Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 324 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 120 von 324.

Gewässerschutz
Relevanz:
 
9%

aus dem Abwasser. Jürgen Wiese, Ralf Tschepetzki und Henning Oeltze (v. l. n. r.) vom RECYBA-Team begehen zahlreiche [...] der zahlreichen Echtzeitmessgeräte, die immer häufiger in der Abwassertechnik zum Einsatz kommen. Henning Oeltze [...] bei der Reinigung von Abwasser ist Energie. Und zwar in gigantischen Mengen. Doch noch immer arbeiten die meisten


Gewässerschutz
Relevanz:
 
9%

aus dem Abwasser. Jürgen Wiese, Ralf Tschepetzki und Henning Oeltze (v. l. n. r.) vom RECYBA-Team begehen zahlreiche [...] der zahlreichen Echtzeitmessgeräte, die immer häufiger in der Abwassertechnik zum Einsatz kommen. Henning Oeltze [...] bei der Reinigung von Abwasser ist Energie. Und zwar in gigantischen Mengen. Doch noch immer arbeiten die meisten


Mit künstlicher Intelligenz gegen die Fluten
Relevanz:
 
9%

In der Forschungsgruppe Wasserbau und Wasserbauliches Versuchswesen soll im Rahmen eines vierjährigen Projektes eine solche KI-Drohne entwickelt werden. Prof. Dr.-Ing. Bernd Ettmer ist seit 2008 als Professor für Wasserbau und Wasserbauliches Versuchswesen an der Hochschule tätig. Die Fachrichtung beinhalte alles, was mit dem Bau zu tun


Mit künstlicher Intelligenz gegen die Fluten
Relevanz:
 
9%

In der Forschungsgruppe Wasserbau und Wasserbauliches Versuchswesen soll im Rahmen eines vierjährigen Projektes eine solche KI-Drohne entwickelt werden. Prof. Dr.-Ing. Bernd Ettmer ist seit 2008 als Professor für Wasserbau und Wasserbauliches Versuchswesen an der Hochschule tätig. Die Fachrichtung beinhalte alles, was mit dem Bau zu tun


Prof. Dr.-Ing. Bernd Ettmer
Relevanz:
 
9%

, 10/2021 Der Zufall führte Prof. Dr.-Ing. Bernd Ettmer und die Wasserwirtschaft vor 30 Jahren zusammen. Heute ist er Leiter des Instituts für Wasserwirtschaft und Ökotechnologie an der Hochschule Magdeburg-Stendal. In treffpunkt campus erzählt er, warum er statt auf dem Motorrad in der wasserbaulichen


Volker Luederitz
Relevanz:
 
9%

für eine ökologisch sinnvolle und ökonomisch effiziente Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie zu schaffen. Es wurde [...] und Revitalisierungsmaßnahmen aus der Sicht der Wasserwirtschaft sowie des Arten- und Naturschutzes objektiv bewertet [...] Ruhlander Schwarzwasser) sowie Bayern (Obermain, Rodach, Brend) erfolgreich angewandt. Praxispartner


Tunnelbau
Relevanz:
 
9%

der Tragfähigkeit des Gesteinsmaterials) und der Hydrologie (z.B. von Wasservorkommen, dem Grundwasserspiegel [...] .B. die Gründung von Pfählen im Wasser eine besondere Rolle. Im Tunnelbau sind neben dem Fachwissen


Promotionszentrum Umwelt und Technik
Relevanz:
 
8%

die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten der forschungsstarken Professuren der beiden Fachbereiche Wasser, [...] Fachbereichen Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit sowie Ingenieurwissenschaften und Industriedesign [...] im Fachbereich WUBS in der Analyse und Beurteilung wasserwirtschaftlicher und umweltbezogener Prozesse;


Karina schrieb ihre Masterarbeit in Kolumbien
Relevanz:
 
8%

in Kolumbien, dass ich schon zu Beginn meines Masterstudiums der Wasserwirtschaft im April 2015 beschloss [...] der Hauptstadt schreiben möchte, da die Wasserressourcen des Nationalparks von großer Bedeutung für die Wasserversorgung der lokalen Bevölkerung sind. Es fand sich dann auch eine an dem Thema interessierte


Frido Reinstorf
Relevanz:
 
