Gesucht nach "h2133m".
Es wurden 272 Ergebnisse in 67 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 120 von 272.
qualitativ_diskursiv_digital-Labor (q_d2-Lab)
Christoph Stamann M.A. Tel.: (03931) 2187 4878 E-Mail: christoph.stamann@h [...] des qualitativ_diskursiv_digital_Labors (q_d2-Lab) ist die Stärkung der qualitativen Methodenausbildung an der h [...] Regelmäßige Angebote h²|Methoden-Meetings In 90-minütigen Kurzworkshops
Deutschlandstipendium
die Vergabe von 60 Vollstipendien. Avacon Netz GmbH B.O.D- Hochbau GmbH BERDING BETON GmbH bri - bernd richter Ingenieurgesellschaft Buchheister Straßen- und Tiefbau GmbH Busse Bau GmbH Deutsche Bahn AG Berlin Dr. Heimann & Köhne M&A Beratung GmbH Ed. Züblin AG Ellen Philipp, Magdeburg
Sustainable Resources, Engineering and Management (StREaM)
Sustainable Resources, Engineering and Management (StREaM) MD [...] Der englischsprachige, internationale Bachelor-Studiengang StREaM ist angelehnt an das Wirtschaftsingenieurwesen. [...] Perspektiven für StREaM-Absolvent*innen ergeben sich z. B. in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen sowie
Angewandte Humanwissenschaften
und Bachelor of Arts [BA]) bzw. 4 Semestern Regelstudienzeit (Master of Science [M.Sc.] und Master of Arts [...] Psychologie mit dem Schwerpunkt Rehabilitation(B.Sc.) und Rehabilitationspsychologie (M.Sc.), Angewandte [...] Heike Müller Tel.: (03931) 2187 48 11 E-Mail: dekanat.ahw(at)h
B Energieeinsparung, Ressourcen- und Materialeffizienz
Henze, Prof. Dr.-Ing. Konrad Hinrichsmeyer Mitarbeit: Dipl.-Ing. (FH) Marco Wolf, M. Eng [...] Projektpartner: Busse Bau GmbH Magdeburg Inhalt: Die ambitionierte Klimaschutzpolitik [...] Bauphysik, Mathematik Prof. Dr.-Ing. Konrad Hinrichsmeyer i.R. E-Mail: konrad.hinrichsmeyer@h
Studiengänge
Bachelor Sustainable Resources, Engineering and Management (StREaM) 7 Semester Der englischsprachige, internationale Bachelor-Studiengang StREaM ist angelehnt an das Wirtschaftsingenieurwesen. [...] Kathrin Vestewig Tel.: (0391) 886 4121 Fax: (0391) 886 4243 E-Mail: kathrin.vestewig@h
Lernorte aus Studierendenperspektive: h²-Lieblingsorte vs. h²-Baustellen
Projektkoordination h2d2 Lisa König M.Sc. Telefon: (0391) 886 43 31 E-Mail: lisa.koenig@h [...] .07 Projektmitarbeiterin Julia Möws M.A. Telefon: (0391) 886 43 92 E-Mail:julia.moews@h [...] Lernorte aus Studierendenperspektive: h²-Lieblingsorte vs. h²-Baustellen Studierenden der h
Partnerhochschulen WKW
.-Ing. Ettmer Tel.: (0391) 886 44 29 E-mail: bernd.ettmer@h2.de Franciska Orth, M.Eng. Tel [...] .: (0391) 886 43 67 E-Mail: volker.luederitz@h2.de Dr. Uta Langheinrich Tel.: (0391) 886 43 70 E-Mail: uta.langheinrich@h2.de University of Huelva, Spanien
Prof. Dr. Jörn Borke
H. (2014). Kultursensitive Frühpädagogik. Stuttgart: Kohlhammer. Borke, J., Schiller, E.-M [...] Education and Psychology, 10(1), 96-112. Keller, H., Abels, M., Borke, J. Lamm, B., Lo, W., Su, Y., & [...] -245. Keller, H., Borke, J., Staufenbiel, T., Yovsi, R. D., Abels, M., Papaligoura, Z., Jensen, H., Lohaus, A
PraxisInnovation-Labor (PIL)
