Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "nachhaltigkeit".
Es wurden 231 Ergebnisse in 158 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 221 bis 231 von 231.

Fort- und Weiterbildung für Kita-Fachkräfte
Relevanz:
 
4%

zu dem im Landeswaldgesetz festgesetzten Auftrag zur fachlichen "Unterstützung der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung


Promotionszentrum Umwelt und Technik
Relevanz:
 
3%

und nachhaltige Ressourcenbewirtschaftung Grüne Infrastruktur und Ökosystemleistungen Ökologisch orientierte


Prof. Dr. Michael Zander
Relevanz:
 
3%

. Wihofszky (Hrsg.), Gesundheit und Nachhaltigkeit (S. 1-8). Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg.


Forschung
Relevanz:
 
3%

sich eine nachhaltige Wertschöpfung und ein erfolgsorientiertes Risikomanagement vereinbaren? Welche Leitungs-


Projekte
Relevanz:
 
3%

. FermentARY ist ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung nachhaltiger Produkte. _mm


Prof. Dr. Rahim Hajji
Relevanz:
 
3%

. Zimenkova (Hrsg.): Hochschulen in der Pandemie. Impulse für eine nachhaltige Entwicklung von Studium [...] : Auf dem Weg zu einer inklusiven und nachhaltigen Stadtgesellschaft, S. 289-306 Hajji, R., Moket, S. (2016).


Archive
Relevanz:
 
3%

auf andere Lehr- oder Studienbereiche? Nachhaltigkeit Ist die Entwicklung über einen längeren


Podcast KI Insights
Relevanz:
 
2%

und nachhaltiger werden? In dieser Episode von KI Insights begrüßen wir die Wirtschaftsingenieurin Prof. Dr. Julia


Projekte
Relevanz:
 
2%

machen und nachhaltig wirken. KinderStärken e.V. zielt ab, auf die Verbesserung der Lebensbedingungen und die Stärkung


Prof. Dr. Mike Mösko
Relevanz:
 
2%

(2017). Mehrsprachigkeit in der nachhaltigen Universität. Projektbericht; Hamburg: Universität Hamburg,


Ringvorlesung
Relevanz:
 
2%

Ringvorlesungen Sie interessieren sich für Vorlesungsreihen, bei der sich verschiedene Dozenten, aus unterschiedlichen Fachgebieten einem bestimmten Thema widmen? Mit dem Blick auf


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Magdeburg

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Stendal

Hintergrund Bild