Gesucht nach "raum".
Es wurden 1040 Ergebnisse in 66 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 841 bis 860 von 1040.
Interviews zum Lesen
Magdeburg-Stendal abgeschlossen. Da sie mit ihrer Familie im Magdeburger Raum lebt [...] : +49 391 886 4963 E-Mail: antonia.pilz@h2.de Besuchsadresse: FEZ, Breitscheidstr. 51, Raum [...] .marquardt@h2.de Besucheradresse: FEZ, Breitscheidstr. 51, Raum 1.13 Termine (präsenz oder online) nach Vereinbarung
Pflegeverantwortung
Spielraum. Zum Beispiel können Arztbesuche mit Kind oder pflegebedürftigen Familienangehörigen auch morgens [...] . Januar 2015 einen Rechtsanspruch, ihre Arbeitszeit für die Pflege eines Angehörigen über einen Zeitraum [...] @h2.de Besucheradresse: Haus 4, Raum 1.02.1
Prof. Dr. Beatrice Hungerland
Die Lebensraumstudie von Martha Muchow und ihre Bedeutung für die Kindheitsforschung. In Hünersdorf, B. (Hrsg.): Spiel-Plätze in der Stadt. Sozialraumanalytische, Kindheits- und Sozialpädagogische Perspektiven. Bielefeld [...] Besucheradresse: Hansestadt Stendal, Osterburger Straße 25, Haus 3, Raum 2.10
Praxis-Beispiele
Poster IWID Prof. Dominik Schumacher "Raum fürs lehrnen _ Tutorien“ Interaktion [...] Reflexionsformate weiter entwickeln – am Beispiel der Reflexionstage und des Praxisprojekts RedeRaum
Arbeiten mit Kind
Spielraum. Zum Beispiel können Arztbesuche mit Kind oder pflegebedürftigen Familienangehörigen auch morgens [...] werden. Bis zu 12 Monate der Elternzeit können auch auf einen späteren Zeitraum, höchstens jedoch [...] @h2.de Besucheradresse: Haus 4, Raum 1.02.1
Academic Bicycle Challenge
76 E-Mail: anja.meier@h2.de Besucheradresse: Haus 15, Raum 1
Fairness und Respekt an Hochschulen
Raum für Diskussion zum Thema: Fairness und Respekt in der Hochschulkommunikation Awareness
2023
dritten Platz. Das Ladenlokal bietet Platz für Coworking und Raum für vielfältige Veranstaltungen
Papier
-Mail: julia-marie.zigann[at]h2.de Besucheradresse: Haus 6 Raum 2.25 Sprechzeiten: nach Terminvereinbarung (auch
Promotionszentrum Umwelt und Technik
der Lebensraumfunktion von Fließgewässern für aquatische Insekten und Fische – Voraussetzungen für einen qualitativen
Prof. Dr. Gunnar Mau
.mau(at)h2.de Besucheradresse: Hansestadt Stendal, Osterburger Straße 25, Haus 3, Raum 1.15
Andreas Witt - REM
FEZ, Breitscheidstr. 51, Raum 1.13 Anfahrt
Deutschlandstipendium
-Mail: beatrice.manske@h2.de Besucheradresse: FEZ, Raum 1.09 Weitere Informationen
Raneem Asasa - Water Engineering
-Mail: antonia.pilz@h2.de Besuchsadresse: FEZ, Breitscheidstr. 51, Raum 1.13 Anfahrt
Siyana Dimitrova - Journalistik/Medienmanagement
FEZ, Breitscheidstr. 51, Raum 1.13 Anfahrt
Jonas Strunk - Betriebswirtschaftslehre
.pilz@h2.de Besuchsadresse: FEZ, Breitscheidstr. 51, Raum 1.13 Anfahrt
Sahra Böttcher - Angewandte Kindheitswissenschaften
-Mail: antonia.pilz@h2.de Besuchsadresse: FEZ, Breitscheidstr. 51, Raum 1.13 Anfahrt
Christian Sehagen - Angewandte Kindheitswissenschaften
FEZ, Breitscheidstr. 51, Raum 1.13 Anfahrt
Prof. Dr. Michael Zander
. https://www.nf-farn.de/tiere-schuetzen-menschen-toeten Zander, M. (2019). Trauma, Trigger [...] und Pflege im Sozialraum. Theoretische Erwartungen und empirische Bewertungen (S. 69-83). Wiesbaden: Springer [...] aus sozialpsychologischer Perspektive. In C. Bleck, A. van Rießen & R. Knopp (Hrsg.), Alter und Pflege im Sozialraum.
Fahrradrouten
Besucheradresse: Haus 6 Raum 2.25 Sprechzeiten: nach Terminvereinbarung (auch auf dem Campus in Stendal