Gesucht nach "link".
Es wurden 490 Ergebnisse in 100 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 341 bis 360 von 490.
Energiemanagement
Energiemanagement an der Hochschule Magdeburg-Stendal Kleine Veränderungen im Alltag können Ihren Energieverbrauch merklich senken. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie mit geringem Aufwand Betr
Evaluations-Labor (E-Value-Lab)
Evaluations-Labor (E-Value-Lab) Das E-Value-Lab entwickelt kooperativ mit den Lehr-Lern-Laboren eine wissenschaftliche Begleitung, der in den jeweiligen Labs entwickelten Ar
Arbeitsgruppe Siedlungswasserwirtschaft/Abwasser
this link Nachrichten [...] Sie unter folgendem Link: https://www.bmbf-wax.de/abschlusskonferenz-2025-poster-und-praesentationen/ [...] Nachzulesen unter: Link Projekt des Landes Sachsen-Anhalt zur nachhaltigen Stärkung
Prof. Dr. Josefine Heusinger
Prof. Dr. Josefine Heusinger Jahrgang 1965, vier erwachsene Kinder Lehr- und Forschungsgebiete Grundlagen und Handlungstheorien der Sozialen Arbeit Generationenbeziehungen im Leben
Neuro-Rehabilitation
Individuelle Therapie dank Tracker Abstimmungen zum Studienverlauf (v. l. n. r.): Daniela Rüttgers (NRT Pasing), digital zugeschaltet Wendi Sieber und Prof. Clau
Neuro-Rehabilitation
Individuelle Therapie dank Tracker Abstimmungen zum Studienverlauf (v. l. n. r.): Daniela Rüttgers (NRT Pasing), digital zugeschaltet Wendi Sieber und Prof. Clau
Wissenstransfer
„Wissen schafft Kunst“ Dr. Sandra Maria Geschke und Prof. Günter Mey sichten bereits bestehende Verbindungen zwischen Wissenschaft und Kunst an der Hochschule, u
Reibschweißen
Es kommt zusammen, was zusammen gehört Nah dran am Prozess: Sobald es die Zeit erlaubt, unterstützt Prof. Frank Trommer hier an der Drehbank auch selbst bei den V
Reibschweißen
Es kommt zusammen, was zusammen gehört Nah dran am Prozess: Sobald es die Zeit erlaubt, unterstützt Prof. Frank Trommer hier an der Drehbank auch selbst bei den V
Gesundheit
Die Kraft sozialer Netzwerke Rona Bird und Stefanie Heiber (v. l. n. r.) interviewen für das Projekt LSBTI* Senior:innen mit Pflegebedarf und pflegende Angehörige
Gesundheit
Die Kraft sozialer Netzwerke Rona Bird und Stefanie Heiber (v. l. n. r.) interviewen für das Projekt LSBTI* Senior:innen mit Pflegebedarf und pflegende Angehörige
Wissenstransfer
„Wissen schafft Kunst“ Dr. Sandra Maria Geschke und Prof. Günter Mey sichten bereits bestehende Verbindungen zwischen Wissenschaft und Kunst an der Hochschule, u
Ingenieurökologie
Besseres Stadtklima: Was wirklich kühlt Tino Fauk und Prof. Petra Schneider lesen die Daten aus einer der installierten Messstationen aus. Die Daten dienen als Gru
Ingenieurökologie
Besseres Stadtklima: Was wirklich kühlt Tino Fauk und Prof. Petra Schneider lesen die Daten aus einer der installierten Messstationen aus. Die Daten dienen als Gru
Demokratieforschung
Wenn ein Stück Geschichte fehlt Mit Samthandschuhen: Bei der Sichtung jahrzehntealter Archivdokumente im Stadtarchiv Stendal ist Vorsicht geboten.
Demokratieforschung
Wenn ein Stück Geschichte fehlt Mit Samthandschuhen: Bei der Sichtung jahrzehntealter Archivdokumente im Stadtarchiv Stendal ist Vorsicht geboten.
Dienstreisen & Fortbildungen
Finden Sie in den FAQs Finden Sie in den FAQs Links DeutscheBahn
Beschwerde-, Konflikt- und Bedrohungsmanagement
Beschwerde-, Konflikt- und Bedrohungsmanagement An der Hochschule Magdeburg-Stendal wird ein breites, umfassendes psychosoziales, präventives Verständnis eines gestuften integrierten Beschwer
Dein Studienstart
Dein Studienstart '25/26 Du bist jetzt ein Teil von "uns" und wir können es kaum erwarten, dich kennenzulernen. Damit du bester Laune und zuversichtlich in dein Campusleben starten kannst, ha
SCIENCE TALK
SCIENCE TALK - Wissenschaft kompakt. Welche Forschungs- und Transferaktivitäten gibt es in Sachsen-Anhalt? Welche sozialen und technischen Innovationen werden en