Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "nachhaltigkeit".
Es wurden 231 Ergebnisse in 97 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 40 von 231.

Dein Studienstart
Relevanz:
 
46%

Dein Studienstart '25/26 Du bist jetzt ein Teil von "uns" und wir können es kaum erwarten, dich kennenzulernen. Damit du bester Laune und zuversichtlich in dein Campusleben starten kannst, ha


Portrait
Relevanz:
 
33%

So hat sich die Hochschule Magdeburg-Stendal entwickelt. Meilensteine der Hochschule Nachhaltigkeit und Klimaschutz An der Hochschule engagieren wir uns für die nachhaltige Entwicklung in Lehre, Forschung, Transfer, Governance und Betrieb. Nachhaltigkeit und Klimaschutz Leitbild


Institut für Wasserwirtschaft und Ökotechnologie
Relevanz:
 
33%

beitragen. Unser vorrangiges Ziel ist es, Verfahren und Werkzeuge zu entwickeln, die ein nachhaltiges [...] sind: Nachhaltige Planung: Anpassung von Infrastrukturnetzen unter veränderten demographischen, klimatischen und strukturellen Randbedingungen Bewertung der Nachhaltigkeit


Forschungsmagazin treffpunkt forschung
Relevanz:
 
33%

Spagat zwischen den Disziplinen Nachhaltigkeit und Interdisziplinarität: [...] Ausgabe 2 - Nachhaltig forschen, gemeinsam wachsen In der zweiten Ausgabe der „treffpunkt forschung“ stellen wir uns die Frage, wie wir Forschung nachhaltig, ökologisch, strategisch und wertvoll gestalten


Forschungsmagazin treffpunkt forschung
Relevanz:
 
33%

Spagat zwischen den Disziplinen Nachhaltigkeit und Interdisziplinarität: [...] Ausgabe 2 - Nachhaltig forschen, gemeinsam wachsen In der zweiten Ausgabe der „treffpunkt forschung“ stellen wir uns die Frage, wie wir Forschung nachhaltig, ökologisch, strategisch und wertvoll gestalten


Projekt QEGWEC
Relevanz:
 
33%

Umweltschutz und Nachhaltigkeit Der Kursinhalt umfasst: Einführung in die Nachhaltigkeit Fokus


Projekt KlimaPlanReal
Relevanz:
 
33%

Herzlich Willkommen beim KlimaPlanReal! Nachhaltige Transformationspfade zur Klimaneutralität mit Planungszellen und Reallaboren Im Oktober 2023 startete das Projekt "KlimaPlanReal" [...] auf dem Weg zur Klimaneutralität. In Zusammenarbeit mit anderen Hochschulen werden Transformationen in den Bereichen nachhaltiger


Klimaschutzmanagement
Relevanz:
 
33%

Nur so wird es gelingen, ein praxisgerechtes und nachhaltiges Klimaschutzmanagement an der Hochschule aufzubauen. Seit [...] Reiserichtlinie zur Förderung der nachhaltigeren Mobilität der Hochschule als Ergänzung [...] Mit der Hochschule vernetzte und nachhaltige Initiativen Das Klimaschutzmanagement berät Studierende


Über das Projekt
Relevanz:
 
33%

Projektübersicht KlimaPlanReal: Gemeinsam für nachhaltige Hochschulen! zur Verbundseite Verbundprojekt Fördermaßnahme: Transformationspfade für nachhaltige [...] in den Bereichen regenerativer Campus, nachhaltige Pendel- und Geschäftsmobilität sowie nachhaltige Ernährung


AGs der Hochschule
Relevanz:
 
33%

und Arbeitsbedingungen an der Hochschule Magdeburg-Stendal zu initiieren und nachhaltig zu verankern. Dabei orientiert [...] für Klimaschutz und Nachhaltigkeit – Deklaration der h2 zur Entwicklung von Klimazielen“. Mit dem höchsten [...] Weiterführende Links Klimaschutzmanagement AG Nachhaltigkeit


AGs der Hochschule
Relevanz:
 
33%

und Arbeitsbedingungen an der Hochschule Magdeburg-Stendal zu initiieren und nachhaltig zu verankern. Dabei orientiert [...] für Klimaschutz und Nachhaltigkeit – Deklaration der h2 zur Entwicklung von Klimazielen“. Mit dem höchsten [...] Weiterführende Links Klimaschutzmanagement AG Nachhaltigkeit


ECTS-Beauftragte und Internationalisierungsbeauftragte
Relevanz:
 
33%

Nachhaltige BWL Prof. Dr. Burkhard von Velsen-Zerweck Tel.: +49 (0) 3931 2187 48 48 E


Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Relevanz:
 
33%

und Steuerung der Ergebnisse aus der Datenbank Nachhaltiges Qualitätsmanagement für Maßnahmen [...] dienstleistungsbezogener, struktureller und wissenschaftlicher Nachhaltigkeit von Qualität und Studium Identifikation von Aspekten der Projektarbeit, die nachhaltig implementiert werden können Konzipierung und Aushandlung


Labor Ressourcenwirtschaft
Relevanz:
 
33%

Ressourcenwirtschaft, Recycling/ Verwertung, Nachhaltigkeit, Ökobilanzierung Prof. Dr.-Ing. Gilian Gerke


Baltic University Programme
Relevanz:
 
30%

unterstützt Forschung, Zusammenarbeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), um die Verwirklichung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und ihrer 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable [...] Generation von Studierenden im Aufbau einer nachhaltigen Zukunft und einen intensiven Austausch


Status Quo Annalyse
Relevanz:
 
25%

Jede Hochschule analysiert den Ist-Zustand in den Bereichen Nachhaltige Pendel- und Geschäftsmobilität, Regenerativer Campus Energie, Biodiversität und Nachhaltige Ernährung & Beschaffung. Dies beinhaltet die qualitative Bewertung bisheriger Klimaschutzmaßnahmen sowie eine Akteur


Publikationen
Relevanz:
 
22%

. (2018). Vernetzung und Weiterentwicklung des Wissenspools zu Nachhaltigkeit in Theorie und Praxis: [...] (Hrsg.), Nachhaltigkeit in der Lehre. Eine Herausforderung für Hochschulen (Theorie und Praxis der Nachhaltigkeit, S. 107–126). Berlin: Springer Spektrum. https://doi.org/10.1007/978-3-662-56386-1_7


CHE-Ranking
Relevanz:
 
21%

"Nachhaltige BWL" und "BWL dual". Die allgemeine Studiensituation, die Betreuung und Unterstützung, [...] Studienführer 2023/2024 erschienen und online abrufbar: Bachelor-Studiengang Nachhaltige BWL -


Prof. Dr. Jörn Borke
Relevanz:
 
17%

Prof. Dr. Jörn Borke Sprechzeiten: nach Vereinbarung Werdegang Werdegang seit 04/2014 Professur für Entwicklungspsychologie der Kindheit im Fachbereich Angewandte Hu


Prof. Dr. -Ing. Fabian Behrendt
Relevanz:
 
17%

könnten veranschaulichen, wie KI die Nachhaltigkeit in Unternehmen unterstützt. Nachhaltiges [...] in nachhaltigen Geschäftsmodellen - Wie KI mittelständischen Unternehmen helfen kann, nachhaltige, risikobasierte [...] und Quantifizierung von Risiken in nachhaltigen Geschäftsmodellen genutzt werden kann. Ein Fokus könnte darauf liegen,


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Magdeburg

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Stendal

Hintergrund Bild