Gesucht nach "vpn".
Es wurden 33 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 33.
VPN
VPN Ein VPN (Virtual Private Network) realisiert eine gesicherte Datenverbindung über ein unsicheres Netz, z.B. über das Internet. Die Kommunikation über eine VPN - Verbindung erfolgt verschlüsselt und ist somit gegen Abhören und Angriffe geschützt. Über die VPN-Verbindung können Sie von einem beliebigen
Netzwerk und Accounts
zum Netzzugang aus den Wohnheimen. mehr erfahren VPN Hier finden Sie Hinweise zum Zugang ins Hochschulnetz per VPN sowie Installationsanleitungen für den VPN
A - Z
Drucken E E-Mail eduroam G GlobalProtect - VPN [...] Now V Videokonferenz Videoproduktion VPN W WLAN
Bibliotheksangebote nach Studiengang
-WLAN oder von zuhause aus per VPN oder Shibboleth-Authentifizierung) oder wenn sie allgemein frei zugänglich
Flyer und Ordnungen
und VPN (Stand 2021) Schulungsangebote der Hochschulbibliothek Hinweise zum Umgang
Literatur suchen
Datenbankinfosystem (DBIS) externer Zugriff / Zugriff von zuhause (VPN)
Download
Softwareverteilung der Hochschule Magdeburg Stendal Der Zugriff ist nur innerhalb der Hochschulnetze (incl. WLAN und VPN-Zugang) möglich.Für Bereiche mit Anmeldung, verwenden Sie bitte Benutzername und Passwort Ihrer Benutzerkennung (zentraler Account). Die Anmeldeinformationen sowie alle Daten
Onlinecampus/Online-Studierendenservice
ist zuerst eine VPN-Verbindung notwendig (danach ist Ihr Rechner einem internen Rechner gleichgestellt). Herstellen der WebVPN-Verbindung (Die Anmeldung erfolgt mit Ihrem allgemeinen ITM
A-Z
Gebühren Gebührenordnung GlobalProtect - VPN H h [...] Videos mit Tipps und Infos zur Benutzung Vormerkung VPN
Bibliothek
Datenbankinfosystem (DBIS) externer Zugriff / Zugriff von zuhause (VPN
Leistungsorientierte Mittelverteilung
Sie eine VPN-Verbindung. Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an Christian Schache (Tel: 0391/886-4325, E
h2-Forschungsinformationssystem
des Hochschul-Netzwerks benötigen Sie eine VPN-Verbindung . Bitte beachten Sie, dass aus Datenschutzgründen
Tipps für Studienanfänger
wir Dir eine VPN-Verbindung . Bringt Dich Deine Suche nicht weiter, frag gern unsere Kolleg*innen .
FAQ
Jetzt haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Entweder Sie stellen per VPN eine Verbindung zum Hochschulnetz her [...] bei uns vor. Technische Verfahren wie VPN oder Shibboleth funktionieren leider nicht immer einwandfrei
EGroupware
. ACHTUNG : Für den Zugriff auf EGroupware ist keine VPN-Verbindung notwendig. Als Browser
Fileservice
- oder von zu Hause per VPN. Alternativ ist es möglich, über den EGroupware Dateimanager auf diese Verzeichnisse zuzugreifen (ohne VPN). Der Sync+Share Dienst kann sowohl im Hochschulnetz, als auch von extern ohne VPN genutzt werden. Wie kann ich größere Datenmengen transportieren?
Fileservice
- oder von zu Hause per VPN. Alternativ ist es möglich, über den EGroupware Dateimanager auf diese Verzeichnisse zuzugreifen (ohne VPN). Der Sync+Share Dienst kann sowohl im Hochschulnetz, als auch von extern ohne VPN genutzt werden. Wie kann ich größere Datenmengen transportieren?
Partizipation und Transfer
VPN-Verbindung und Interesse an der Programmierung. Erste Programmiererfahrungen sind hilfreich, [...] Sprachmodellen. Wichtig: Für das Ausprobieren der Infrastruktur ist ein Rechner mit VPN
Kontakt und Öffnungszeiten
Datennetz, Sicherheit, Telefon itm-netze@h2.de Datennetz, WirelessLAN, VPN
Dokumente für Studierende
und VPN (Stand 2021) Schulungsangebote der Hochschulbibliothek Hinweise zum Umgang