Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "2022".
Es wurden 320 Ergebnisse in 117 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 60 von 320.

Promotion - Neue Wege an der HAW
Relevanz:
 
18%

forschung – Ausgabe 2022 Ausgabe Nr. 4 als pdf Aktuelles Magazin im Download [...] November 2023 Nr. 4 | Januar 2022 Nr. 3 | November 2020 Nr. 2 |


Forschung - Projekte - Kooperationen
Relevanz:
 
18%

-Practise? Im Sommersemester 2022 fand erstmalig ein zweitägiges Planspielevent in Kooperation der Hochschule Magdeburg-Stendal [...] . 4 | Januar 2022: „Die Zeit ist reif“ Dem Klima- und Umweltschutz [...] https://www.h2.de/forschung/forschungsmagazin-treffpunkt-forschung/promotion-neue-wege-an-der-haw/die-zeit-ist-reif.html (veröffentlicht am 31.01.2022


Bilder und Events
Relevanz:
 
18%

Piekacz. Juni 2022: Campus Day Magdeburg


DAAD-Preis für Studierende
Relevanz:
 
18%

2022: Ahmad Qais Nekzai aus Afghanistan Ahmad Qais Nekzai ist unser DAAD-Preisträger 2022. Er studiert im 5. Semester Soziale Arbeit


KI Summer School
Relevanz:
 
18%

KISS 2022 Referenten: David Weigert, David Döring, Peter Kann, Lena Büscher


Projekte
Relevanz:
 
18%

Plötzlich alles anders? Kunst!Woche für Kinder und Jugendliche 18.6. - 26.6.2022 [...] Anmeldungen bitte bis: Donnerstag, 16. Juni 2022 Kontakt: siehe die einzelnen Veranstaltungen


Tagung Siedlungsabfallwirtschaft Magdeburg (TASIMA)
Relevanz:
 
18%

des Fachbereichs SGM wurde Manuela Schwartz im März 2022 zur Rektorin der Hochschule Magdeburg-Stendal gewählt [...] Harz in Wernigerode und bekleidet dort seit 2022 auch das Amt des Prorektors für Forschung [...] Sie in den Bildern. 2022 - TASIMA #26 "Abfallwirtschaft zu Zeiten der Energiewende"


Auslandsinfoabend "Ferndurst & Wissensweh"
Relevanz:
 
18%

. Ferndurst & Wissensweh am 18. Januar 2022


Gremienwahlen
Relevanz:
 
18%

im Sommersemester 2022 Die Wahlen fanden gleichzeitig als Internetbasierte Online-Wahlen (Elektronische Wahlen) in der Zeit von Donnerstag, den 09. Juni 2022 (10:00 Uhr) bis Mittwoch, den 15. Juni 2022 (10:00 Uhr) statt. Die Wahl mit POLYAS ist grundsätzlich


Gremienwahlen
Relevanz:
 
18%

im Sommersemester 2022 Die Wahlen fanden gleichzeitig als Internetbasierte Online-Wahlen (Elektronische Wahlen) in der Zeit von Donnerstag, den 09. Juni 2022 (10:00 Uhr) bis Mittwoch, den 15. Juni 2022 (10:00 Uhr) statt. Die Wahl mit POLYAS ist grundsätzlich


Otto-von-Guericke-Stipendium für internationale Studierende
Relevanz:
 
18%

2022: Bachelor-Studentin Sofia Sherer aus der Ukraine Foto


Leitung und Gremien
Relevanz:
 
18%

.beckmann@h2.de Studierende - kooptierte Mitglieder (ohne Stimmrecht) für das WS 21/22 und SoSe2022 Julia Kertz E


Projekte
Relevanz:
 
18%

Projekt "German Jordanian Applied University Teaching" (2021-2022 [...] in den Jahren 2021-2022 im Rahmen des Förderprogramms „Hochschulkooperationen mit Jordanien und dem Libanon


Wissenstransfer
Relevanz:
 
18%

die Lehre der AG FRM. Publikationen 2022 Typ Autor, [...] . (2022): High groundwater levels: Processes, consequences, and management. Wiley Interdisciplinary [...] .; Caviedes-Voullième, D.; Hinz, C. (2022): Impact of Rainfall Movement on Flash Flood Response: A Synthetic


Fachtagung
Relevanz:
 
18%

Fachtag am 5. Oktober 2022: Anonymer Krankenschein in der Region Altmark Stendal. Am 5


Danke
Relevanz:
 
16%

Ihre Angaben wurden erfolgreich übermittelt. Vielen Dank für Ihre Anmeldung zur Begrüßungsveranstaltung "Welcome on Board" 2022. Ihre Angaben wurden erfolgreich übermittelt. Sie erhalten in Kürze weitere Informationen zur Veranstaltung.


Prof. Dr. Nicole Zaruba
Relevanz:
 
14%

Magdeburg-Stendal 2022 - 2024 Lehrkraft für besondere Aufgaben (Post-Doc) am Lehrstuhl [...] -von-Guericke-Universität Magdeburg 2019 - 2022 Referentin für Führungskräftequalifizierung und -beratung [...] ., Ahlgrimm, F. & Vock, M. (2022). Die Entwicklung von Lehrerüberzeugungen im Praxissemester - Welche


ELENA
Relevanz:
 
14%

zur Verbesserung des Designs von Photovoltaikzellen. Projektlaufzeit: 01.05.2022 - 31 [...] (mission-Innovation.net) im Rahmen des Joint Call2020 gefördert. DIEGO Artikel Volksstimme vom 12.12.2022 [...] Store Im Ambu eStore -Projekt (01.02.2020 - 30.04.2022) wird die Entwicklung und Erprobung eines zuverlässigen


Anmeldung Gastvortrag
Relevanz:
 
13%

Anmeldung zum Gastvortrag: Gastvortrag „Bindungswirkung des Anforderungsprofils bei Ausschreibungen von Professuren" Gastdozent ist Rechtsanwalt Prof. Dr. Klaus Herrmann / Dombert Rechtsanwälte. Wir freuen uns dann, Sie am 21.10.2022 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr per Zoom begrüßen


Institut für demokratische Kultur
Relevanz:
 
12%

Institut für demokratische Kultur Das Institut Das Institut für demokratische Kultur (IdK) wurde mit Beschluss des Senats der Hochschule im Juli 2022 von Prof. Dr. Matthias [...] “ des österreichischen Bundesministeriums für Bildung sowie dem Caspar Einem Preis 2022 ausgezeichnet. Ihr neues Buch


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Magdeburg

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Stendal

Hintergrund Bild