Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "22.11.2023".
Es wurden 241 Ergebnisse in 114 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 120 von 241.

Erasmus+ Sonderförderung
Relevanz:
 
2%

: Keine Sprechzeiten vom 11.-22.8.2025 Bitte nutze die Online-Beratung (siehe unten


International
Relevanz:
 
2%

Dekanatssekretariat Heike Müller Tel.: (03931) 2187 48 11 E-Mail: dekanat [...] .ahw(at)h2.de Besucheradresse: Haus 2, Raum 2.22 Kontakt und Anfahrt Infopoint Stendal


Impressionen
Relevanz:
 
2%

Am 27.11.22 fand ein Begrüßungstreffen mit dem Deanship of Innovation, Technology Transfer, and [...] mit einem Stand auf der 10. Career Fair am 30.11.22 auf dem Campus der GJU vertreten, der sehr gut [...] des MESIM-Projektes Im April 2023 schritt


ausstellung-begleitprogramm
Relevanz:
 
2%

der Ausstellung "Jugendkultur in Stendal: 1950-1990" (22.4.-18.8.2018) wird das Thema jugendkultureller [...] in Stendal: 1950-1990" 22. April 2018 15:30 - Altmärkisches Museum Vernissage 27. April 2018 19 [...] Theater der Altmark Filmvorführung: Die neuen Leiden des jungen W." 6. Mai 2018 11:00 -


Prof. Dr. habil. Markus Zenger
Relevanz:
 
2%

Psychological Variables for Acceptance in Germany. Basic Income Studies 19(1): 51-84. https://doi.org/10.1515/bis-2023 [...] . https://doi.org/10.48446/opus-15378 2023 Bantel D, Chmielewski WX, Brähler E, Stöbel-Richter Y, Zenger M, Berth H (2023). Variables Associated with Oral-Health-Related Self-Efficacy – Results


DB(I)R-Tagung
Relevanz:
 
2%

und Lehren an Hochschulen" fand am 05. & 06. Oktober 2023 an der Hochschule Magdeburg-Stendal, Campus Magdeburg statt. Die Arbeitstagung 2023 - in Bildern Fotos: Sebastian [...] Das war die DB(I)R-Arbeitstagung 2023 Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung von Prof. Dr. Susanne Borkowski


Kommission für Studium und Lehre
Relevanz:
 
2%

Sitzung der Senatskommission für Studium und Lehre (KSL) findet am Montag, dem 22.09.2025 statt. Die nächste reguläre Sitzung findet am Mittwoch, dem 22.10.2025 um 14:30 Uhr als Zoom-Meeting statt. Weitere Sitzungstermine der KSL wurden vom Senat wie folgt festgelegt: Wintersemester 2025/2026: Mittwoch, 22


News-Archiv
Relevanz:
 
2%

Humanwissenschaften 2025 2024 2023 2022 [...] .10.2025 Erstsemester 06.10.2025 bis 09.10.2025 Nachmeldephase 11.10.2025 bis 31 [...] Das Kompetenzzentrum Frühe Bildung (KFB) läd am 11. Juni 2025 alle Akteur:innen aus dem Feld der Frühen Bildung


Soziale Arbeit mit Geflüchteten
Relevanz:
 
2%

werden gemeinsam diskutiert, analysiert und ausgewertet in Magdeburg (22. Juli bis zum 4. August 2019) und in Amman (22. September und 28. September) werden die Ergebnisse der breiten Öffentlichkeit im Rahmen [...] Finalisierung der Konferenzbeiträge und Erstellung der Agenda für die Konferenz 22.-28. September 2019


Erasmus+ Praktikum
Relevanz:
 
2%

: Keine Sprechzeiten vom 11.-22.8.2025 Bitte nutze die Online-Beratung (siehe unten


Wirtschaft
Relevanz:
 
2%

Kontakt Dekanatssekretariat Heike Müller Tel.: (03931) 2187 48 11 [...] 2187 48 41 E-Mail: dekanat.wiwi(at)h2.de Besucheradresse: Haus 2, Raum 2.22


Deaf Studis III
Relevanz:
 
