professor im Fachbereich Angewandte [...] Impressionen von Veranstaltungen am Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften finden Sie in unserer


Kiwi hoch zehn
Relevanz:
 
4%

der Hansestadt Stendal Herr Prof. Dr. Wolfgang Maiers, Dekan des Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften 11.15 - 12.15 Uhr Was ist KiWi? Prof. Dr. Beatrice Hungerland, Organisatorin, Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften Prof. Dr. Raimund Geene, Studiengangsleitung, Fachbereich Angewandte


Team
Relevanz:
 
4%

der Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und Einrichtungen Budgetverantwortung


Systemakkreditierung
Relevanz:
 
4%

Berichte Verantwortlichkeiten im Fachbereich Qualitätssatzung und -kriterien


Projekt ZAKKI
Relevanz:
 
4%

-Kompetenzen werden durch die an den Fachbereichen der Hochschule angesiedelten Lehr-Lern-Labore entwickelt und begleitet. Das Projekt


Promotion - Neue Wege an der HAW
Relevanz:
 
4%

. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit arbeitet er an praxisbezogenen


Forschungsgeist für die Region
Relevanz:
 
4%

Forschungsgeist für die Region Unter dem Motto „Forschungsgeist für die Region” stellen sich in der ersten Ausgabe des Forschungsmagazins treffpunkt forschung stellvertretend für die vielseitigen Forschungsaktivitäten der Fachbereiche fünf Projekte vor, die für und mit der Region Forschung


Forschungsgeist für die Region
Relevanz:
 
4%

Forschungsgeist für die Region Unter dem Motto „Forschungsgeist für die Region” stellen sich in der ersten Ausgabe des Forschungsmagazins treffpunkt forschung stellvertretend für die vielseitigen Forschungsaktivitäten der Fachbereiche fünf Projekte vor, die für und mit der Region Forschung


Promotion - Neue Wege an der HAW
Relevanz:
 
4%

. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit arbeitet er an praxisbezogenen


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild