Gesucht nach "h1 h2 oils".
Es wurden 777 Ergebnisse in 101 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 601 bis 620 von 777.
Prof. Dr. Burkhard von Velsen-Zerweck
man Dinge durchaus kontrovers diskutiert. Gerade in der BWL als Teilbereich der Sozialwissenschaften ist 2 + 2 eben nicht immer 4, sondern auch mal 3,8 oder 4,1. Ich habe von Ende 1988 bis Anfang 1994 [...] uns an treffpunktcampus@h2.de . Du möchtest das Hochschulmagazin als Print-Ausgabe lesen? Abonniere es!
Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten an der Hochschule Magdeburg-Stendal
-Mail: datenschutz@h2.de Besucheradresse: Haus 10, Raum 2.09 [...] DSGVO ist die Hochschule Magdeburg-Stendal Breitscheidstr. 2 39114 Magdeburg Die Hochschule [...] , wenn Sie zugestimmt haben (Art. 6 Abs. 1 DSGVO). Eine solche Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung
Jonas Strunk - Betriebswirtschaftslehre
Pilz Alumni-Koordinatorin Tel: +49 391 886 4996 Fax: +49 391 886 4963 E-Mail: antonia.pilz@h2 [...] , wie auch privates Leben gemacht habe. 1. Hat das Studium Sie auch menschlich geprägt [...] habe und mich entschuldigt habe, dass ich drei Wochen nicht kommen konnte. 1. Wie verlief Ihr Einstieg
Prof. Dr. Anne Wihstutz
Studium im Elementarbereich. 1. Auflage. Band 2. Köln: Bildungsverlag EINS. Wihstutz, Anne (2009) [...] Kindheitswissenschaften Prof. Dr. Anne Wihstutz Tel.: (03931) 2187 3845 E-Mail: anne.wihstutz(at)h2 [...] .2021 Lehrbeauftragte FH Potsdam (2SWS) Childhood Studies and Children's Rights (MACR) 10.2008 - 03
Angewandte Kindheitswissenschaften
42 74 E-Mail: studienberatung@h2.de Besucheradresse: Campus Magdeburg, Haus 2, Raum 0.07.1 [...] C1 Hochschule ÖSD C2 (Österreichisches Deutschzertifikat) die bestandene Feststellungsprüfung [...] -Mail: sevasti.trubeta@h2.de Besucheradresse: Hansestadt Stendal, Osterburger Straße 25, Haus 3, Raum 2
Soziale Arbeit
C1 Hochschule ÖSD C2 (Österreichisches Deutschzertifikat) die bestandene Feststellungsprüfung [...] . Studienberaterin Lisette Kammrad Tel.: (0391) 886 42 74 E-Mail: studienberatung@h2.de Besucheradresse: Campus Magdeburg, Haus 2, Raum 0.07.1 zu den Sprechzeiten
Sicherheit und Gefahrenabwehr
in den Teilprüfungen) oder ÖSD C2 oder TELC Deutsch C1 Hochschule Studienkolleg [...] Kammrad Tel.: (0391) 886 42 74 E-Mail: studienberatung@h2.de Besucheradresse: Campus Magdeburg, Haus 2, Raum 0.07.1 zu den Sprechzeiten
Mensch-Technik-Interaktion
-Mail: studienberatung@h2.de Besucheradresse: Campus Magdeburg, Haus 2, Raum 0.07.2 zu den Sprechzeiten [...] Schwarzenau Tel.: (0391) 886 44 90 E-Mail: mti@h2.de Besucheradresse: Haus 8, Raum 2 [...] Nachweise erbracht werden: Goethe-Zertifikat C1 DSD II (Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz)
Elektrotechnik
Studienberater Felix Welz Tel.: (0391) 886 41 06 E-Mail: studienberatung@h2.de Besucheradresse: [...] . Sebastian Hantscher Tel.: (0391) 886 42 32 E-Mail: sebastian.hantscher@h2 [...] Deutschkenntnisse können durch folgende Nachweise erbracht werden: Goethe-Zertifikat C1 DSD II (Sprachdiplom
Forschung zu Gebärdensprachen
Gebärdensprachdolmetschen Prof. Dr. Okan Kubus Fax: (0391) 886 42 93 E-Mail: okan.kubus@h2.de Besucheradresse: Haus 1, Raum 2.23 Sprechzeit in der Vorlesungszeit: Di 08:30-10:00 und 14:15-15:45 Uhr [...] Eines dieser Projekte ist Sign2Mint ( https://sign2mint.de/ ). Das Ziel des Projektes besteht darin