2%

Kurzvideos zum Thema Deaf Gain Falko Neuhäusel & Prof. Dr. Okan Kubus (BA Gebärdensprachdolmetschen) – Stand Januar 2023 Kurzvideos zum Thema Deaf Gain Modul BGSD 11; Wintersemester 2022/23 Im Rahmen der Deaf Studies III, hatten die Studierenden die Aufgabe ein Praxisprojekt durchzuführen


wi(e)der-sprechen – Stendal 1989/90
Relevanz:
 
2%

Annäherung an die Ereignisse geleistet. Vom 3.10.-9.11.2024 wurden die Ergebnisse auf vier [...] Dauer/Laufzeit: Pilot-/Recherphase 1.7.2023-31.03.2024 / geförderte Hauptprojektphase 1


Semestertermine
Relevanz:
 
2%

.05.2025 (Christi Himmelfahrt) 09.06.2025 (Pfingstmontag) Ende der Vorlesungszeit 11.07.2025 Zeitraum, in dem von den Fachbereichen in der Regel keine Prüfungen angesetzt werden* 11 [...] .10.2025 lehrveranstaltungsfreie Zeit 31.10.2025 (Reformationstag) 22.12.2025 - 06.01.2026 (Weihnachtspause) 06


Prof. Dr. Matthias Morfeld
Relevanz:
 
2%

-Entwicklung und Nutzung im Bereich der Beruflichen Rehabilitation in Europa. Berufliche Rehabilitation, 15(1), 11-22 [...] der Rehabilitation, (3), 14-19. 2023 Hunze, C., Helle, M., & Morfeld, M. (2023). Kinky Sex Anyone [...] -30. Münch, K., Nöhre, M., Westenberger, A., Akkus, D., Morfeld, M., Brähler, E., . . . de Zwaan, M. (2023


Schreibnacht
Relevanz:
 
2%

, oder sich bei der Literaturrecherche unterstützen lassen (bis 22 Uhr). Hier stehen Ihnen unsere Bibliotheksräume zum Arbeiten [...] . Schreibnacht 2023 Zugangsprobleme Bedauerlicherweise hatten einige Interessierte [...] EndNote Trainingsplattform Anleitung (freigeschaltet bis Ende März 2023


News-Archiv
Relevanz:
 
2%

aus dem und über das International Office sowie unsere vergangenen Veranstaltungen. 2023 2022 [...] Fest der Kulturen 2023 in der Festung Mark [...] Du möchtest eine Auslandserfahrung im Frühjahr 2023 machen, haste aber eine Frist zu Anmeldung verpasst,


Prof. Dr. Nicole Zaruba
Relevanz:
 
2%

., Porsch, R. & Richter, D. (2023). Was trägt zu einem erfolgreichen Berufseinstieg [...] ://doi.org/10.3389/feduc.2020.584464 Jurczok, A., Kalinowski, E., Zaruba, N. & Vock, M. (2020). TP 22 - Kooperative Unterrichtsentwicklung [...] ". www.schulaufsicht.de/fileadmin/Redaktion/Artikel/Bilder/Selbstverstaendnis/Abschlussbericht_BESA_2_final.pdf Porsch, R., Zaruba, N., Habeck, L. & Radisch, F. (2023). Abschlussbericht. Beratende


Wasserwirtschaft
Relevanz:
 
2%

„Im Praxissemester auf Kuba habe ich viele tolle Erfahrungen gemacht.“ Svenja Roloff ist 22 Jahre [...] bewerben. Bewerbungen für das Wintersemester 2023/24 sind ab Mai 2023 möglich


ELENA
Relevanz:
 
2%

(Projektlaufzeit: 04.2023 – 03.2026) statt, um die Entwicklung und Erprobung von Maßnahmen zur Dekarbonisierung [...] IEEE PowerTech Kiel 2025 Exkursion 50Hertz Berlin 11 [...] .02.2024 Exkursion 50Hertz Berlin 13.07.2023 Interreg-Projekt "Zeb4Zen" Start Projekt


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Magdeburg

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Stendal

Hintergrund Bild