Wagner M.A. Telefon: (0391) 886 4974 E-Mail: xervenia.wagner@h2.de Besucheradresse: [...] ., Herzog, M. A. (2024): Participatory process in the context of the development and implementationof [...] Herzog, M., Mählitz-Galler, E., Bönniger, Y., Wagnerberger, D. (2022): Berufliche Praxis
Studiengänge
mit seinen Studienrichtungen Psychologie mit dem Schwerpunkt Rehabilitation(B.Sc.) und Rehabilitationspsychologie (M [...] Kindheitswissenschaften und Kinderrechte, M.A. Rehabilitationspsychologie, M [...] Rehabilitationspsychologie, M.Sc. Kontakt Dekanatssekretariat
Leitung und Gremien
-Mail: julia.schatt@stud.h2.de Prüfungsausschuss für den Studiengang StREaM Informationen [...] Tel.: (0391) 886 4122 Fax: (0391) 886 4925 E-Mail: frank.trommer@h [...] Tel.: (0391) 886 4121 Fax: (0391) 886 4243 E-Mail: kathrin.vestewig@h
Kontakt und Öffnungszeiten Stendal
4880 E-Mail: bibliothek-stendal@h2.de Öffnungszeiten Bibliothek Stendal [...] -Mail: testothek@stendal.h2.de Informationen zur Nutzung der Testothek Nutzerinnen und Nutzer : [...] .Sc. oder Rehabilitationspsychologie M.Sc.- und eines gültigen Ausweisdokuments (Personalausweis etc.) während der Öffnungszeiten
Deaf Studis III
zu finden und sollen so einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Bauman, H.-D. L. & J. Murray (2010). ‚Deaf-gain‘ and the Future of Human Diversity“. M. Marschark & P. E. Spencer (Hg.) The [...] –225. Bauman, H.-D. L. & J. Murray (2014). Deaf Studies im 21. Jahrhundert: ‚Deaf Gain’ und die Zukunft
Prof. Dr. phil. Carlos Melches
de su tiempo", H. J. Niederehe, in: Universitas Tarraconensis. Filologia XIV (1992/3), 307 [...] zur Metaphysik der Sitten', Dissertation 1991, Regensburg 1994 Rez: J. M. Odero, in: Scripta Theologica 27 (1995), 1045-1046 C. M. Stadler, in: Prima Philosophia 9 (1996), 351
steindorff_konrad
Steindorff, K., Kabisch, M. Don, R. Methoden zur Ermittlung des Energieverbrauches [...] . Jünemann, D. Robert, M. Wulfmeier, K. Trends in Landmaschinen und Traktoren – Beobachtungen anlässlich der Agritechnica 2009, Teil 2, Ölhydraulik und Pneumatik, H.3, 2010
Forschung und Entwicklung
.V. (Köln) KISTERS AG (Aachen) DMT GmbH & Co. KG (Essen) Ziele und Vorhaben [...] Falls Sie Fragen zum Projekt haben wenden sie sich an Herrn Shahin Khosh Bin Ghomash: shahin.khoshbinghomash@h [...] Schotten: roman.schotten@h
Projekt KlimaPlanReal
M.A. Telefon: (0391) 886 43 82 E-Mail: maren.huhle@h2.de Besucheradresse: [...] h2-Teilprojekt KlimaPlanReal Im Namen des Projekts [...] im Verbundprojekt h
Klimabeirat
und die Klimaschutzmanagerin Julia Zigann begrüßen den zweiten Klimabeirat der Hochschule Magdeburg-Stendal (von links oben): M. Eng. Lukas Folkens (Student WUBS), Prof. Dr. Manuela Schwartz (Rektorin), M.Sc. Ing. Julia M. Zigann [...] Fladung (Student WUBS), Prof. Dr.-Ing. Kati Jagnow (Lehrende WUBS) und M. A. Gunnar Voß
Klimabeirat
und die Klimaschutzmanagerin Julia Zigann begrüßen den zweiten Klimabeirat der Hochschule Magdeburg-Stendal (von links oben): M. Eng. Lukas Folkens (Student WUBS), Prof. Dr. Manuela Schwartz (Rektorin), M.Sc. Ing. Julia M. Zigann [...] Fladung (Student WUBS), Prof. Dr.-Ing. Kati Jagnow (Lehrende WUBS) und M. A. Gunnar Voß