Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "fachbereichs".
Es wurden 284 Ergebnisse in 61 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 180 von 284.

Forschungsfilme 2023
Relevanz:
 
3%

Folkens, Promovend am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit (WUBS), nimmt das Filmteam


Prof. Dr. Volker Wiedemer
Relevanz:
 
3%

für Wirtschaftswissenschaften, insbesondere Volkswirtschaftslehre an der Hochschule Magdeburg-Stendal, Fachbereich Wirtschaft,


Services
Relevanz:
 
3%

. Dazu besteht eine enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen. Lehrende und Studierende können zudem interessante


Beschäftigte
Relevanz:
 
3%

in den Fachbereichen als auch zentral Mittel zur Förderung der Internationalisierungsbemühungen zur Verfügung


Die AG FRM
Relevanz:
 
3%

Magdeburg-Stendal (HS-M) und ist dem Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit (WUBS) angegliedert. Fokus


Studienorganisatorisches
Relevanz:
 
3%

Studienorganisatorisches Auf den folgenden Seiten finden Studierende des Fachbereichs [...] zu Befragungen, Studiengangsgesprächen und Studiengangskonferenzen am Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften Praktika Die Praktika sind integraler Bestandteil der Direktstudiengänge im Fachbereich


Prof. Dr. -Ing. Fabian Behrendt
Relevanz:
 
3%

an der Hochschule Magdeburg-Stendal 01/2021 - 09/2022: Studiendekan (Fachbereich Wirtschaft) 04/2021 - 09 [...] /2022: Dekan Fachbereich Wirtschaft Forschungsschwerpunkte https://www.hs-magdeburg.de/hochschule/fachbereiche/wirtschaft/forschung.html Forschung in den Gebieten der Digitalisierung von Produktions-, Logistik


Forschung zu Gebärdensprachen
Relevanz:
 
3%

Forschung zu Gebärdensprachen In verschiedenen Projekten findet am Fachbereich Forschung [...] Personen im Fachbereich MINT entstehen zunehmend Projekte hinsichtlich der MINT-Fachterminologie. [...] , herauszufinden, welche sprachlichen Strategien im Fachbereich MINT hinsichtlich der Fachterminologie Anwendung


Prof. Dr. Claudia Dreke
Relevanz:
 
3%

https://www.h2.de/hochschule/fachbereiche/angewandte-humanwissenschaften/projekte/kunstwoche.html Mitgliedschaften und Funktionen Mitgliedschaften und Funktionen [...] Internationalisierungsbeauftragte des Fachbereichs Angewandte Humanwissenschaften Mitglied der Kommission für Internationale [...] des Fachbereichs Angewandte Humanwissenschaften Kontakt


Veranstaltungen
Relevanz:
 
3%

. Michael Klundt, Luisa Fischer, Jadzia Volland Veranstalter: Fachbereich Angewandte [...] . Sevastia Trubeta, Camille Pohle und Max Westermann Veranstalter: Fachbereich Angewandte [...] Klundt, Jadzia Volland und Lisa-Marie Elzholz Veranstalter: Fachbereich Angewandte


Hochschulkommunikation
Relevanz:
 
2%

Ende Juni ging es für eine Gruppe von Studierenden des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften


Hochschulkommunikation
Relevanz:
 
2%

Ende Juni ging es für eine Gruppe von Studierenden des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften


2021
Relevanz:
 
2%

im jeweiligen Fachbereich. Feierliche Immatrikulation Stendal Feierliche


Ausschreibung Forschungs- und Nachwuchswissenschaftlerpreise 2025
Relevanz:
 
2%

finden: Forschungsschwerpunkt / Forschungsthema / Fachbereich (Bedingung: Zuordnung


Projekt ZAKKI
Relevanz:
 
2%

-Kompetenzen werden durch die an den Fachbereichen der Hochschule angesiedelten Lehr-Lern-Labore entwickelt und begleitet. Das Projekt


Forschungsgeist für die Region
Relevanz:
 
2%

Forschungsgeist für die Region Unter dem Motto „Forschungsgeist für die Region” stellen sich in der ersten Ausgabe des Forschungsmagazins treffpunkt forschung stellvertretend für die vielseitigen Forschungsaktivitäten der Fachbereiche fünf Projekte vor, die für und mit der Region Forschung


Forschungsgeist für die Region
Relevanz:
 
2%

Forschungsgeist für die Region Unter dem Motto „Forschungsgeist für die Region” stellen sich in der ersten Ausgabe des Forschungsmagazins treffpunkt forschung stellvertretend für die vielseitigen Forschungsaktivitäten der Fachbereiche fünf Projekte vor, die für und mit der Region Forschung


Promotion - Neue Wege an der HAW
Relevanz:
 
2%

. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit arbeitet er an praxisbezogenen


Promotion - Neue Wege an der HAW
Relevanz:
 
2%

. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit arbeitet er an praxisbezogenen


Dr. Susanne Borkowski - Angewandte Kindheitswissenschaften
Relevanz:
 
2%

-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Währenddessen wird eine Vertretungsprofessur an „ihrem“ Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild