Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 325 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 181 bis 200 von 325.

Angebote im Überblick
Relevanz:
 
4%

aus den Fachbereichen Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit (WUBS) und Ingenieurswissenschaften und Industriedesign (IWID) [...] 's! Gemeisam machen wir uns vom FEZ aus los und fahren zum Wasserstraßenkreuz nach Hohenwarthe. Am Wendepunkt


ELENA
Relevanz:
 
4%

Wasser, Verkehr und Wohnen weitgehend separat und unabhängig voneinander betrachtet, wobei [...] der Bewohner zu vereinen – einschließlich Wasserverbrauch und Abfallmanagement – ist es notwendig, nach neuen [...] Betrieb in Sachsen-Anhalt zu entwickeln. Hierbei sollen die Bereiche Energie, Wasser und Abwasser, Wohnen


Gleichstellungsbeauftragte
Relevanz:
 
4%

-Mail: christoph.wochnik@h2.de Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit: Prof. Dr.-Ing. Claudia Fülle, E


Energiestab
Relevanz:
 
4%

für die Fünf-Tage-Woche unterliegt. Trinkwassererwärmung An den Waschtischen


Dänische Hygge unter Extrembedingungen
Relevanz:
 
4%

campus Nr. 105, 10/2021 Dänemark – traumhafte Landschaften, klares Wasser, dichte Wälder


Terre d‘ amour trotz Corona?
Relevanz:
 
4%

ins Wasser? Nachdem ich in Puebla in Zentralmexiko meinen Bachelor in Industrial Design abgeschlossen


Prof. Dr.-Ing. Gilian Gerke
Relevanz:
 
4%

Irgendwie kein Mainstream Aus treffpunkt campus Nr. 106, 04/2022 Lange wusste Prof. Dr.-Ing. Gilian Gerke nicht genau, wohin es mit ihrem Leben gehen sollte. Wichtig war ihr immer nur, ihren eigenen Weg zu gehen. Heute ist sie Professorin am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau


Prof. Dr.-Ing. Ulrike Ahlers
Relevanz:
 
4%

Vom Töpfern zum Leistungsstipendium Prof. Dr.-Ing. Ulrike Ahlers (dritte v. l.) während der Studienzeit auf dem Zwiebelmarkt in Weimar. Foto: Uta Dumke Aus treffpunkt campus Nr. 85, 04/2015 Professorin Ulrike Ahlers wird am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau


Internationale Graduiertenakademie European Green Deal (InterGrad–EGD)
Relevanz:
 
4%

ein intensiver Austausch statt. Auf der Exkursion wurden die Möglichkeiten des Drohneneinsatzes im Wasserbau


Girls'Day und Boys'Day
Relevanz:
 
4%

. Allerhand Wissenswertes über die Ressource Wasser und deren Aufbereitung erfuhren die Girls’ Day


JuniorLab
Relevanz:
 
4%

dir diese Termine vor und melde dich rechtzeitig an. 28. August 2025 | 15-18 Uhr Thema: Wasser


Recycling, Umwelt und Nachhaltigkeit
Relevanz:
 
4%

Abwassertechnik Abfallvermeidung und Recycling Immissionsschutz Biologische und Thermische [...] (Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft) in München [...] Studien- und Prüfungsordnung 14/2017 Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit


Fahrzeuge
Relevanz:
 
4%

Fokus liegt dabei auf der sicheren Bereitstellung des Wasserstoffs. Im nächsten Schritt


Studieren
Relevanz:
 
4%

aus den Augen. Im Studiengang Wasserwirtschaft an der Hochschule Magdeburg-Stendal


Behindertenbeauftragter
Relevanz:
 
4%

des Senats Prof. Dr. Thomas Harborth LL.M., MBA Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit


Heute
Relevanz:
 
4%

Verfahrenskombinationen, Prozessentwicklungen, der Einsatz von Hochleistungsschneidstoffen oder von wassermischbarem


Warum Hochschule Magdeburg-Stendal?
Relevanz:
 
4%

. Darunter sind innovative und einzigartige Studiengänge wie Wasserwirtschaft, Kindheitspädagogik, Sicherheit


Bachelor
Relevanz:
 
4%

7 Semester Magdeburg Wasserwirtschaft Wintersemester 7 Semester Magdeburg


Praktikum
Relevanz:
 
4%

Prof. Dr. Thomas Harborth LL.M., MBA Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit Tel


Studieren mit Beeinträchtigung
Relevanz:
 
4%

Prof. Dr. Thomas Harborth LL.M., MBA Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit Tel


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild