Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 323 Ergebnisse in 60 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 281 bis 300 von 323.

Mitarbeiterinnen des Prüfungsamtes
Relevanz:
 
2%

) Wasserwirtschaft Juana Schmidt-Hlali Tel.: (0391) 886 41 20 Fax


Mitarbeiterinnen des Immatrikulationsamtes
Relevanz:
 
2%

-Technik-Interaktion, Mechatronische Systemtechnik, Recycling- und Entsorgungsmanagement, Wasserwirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen,


Termine und News
Relevanz:
 
2%

Die Studie zeigt, dass insbesondere die Schaffung von Flachwasserzonen den Fischbestand in den Seen


Michael Rost
Relevanz:
 
2%

automatischen Wasserfeuerlöschanlagen“ bei Prof G. Beilicke ...1988-1990 [...] .-J. Herzog, Oschersleben, Aufgabengebiet: Entwicklung und Anwendung von Wassernebellöschanlagen


KliMax: Das Treibhausgas-Bilanzierungstool
Relevanz:
 
2%

aus der Baubranche) Wasser (Frisch- und Abwasser) Abfall Baugüter Negative Emissionen (optional,


h2-Science-Day 2024
Relevanz:
 
2%

aus dem Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit, die für ihr großes Forschungsengagement, insbesondere [...] Entwicklungen im Hochwasserschutz und der Bauwerksicherheit. (Foto: Catherina Stuckmann) Forschung


Fairer Stoff
Relevanz:
 
2%

Das Zertifikat steht für einen Anbau mit reduziertem Wasserverbrauch ohne Pestizide, Wachstumsregulatoren, Dünge- [...] , das als Verschnitt bei Planen wie Poolabdeckungen übrig bleibt – wasserabweisend, langlebig und handgefertigt. Foto


Weiterbildung und Qualifikation
Relevanz:
 
2%

Sachverständige/r im Sinne des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) in Verbindung mit der AwSV Qualifikation zur Prüfung und Stilllegung von Anlagen im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen, Beratung zum Gewässerschutz


weber_christian-toralf
Relevanz:
 
2%

zum Schleifen und Polieren von Glas und Halbleitersubstraten Kleine schwimmende Wasserkraftanlagen zur Energieerzeugung und Wasseraufbereitung Kleine vertikale Windkraftanlagen Veröffentlichungen


Claudia Fülle
Relevanz:
 
2%

Biederitz - SS 2021 Untersuchung des Wasseraufnahmeverhaltens von Fassaden im in-situ-Verfahren


Services
Relevanz:
 
2%

Werte bezüglich Proteine, Körperwasser, fettfreier Körpermasse, Fettmasse


Sportangebote
Relevanz:
 
2%

Sicherheitsbestimmungen (Wasserstraßenordnung, FIS-Regeln o.ä.) werden in den betreffenden Kursen behandelt


Services
Relevanz:
 
2%

Werte bezüglich Proteine, Körperwasser, fettfreier Körpermasse, Fettmasse


Biomechanik
Relevanz:
 
2%

. Die Struktur des Untergrundes, der Wassergehalt und auch die Temperaturen verändern die Kräfte,


Biomechanik
Relevanz:
 
2%

. Die Struktur des Untergrundes, der Wassergehalt und auch die Temperaturen verändern die Kräfte,


Otto-von-Guericke-Stipendium für internationale Studierende
Relevanz:
 
2%

das Studium der Wasserwirtschaft an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Er gehört zu den 10 Prozent der fachlich


Rent-a-Prof
Relevanz:
 
2%

und wie diese Effekte in einer Wärmepumpe genutzt werden. Am Versuchsstand kann Wärme von einem Wasserbehälter


Frauen gesucht!
Relevanz:
 
2%

im Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit. Foto: h2 Methodenvielfalt in der Lehre. Foto


Sarah ging nach Dänemark
Relevanz:
 
2%

wieder ausgezahlt bekommt. Im Preis ist Strom und Wasser enthalten. Die Vermittlung und der Kontakt


Fahrkarte zu mehr Feingefühl
Relevanz:
 
2%

Baden-Württemberger ins Ingenieurbüro WALD + CORBE, bei dem er sich auf den Bereich der Siedlungswasserwirtschaft


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild