Gesucht nach "3".
Es wurden 629 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 100 von 629.
Robin Ebbrecht
Transfer & Innovation, 3, 45-56. Ebbrecht (2025) Buchrezension: Bregman, R. (2020). Im Grunde gut [...] , Osterburger Straße 25, Haus 3, Raum 1.18
Studiengänge
Regelstudienzeit Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester [...] Regelstudienzeit Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester [...] Regelstudienzeit Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester
Deputatsreduktion
Deputatsreduktion Nach § 6 Abs. 3 der LVVO LSA können für die Wahrnehmung von Aufgaben im Wissens- und Technologietransfer und in der angewandten Forschung Ermäßigungen gewährt werden. [...] 886 4109 Fax: (0391) 886 4709 E-Mail: jeannette.zimmermann@h2.de Besucheradresse: Haus 3
GSD goes MED
haben wir euch Workshops vorbereitet. Am Wochenende vom 3./4.11.18 kommen wir zu euch auf den Medizinercampus. [...] Haus 22, Seminarraum 3 Achtung: Die Anmeldungen sind auf 38 Plätze begrenzt
h2ROBLab
Industrieroboter KUKA KR3 mit KR C4 Robotersteuerung · Bildverarbeitungssystem · Magazin [...] Industrieroboter KUKA KR4 mit KR C5 micro Robotersteuerung · 3 Magazinplätze für Montageapplikation [...] Robotino3 · 2 FESTO Robotino2 · Testfeld als Fahrarel Kollaborierender
Danke
.stendal@h2.de Besucheradresse: Osterburger Str. 25, Haus 3, Raum 2.11 Anfahrt
Forschungskatalog
Forschungskatalog 2016/17 Kontakt Prorektorin für Forschung, Entwicklung und Transfer Prof. Dr. Kerstin Baumgarten Tel.: (0391) 886 41 05 Fax: (0391) 886 47 09 E-Mail: pro_forschung@hs-magdeburg.de Besucheradresse: Haus 3, Raum 1
Medienlabor
Dienste Scannen Diascanner Einzugsscanner bis A3 Farbscanner bis A
berndt_michael
(Automatisierte optische BGA-Inspektion); DFG (SFB516-T3) HoloSkop-HT (Mehrwellenlängen-Holographie [...] beim Kolloquium Mikroproduktion der Sonderforschungsbereiche 440, 499 und 516, ISBN 3-8027-8670-X, S. 57-64, Braunschweig, 2003 Berndt, M.; Tutsch, R.: Optischer 3D-Sensor zur räumlichen
Dr. Michael Graßl
. Ziele, Strategien, Inhalte. Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3 [...] des Journalismus. Zehn Szenarien für das kommende Jahrzehnt. Springer VS. doi.org/10.1007/978-3 [...] Strategien, Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis. Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3
Rechtsgrundlagen und Regelungen der Hochschule
behinderter Menschen sowie die Vermeidung und der Abbau von Barrieren. § 3 Diskriminierungs [...] § 3 Aufgaben (7) Die Hochschulen wirken an der sozialen Förderung der Studierenden mit. [...] . zur Berufsausbildung im Sinne des Berufsbildungsgesetzes, 2. zur Ausbildung an einer Berufsfachschule, 3
Rektorin
Haus 3, Raum 1.15 Weitere Informationen Persönliche Referentin [...] .dylda@h2.de Besucheradresse: Haus 3, Raum 1.02 Referentin im Rektorat Antje Völker [...] .voelker@h2.de Besucheradresse: Haus 3, Raum 1.10 Berufungsbeauftragte der Hochschule Isabel
Rektorin
Haus 3, Raum 1.15 Weitere Informationen Persönliche Referentin [...] .dylda@h2.de Besucheradresse: Haus 3, Raum 1.02 Referentin im Rektorat Antje Völker [...] .voelker@h2.de Besucheradresse: Haus 3, Raum 1.10 Berufungsbeauftragte der Hochschule Isabel
EFRE-Kleingeräte
Verbundstoffentwicklung (Radar) Trenneinrichtung für Schleifmittel Hochleistungsrechner für 3 [...] Tel.: (0391) 886 41 05 E-Mail: kerstin.baumgarten@h2.de Besucheradresse: Haus 3, Raum
stolze_ronny
und Rauheitsmesstechnik - optische Oberflächenmesstechnik – optische 3D-Profilometrie Prozessmesstechnik/ [...] für die vergleichende optischen 2D- und 3D-Rauheitsmessung, 2008 – 2011 Innovative Ansätze der Prozesstechnologie
Team
-Mail: christian.meisel@h2.de Besucheradresse: Stendal, Osterburger Straße 25, Haus 3, Raum 1 [...] -Working-Space: 1.15, 3.11, 3.12 und 3.13 Tel.: (0391) 886 4781 E-Mail: gruendet@h2.de
h2CPLab
3 Technologiepakete: Pneumatik und Elektropneumatik · 3 Technologiepakete: Sensorik - Objekterkennung/Pneumatik/ Kraftsensorik · 3 Technologiepakete: Intelligente Sensoren mit IO-Link + Sensor [...] FESTO FluidSIM Pneumatik · CIROS-Education/Studio - 3D-Simulationsplattform ·
Kino Rabatt Kultur Euro
Kino Rabatt Studierende und Mitarbeiter:innen der Hochschule am Standort Stendal können zu vergünstigten Konditionen eine Vorstellung im Uppstall-Kino an einem Montag*, Dienstag* oder Mittwoch* besuchen (*ausgenommen sind Feiertage und Tage, die vor einem Feiertag liegen). Ein 2D-Film kostet 7,00 € und ein 3
Berufungsmonitor
) 3. Persönliche Vorstellungen ( Abhalten der Probelehrveranstaltung und Gespräch
Dr. Martin L. Pittorf
auf spätere schulische Kompetenzen, frühkindliches stereoskopisches Sehen (3D) Kontakt