Prof. Dr. Claudia Wendel
werden. Bitte setzen Sie sich zur Terminvereinbarung per Mail mit mir in Verbindung. claudia.wendel@h2 [...] Förstl, H (2013). Das Frontalhirn- eine Einführung. Neuroreha, 2, 56-63. Franke, A., Morfeld, M. & [...] M und andere Funktionsstörungen. In H. Förstl (Hrsg., 2. Auflage) Theory of Mind. Heidelberg: Springer. 361-377. Wendel, C. &
Arbeiten mit Kind
zu den Themen Familie und Soziales haben, melden Sie sich gern per E-Mail: chancengleichheit@h2 [...] von mehr als: 6 Stunden: 30 Minuten (teilbar in 2 x 15 Minuten) 9 Stunden: zusätzlich 15 Minuten. [...] kann ein maximales Zeitguthaben der regelmäßigen Wochenarbeitszeit (i.d.R. 40 h) betragen und darf einen Höchstbetrag
Fairness und Respekt an Hochschulen
Poetry Slam Katja Hofmann 18:00 Uhr | Ausklang Tag 1 und Ausblick auf Tag 2 18:30 Uhr [...] Organisation Dr. Evelyn Dylda Tel.: (0391) 886 42 02 E-Mail: fairnesskonferenz@h2 [...] :00 Uhr | Workshop-Phase 1 Antidiskriminierungsberatung im Hochschulkontext Sabine Wöller
Gesund und digital im Alter
Fax: (0391) 886 42 93 E-Mail: kerstin.baumgarten@h2.de Besucheradresse: Haus 1, Raum 1.38 [...] 2022 Nr. 3 | November 2020 Nr. 2 | Dezember 2019 Nr. 1 |
Gesund und digital im Alter
Fax: (0391) 886 42 93 E-Mail: kerstin.baumgarten@h2.de Besucheradresse: Haus 1, Raum 1.38 [...] 2022 Nr. 3 | November 2020 Nr. 2 | Dezember 2019 Nr. 1 |
Career Center Nachrichten und Career Center in den Medien
-4963 E-Mail: katrin.gruschka@h2.de Besucheradresse: FEZ, Raum 1.13 Termine (präsenz [...] das sich auf die Automobil- und Zuliefererindustrie spezialisiert hat, sind auch die MTU Reman Technologies GmbH, die GPA Gesellschaft für Prozeßautomation mbH und die Krebs & Aulich GmbH vertreten. „Die Auswahl der Unternehmen
Studienorganisatorisches
Doreen Falke-Schröder Tel.: (03931) 2187 48 25 Fax: (03931) 2187 48 75 E-Mail: doreen.falke(at)h2 [...] für die 1. Praxisphase: Wirtschaftspolitik und Unternehmen Themenkatalog für die 2. Praxisphase: [...] : (03931) 2187 48 70 E-Mail: annegret.fritze(at)h2.de Besucheradresse: Osterburger Straße 25, Haus
Studienorganisatorisches
Fax: (0391) 886 42 43 E-Mail: nancy.reuter@h2.de Besucheradresse: Haus 10, Raum 2 [...] -Technik-Interaktion: 2. Semester ET, MST und MTI (letzte Änderung 27.03.2025) 4. Semester ET, MST und MTI [...] Interdisziplinäre Ingenieurwissenschaften: 1. Semester Master IWID Stand: 28
Prof. Dr.-Ing. Kati Jagnow
uns an treffpunktcampus@h2.de . Du möchtest das Hochschulmagazin als Print-Ausgabe lesen? Abonniere es! [...] . Der Autor K. H. Bock half mir dabei. Sein Buch „Studien- und Berufswahl“ hatten wir in der zwölften Klasse [...] für alle ohne Berufserfahrung. Den größten Teil davon absolvierte ich bei der Haus- und Versorgungstechnik GmbH in Potsdam
Fachtagung
. Eintritt frei. Anmeldung unter katrin.reimer@h2.de. Freitag 27.1, 18 Uhr / Rathaus [...] Freitag 27.1. / Stendal, Gardelegen und Salzwedel GE(H)DENKEN Gedenkveranstaltungen in der Altmark [...] als in diesem fernöstlichen Bildungssystem weniger als 1% der Schüler mit „Unterstützungsbedarf“ 特別支援 (tokubetsushien)