8%

seit 2008 FACHBEREICH WASSER, Umwelt, Bau und Sicherheit, HOCHSCHULE MAGDEBURG-STENDAL [...] (Modellier) und Projektleiter 1997 – 2002 Institut für Grundwasserwirtschaft, [...] für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA) DWA - Fachausschuss GB-6 "Bodennutzung und Wirkungen


Gemeinschaftsprojekt: Klimawandel
Relevanz:
 
8%

für Wasserwirtschaft eingerichtet, um im Auftrag der UNESCO hydrologische Langzeitmessungen durchzuführen. Inzwischen [...] des Wassers zusammen“, berichtet Prof. Raymundo Rodriguez Tejeda. Andere Regionen, wie die knapp 500 Kilometer [...] Stattdessen versorgten Tanklaster und Züge die Menschen mit Wasser. „Die komplette Stadt war aufgrund


Gemeinschaftsprojekt: Klimawandel
Relevanz:
 
8%

für Wasserwirtschaft eingerichtet, um im Auftrag der UNESCO hydrologische Langzeitmessungen durchzuführen. Inzwischen [...] des Wassers zusammen“, berichtet Prof. Raymundo Rodriguez Tejeda. Andere Regionen, wie die knapp 500 Kilometer [...] Stattdessen versorgten Tanklaster und Züge die Menschen mit Wasser. „Die komplette Stadt war aufgrund


Juniorcampus
Relevanz:
 
7%

Ort/Treffpunkt 10:30-11:15 Uhr Hygiene macht Schule – Wasser in Kenia Spannende [...] Wasser-Experimentier-Strecke Hier können z. B. Wasserfilteranlagen (im kleinen Maßstab) gebaut und ausprobiert [...] kleinere Experimente zum Thema Wasser warten auf die kleinen Forscher:innen. Dipl.-Ing. Anja Müller


Frische Felder für ein produktives Kenia
Relevanz:
 
7%

sowie der Universität in Eldoret, um den Einsatz einer mobilen Wasserpumpe zur Bewässerung kenianischer Felder auszuloten. Der sogenannte „WaVer“, eine mobile Anlage zur Aufbereitung von Trinkwasser, wurde [...] wird in Kenia nicht nur zur Trinkwasseraufbereitung verwendet, sondern kann auch für die Feldbewässerung genutzt


Dokumente für Studierende
Relevanz:
 
7%

Sozial- und Gesundheitswesen Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit – Wasser- und Kreislaufwirtschaft Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit – Bauwesen Fachbereich Wirtschaft [...] Sozial- und Gesundheitswesen Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit – Wasser-


Erfahrungsberichte
Relevanz:
 
7%

in Kolumbien, dass ich schon zu Beginn meines Masterstudiums der Wasserwirtschaft im April 2015 beschloss [...] der Hauptstadt schreiben möchte, da die Wasserressourcen des Nationalparks von großer Bedeutung für die Wasserversorgung der lokalen Bevölkerung sind. Es fand sich dann auch eine an dem Thema interessierte


Mitglieder
Relevanz:
 
7%

Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit Tel.: (0391) 886 45 38 E-Mail: manja.gust@h2.de Heiko Kirsch, Laboringenieur Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit Tel.: (0391) 886 46 56 E


Expedition zum Roten Planeten
Relevanz:
 
7%

. Sie entstehen innerhalb von wenigen Tagen, sind leicht wasserlöslich und meist nur im niederschlagsarmen Sommer [...] die beeindruckenden Iguazú-Wasserfälle besuchte. Mit meinem Vermieter fuhr ich zudem nach Ibéra in das zweitgrößte [...] konnte ich wiederum durch Erasmus+ und den Fachschaftsrat Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit finanzieren.


Kooperationen und Partnerinstitutionen
Relevanz:
 
7%

= H 2 HUB in Sachsen-Anhalt = Wasserstoff als Energieträger der Zukunft: Transfer [...] zum Thema "Energieträger Wasserstoff" dienstags , jeweils ab 17:15 Uhr im Hörsaal 5, Gebäude 16 (keine Anmeldung erforderlich) 26. November 2024: Das Wasserstoffland Sachsen-Anhalt 03. Dezember


Bibliotheksangebote nach Studiengang
Relevanz:
 
7%

REaM Wasser- und Kreislaufwirtschaft Wirtschaft


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild