Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "fachbereichs".
Es wurden 284 Ergebnisse in 67 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 181 bis 200 von 284.

Veranstaltungen
Relevanz:
 
2%

Sie ist seit 2016 Professorin am Fachbereich Informationswissenschaften und Wirtschaftswesen. Ihr Lehr-


Transferlabore
Relevanz:
 
2%

und Fachbereiche und die Bildung von Transformationsteams. In Workshops der Trafoteams aller Hochschulen


Projekt- und Abschlussarbeiten
Relevanz:
 
2%

" Auch im Wintersemester 2023/24 haben Studierende aus dem Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign


Beschwerde- und Ideenmanagement
Relevanz:
 
2%

ihres Fachbereichs oder der Hochschule wenden. Die zuständige Stelle für Beschwerden gemäß § 13 des Allgemeinen


Water Engineering
Relevanz:
 
2%

/2023 Regelstudien- und Prüfungsplan Modulhandbuch Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit


Beschwerde- und Ideenmanagement
Relevanz:
 
2%

ihres Fachbereichs oder der Hochschule wenden. Die zuständige Stelle für Beschwerden gemäß § 13 des Allgemeinen


Projekt AI Engineering
Relevanz:
 
2%

Projekten des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften und Industriedesign, insbesondere der Professur Mensch


AGs der Hochschule
Relevanz:
 
2%

. Mitwirkende berichten nach eigenem Ermessen in ihren (Fach)Bereichen über die Arbeit der AG [...] und Transfer Simone Hollstein, LfbA Fachbereich SGM Wiebke Bretschneider, Projektkoordinatorin "Inklusive [...] am Fachbereich SGM Aktuell nicht besetzt: Vertreter:in der Statusgruppe wissenschaftlicher


AGs der Hochschule
Relevanz:
 
2%

in ihren (Fach)Bereichen über die Arbeit der AG. Die Hochschulöffentlichkeit wird im Rahmen der partizipativen [...] und Transfer Simone Hollstein, LfbA Fachbereich SGM Wiebke Bretschneider, Projektkoordinatorin "Inklusive [...] am Fachbereich SGM Aktuell nicht besetzt: Vertreter:in der Statusgruppe wissenschaftlicher


Bauingenieurwesen
Relevanz:
 
2%

Modulhandbuch Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit


Wasserwirtschaft
Relevanz:
 
2%

Modulhandbuch Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit


Energieeffizientes Bauen und Sanieren
Relevanz:
 
2%

Modulhandbuch Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit


Rechtsgrundlagen und Regelungen der Hochschule
Relevanz:
 
2%

Behindertenbeauftragter des Senats Prof. Dr. Thomas Harborth LL.M., MBA Fachbereich


Studieren an Partnerhochschulen - Weltweit
Relevanz:
 
2%

gibt es auf Ebene der Fachbereiche weitere Partnerschaften. Die Fachbereiche informieren


Forschung zu Gesundheit
Relevanz:
 
2%

Sachsen-Anhalt“ (HiLSA) ist ein gemeinsames Projekt der Hochschule Magdeburg-Stendal am Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien (Verbundkoordination) und der Hochschule Harz am Fachbereich Automatisierung


Kooperationspartner
Relevanz:
 
2%

Kontakt Ansprechpartner für Kooperationen am Fachbereich [...] -Mail: joerg.auge@h2.de Ansprechpartner für Kooperationen am Fachbereich Wasser,


Nachhaltige BWL - Digital Business/Personalmanagement/Wirtschaftspsychologie
Relevanz:
 
2%

Der Begriff der Nachhaltigkeit ist nicht allgemeingültig definiert. Am Fachbereich Wirtschaft der Hochschule [...] und Prüfungsordnung 24/2022 Fachbereich Wirtschaft


KomFö-h²d²
Relevanz:
 
2%

und Studierende als "Architekt:innen" bei der fachbereichs- und studiengangsspezifischen Entwicklung [...] aus dem Fachbereich. Das Konzept wird vom Projekt h 2 d 2 didaktisch beraten und gemeinsam weiter entwickelt


Prof. Dr. Beatrice Hungerland
Relevanz:
 
2%

.V.", An-Institut am Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften der HS Magdeburg-Stendal ( [...] für Studium und Lehre am Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften Mitglied der Projektgruppe Hochschule [...] - bis heute: Mitglied des Fachbereichs Angewandte Kindheitswissenschaften - bis 2014: Prodekanin


Team CASE
Relevanz:
 
2%

Personalplanung der Fachbereiche Unterstützung von chancen- und gendergerechten Berufungsverfahren


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild