Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "link".
Es wurden 490 Ergebnisse in 49 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 381 bis 400 von 490.

Volker Luederitz
Relevanz:
 
3%

Volker Lüderitz Forschung und Projekte Die Forschungsprojekte des Fachgebietes Gewässer- und Renaturierungsökologie (Prof. Dr. habil. Volker Lüderitz, Dr. Uta Langheinrich, Dipl.-I


Datenschutz
Relevanz:
 
3%

von diesen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen die Löschung sämtlicher Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien


Zum Nachdenken anregen
Relevanz:
 
3%

Zum Nachdenken anregen Wie beurteilen pädagogische Fachkräfte den Einsatz digitaler Medien in Kindertagesstätten? Das Projekt DiKit nimmt Fragen zur Digitalisierung im frühkindlic


Zum Nachdenken anregen
Relevanz:
 
3%

Zum Nachdenken anregen Wie beurteilen pädagogische Fachkräfte den Einsatz digitaler Medien in Kindertagesstätten? Das Projekt DiKit nimmt Fragen zur Digitalisierung im frühkindlic


Dokumente für Studierende
Relevanz:
 
3%

Dokumente für Studierende Hier finden Sie studienrelevante Anträge und Formulare zum Download, von der Anschriftsänderung über den Antrag zur Erteilung eines KomPass zur Kompensation besonderer B


Nicht ohne uns über uns
Relevanz:
 
3%

Nicht ohne uns über uns Aus treffpunkt campus Nr. 106, 04/2022 Bildungsfachkräfte oder auch Expert:innen in eigener Sache können s


Vielfalt der Gesellschaft
Relevanz:
 
3%

Vielfalt der Gesellschaft Begrifflichkeiten wie Diversity, Vielfalt und Inklusion sind in aller Munde. Wie sind dazugehörige Bewegungen entstanden, wie sind sie zu versteh


Prof. Dr.-Ing. Gilian Gerke
Relevanz:
 
3%

Irgendwie kein Mainstream Aus treffpunkt campus Nr. 106, 04/2022 Lange wusste Prof. Dr.-Ing. Gilian Gerke nicht genau, wohin es mit ihrem Leben gehen sollte.


Hallo, wir sind die AG Queer²
Relevanz:
 
3%

Hallo, wir sind die AG Queer² Aus treffpunkt campus Nr. 106, 04/2022 Studieren ist viel mehr als lernen und Prüfungen schreiben. Die Studienzeit ist auch daf


Die Jobsuche (Workshop)
Relevanz:
 
3%

Finding a Job in Germany: Understanding The German Job Market & German Employers Instructor: Amanda Wichert Date: 04.05.2022, 2:30 pm – 4:30 pm Registration : until 03.05.2022 via


Das Bewerbungsschreiben (Workshop)
Relevanz:
 
3%

Application Seminar for Refugee and International Students Instructor: Julia Gerbig Date: 09.05.2022, 10:30 am – 2:30 pm Registration : until 06.05.2022 via the registration


Karrieremessen (Workshop)
Relevanz:
 
3%

Get Connected! Understanding Career Fairs in Germany Instructor: Amanda Wichert Date: 16.05.2022, 12:00 pm – 2:00 pm Registration : until 15.05.2022 via the registration for


Leitung und Gremien
Relevanz:
 
3%

Leitung und Gremien Sie sind auf der Suche nach einem Ansprechpartner oder wollen selbst an Aktivitäten und Entwicklung des Fachbereichs mitwirken? Hier stellen sich die Fachbereichsleitung und d


Das Bewerbungsgespräch (Workshop)
Relevanz:
 
3%

Get Hired! Interviewing for Jobs in Germany Instructor: Amanda Wichert Date: 15.07.2022, 3:00 pm – 7:00 pm Registration : until 12.07.2022 via mail to ulrike.marquardt@h2.de


Freiwilliges Engagement (Workshop)
Relevanz:
 
3%

International & Engagiert – Freiwilliges Engagement neben dem Studium in Deutschland Trainerin: Katja Rink (Freiwilligenagentur Magdeburg) Datum: 31.05.2022, 17:45 bis 19:15 Uhr Anmel


Rassistische Denkmuster durchbrechen
Relevanz:
 
3%

Rassistische Denkmuster durchbrechen In ihrer Promotion untersucht Daniela Müller die Printberichterstattung im Jahr 2016 zum Thema Flucht und Aufnahme mit besonderem Fokus auf


Rassistische Denkmuster durchbrechen
Relevanz:
 
3%

Rassistische Denkmuster durchbrechen In ihrer Promotion untersucht Daniela Müller die Printberichterstattung im Jahr 2016 zum Thema Flucht und Aufnahme mit besonderem Fokus auf


Fühlen, begreifen, lernen
Relevanz:
 
3%

Fühlen, begreifen, lernen In seiner Dissertation wird Michael Montag die Rolle haptischer Wahrnehmung von Lernmaterialien untersuchen. Rotier- und zerlegbar wie


Alles fließt
Relevanz:
 
3%

Alles fließt Innerhalb seiner Dissertation beschäftigt sich Daniel Hesse mit dem Sandtransport in Flüssen. Gute Voraussetzungen für die Bearbeitung seiner Prom


Fühlen, begreifen, lernen
Relevanz:
 
3%

Fühlen, begreifen, lernen In seiner Dissertation wird Michael Montag die Rolle haptischer Wahrnehmung von Lernmaterialien untersuchen. Rotier- und zerlegbar wie


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Magdeburg

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Stendal

Hintergrund Bild