Gesucht nach "krankheit".
Es wurden 71 Ergebnisse in 71 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 40 von 71.
PA Soziale Arbeit
eine Verlängerung der Bearbeitungszeit bei durch Krankenschein belegter Krankheit vor, und zwar um die Tage [...] -Arbeit wegen zu langer Krankheit abgebrochen und als „nicht geschrieben“ gewertet. In diesem Fall ist ein neuer [...] von Abschlussarbeiten sowie neuer erster Versuch bei Abschlussarbeiten, die wegen zu langer Krankheit als „nicht
PA Gesundheit und Gebärdensprachdolmetschen
-Studiengängen sieht die SPO eine Verlängerung der Bearbeitungszeit bei durch Krankenschein belegter Krankheit vor, [...] würde die BA-Arbeit wegen zu langer Krankheit abgebrochen und als „nicht geschrieben“ gewertet. In diesem Fall [...] erster Versuch bei Abschlussarbeiten, die wegen zu langer Krankheit als „nicht geschrieben“ gewertet
Depression
: Krankheits- und behandlungsbezogene Informationen Hinweise zu Anlaufstellen im bestehenden [...] der Krankheit Depression mit ihren vielfältigen Erscheinungsbildern dar, sowie wissenschaftlich fundierte [...] Podcast „Raus aus der Depression” vom NDR Über Depressionen reden hilft, die Krankheit besser
Nebentätigkeiten
der krankheitsbedingten Arbeitsunfähigkeit , die Ausübung von „ Schwarzarbeit “, eine mögliche
Ein Rezept für gesundes Altern
ergeben und wir uns gegenseitig helfen.“ Krankheiten vorbeugen Das Feedback der Gruppen
Ein Rezept für gesundes Altern
ergeben und wir uns gegenseitig helfen.“ Krankheiten vorbeugen Das Feedback der Gruppen
Tipps für die Bewerbung
aufweist (z.B. wegen Krankheit, Arbeitslosigkeit, etc.), besonderen Projekten, die in der eigenen [...] sind solche nach dem Kinderwunsch, Ihrer privaten Lebenssituation (Partnerschaft, Krankheiten, finanzielle Lage) und Ihrer Partei-
Kiwi hoch zehn
krankheitsbedingt. Workshop VII: Master-Studiengang „Kindheitswissenschaften
Prof. Dr. Rahim Hajji
der Wissenserwerb über das Krankheitsbild und die Pflege sowie die Hinzuziehung professioneller Unterstützung [...] ÜBER DIE KRANKHEITSBEWÄLTIGUNG EINER SELTENEN NETZ-HAUTERKRANKUNG UNTER BESONDERER BERÜCKSICHTIGUNG DER ARZT-PATIENTEN-BEZIEHUNG [...] ist es, die Krankheitsbewältigung zweier seltener Netzhauterkrankungen im biografischen Kontext
PA LCO
Studierende, die aus verschiedensten Gründen, z.B. Krankheit, Wechsel des Studiengangs, ihre Prüfungen
Antidiskriminierungsbeauftragte
sozioökonomischen Status oder mit chronischen Krankheiten oder Beeinträchtigungen. Für die Betroffenen geht
FAQ
Nichtteilnahme wird die Kursgebühr in voller Höhe fällig. Ausnahmen hiervon bilden krankheitsbedingtes Fehlen
Nicht nur ein paar Nazis
aus den Fugen geraten kann: ein Unfall, eine schwere Krankheit, eine zerbrechende Familie oder Erwerbslosigkeit,
Zu neuen Ufern aufbrechen
achten nicht auf ihre Umwelt. Die Nachteile sehen sie erst später, wenn sich Krankheiten ausbreiten
Wahrnehmung ohne Filter
Hochsensibilität weist viele Überschneidungen zu anderen Krankheitsbildern auf, wodurch eine Abgrenzung
Neuro-Rehabilitation
damit, wie soziale Teilhabe nach einer schweren Krankheit oder einem schweren Einschnitt [...] er auch für andere Krankheitsbilder eingesetzt werden kann. Mehr Forschungsgeschichten
Neuro-Rehabilitation
damit, wie soziale Teilhabe nach einer schweren Krankheit oder einem schweren Einschnitt [...] er auch für andere Krankheitsbilder eingesetzt werden kann. Mehr Forschungsgeschichten
Ernährung
Bewegung könnte chronische Krankheiten weitgehend vermeiden oder deren Auftreten zumindest deutlich [...] kann das Erkrankungsrisiko für Herz-Kreislauf-Krankheiten, Schlaganfälle und Bluthochdruck reduzieren . Hier findest
Jo ging nach Mexiko
(Magenschleimhautentzündung) ist eine im Land und insbesondere unter Touristen weit verbreitete Krankheit, die einem schnell den Aufenthalt verderben kann. Im Falle einer Krankheit sollte man sich von den kostengünstigen Ärzten
Prof. Dr. Nicola Wolf-Kühn
Krankheitsursachen Gene. Neue Genetik und Public Health. Discussion Paper (72 Seiten). Wissenschaftszentrum Berlin [...] des Krankheitsverständnisses bei Krebs. In: Jahrbuch für Kritische Medizin 34., Argument-Verlag Hamburg Wolf N, Törne I