Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "fischer".
Es wurden 276 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 80 von 276.

Mission - KI in der Hochschulbildung
Relevanz:
 
5%

Im Projekt ZAKKI arbeiten vier Lehr-Lern-Labore an themenspezifischen Herausforderung zur Entwicklung und Implementierung didaktisch hochwertiger fachspezifischer und fächerübergreifender Lehr-Lern-Angebote zum Erwerb


qualitativ_diskursiv digital
Relevanz:
 
5%

themenspezifischen Lehr-Lern-Laboren, die im Verbund von h2d2 [ didaktisch und digital kompetent lehren und lernen ] [...] fachspezifisch ist und im Sinne eines "Bottom Up Prozesses" bei jedem einzelnen Mitglied der Hochschule


Dipl. Päd. Marius Mader
Relevanz:
 
5%

auf die spezifische Organisationskultur der jeweiligen Einrichtung verweisen. Vor diesem Hintergrund stehen [...] die Formalstruktur der spezifischen Einrichtung, konkrete pädagogische und unterstützende Angebote, Aspekte [...] auf einer Mesoebene eine jeweils spezifische Kultur einer Einrichtung als Dienstleistungseinrichtung rekonstruieren


Projekt h²d²
Relevanz:
 
5%

von Studium und Lehre. In vier Lehr-Lern-Laboren werden dazu themenspezifische Herausforderungen adressiert [...] zu gestalten. Digitalisierung der Lehre wird dabei fachspezifisch gedacht und ist längst nicht das einzige [...] und Magdeburg, in dem fachspezifische digitale Kompetenzen z.B. im 3D-Druck und -Scan, im Physical Computing


Umwelt im Herzen und Ideen im Kopf
Relevanz:
 
5%

Umwelt im Herzen und Ideen im Kopf Im Labor für Hydromechanik und Wasserbau arbeiten Tristan und Christin an einem Versuchsaufbau für einen Fischaufstieg. An der hydraulischen [...] aus dem Wasser gefischt und mikroskopiert“, erinnert sich Christin. Aber auch in die Ferne zieht


PrimA LSA
Relevanz:
 
5%

als ein vom demografischen Wandel besonders betroffenes Bundesland vor großen Herausforderungen wie der Zunahme an älteren [...] gesammelt und Interventionsmöglichkeiten in Bezug auf den demografischen Wandel und Prävention im Alter


Die Karikatur als Lebenselixier
Relevanz:
 
5%

als kritische Texte? Das liegt einfach in ihrer Wesensart: Grafische und fotografische Bilder wirken


Industrial Design: Myriam Parada
Relevanz:
 
5%

als Designerin, festigte sich für mich der Wunsch meinen Schwerpunkt im grafischen Bereich zu suchen. Am Ende [...] darum die Formsprache für einen spezifischen Fahrzeugtyp zu finden, diesen innerhalb


Prof. Dr. habil. Günter Mey
Relevanz:
 
5%

würde ich sagen – ethnografische Studie über eine Punk-WG, die ich neben der schriftlichen Arbeit gemeinsam [...] mein biografischer Weg und meine Erfahrungen als Student meine heutige Professorentätigkeit in Stendal so nachhaltig


Fachkommunikation: Maren Bauchspieß
Relevanz:
 
5%

in die länderspezifischen Besonderheiten erlaubt. Was hat Ihnen besonders gut am Studium gefallen? Besonders gut [...] und sich über länderspezifische Aspekte des Übersetzer- und Dolmetscher-Berufs auszutauschen. Sie arbeiten heute


Psychologie mit dem Schwerpunkt Rehabilitation
Relevanz:
 
4%

im Auswahlverfahren positiv berücksichtigt: Nachweis einer studiengang-spezifischen abgeschlossenen Berufsausbildung (s. Satzung) Nachweis studiengang-spezifischer Vollzeittätigkeit von mindestens 3 Monaten


Deaf Studis III
Relevanz:
 
4%

zu überprüfen, wo sich “Deaf Gain” in der Praxis bemerkbar macht. In fünf Gruppen wurde jeweils ein spezifisches


Campusplan und Anreise
Relevanz:
 
4%

"Ziesar" B107: Hinter Fischbeck links abbiegen auf B188 Richtung Tangermünde und nach Querung


Uwe Gebhardt
Relevanz:
 
4%

themenspezifischer Lehrmaterialien finden Sie digital hier:


Thomas Schmidt
Relevanz:
 
4%

Thomas Schmidt Fachgebiet Bauinformatik, Baudynamik, FEM, Massivbau Moodle Alle Kurse inklusive themenspezifischer Lehrmaterialien finden Sie digital hier: https://moodle2.hs-magdeburg.de/moodle/course/index.php?categoryid=416 Software S3D - Simple 3


Kooperationsstudiengänge
Relevanz:
 
4%

ingenieurspezifischen Inhalten erlangen Sie auch wirtschafts-, rechts- und sozialwissenschaftliches Wissen


Prof. Dr. Beatrice Hungerland
Relevanz:
 
4%

und ihres Kompetenzerwerbs“ „Wege in die Wissenschaft – Analyse und Überwindung des geschlechtsspezifisch geteilten


Warum Hochschule Magdeburg-Stendal?
Relevanz:
 
4%

Stendal ... ist mit seinen rund 40.000 Einwohnern – und 1.650 Studierenden – das geografische


Berufsbilder
Relevanz:
 
4%

in der Baupraxis sowie spezifische Besonderheiten. mehr erfahren


Berufsperspektiven im Bauingenieurwesen
Relevanz:
 
4%

hier mehr über typische Arbeitgeber, ihre berufliche Ausrichtung in der Baupraxis sowie spezifische


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild