Gesucht nach "Deutsche+".
Es wurden 612 Ergebnisse in 56 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 321 bis 340 von 612.
Corinna Reupke
Sachsen-Anhalt und kofinanziert mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds für Deutschland (ESF) setzt
Praxisbeispiele
der Elektrotechnik kennenlernen dürfen – erst als Werkstudent, später als Deutschlandstipendiat und Masterand. Heute
Veranstaltungen zur Studienorientierung
Studienberatung on Tour Das Team der Studienberatung ist in ganz Deutschland unterwegs, um dir Fragen rund
Prof. Dr. Elke Grittmann
bis 2017 Fachgruppensprecherin der Fachgruppe Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht der Deutschen [...] und Selbstverständnis. In: Katja Leiskau / Patrick Rössler /Susann Trabert (Hg.): Deutsche illustrierte Presse – [...] der Deutschen Gesellschaft für Publizistik), Konstanz: uvk, 2016, S. 171-184. (zus. mit Tanja Maier
Prof. Dr. Peter Rudolph
der Wirtschaftswissenschaften (Dr. oec.) TU Magdeburg 1990–1998 Geschäftsstellenleiter der Deutschen
Sarah Werner
für Deutschland (ESF) setzt die Hochschule Magdeburg-Stendal ein Programm zur Gründungs- und Transferförderung
Prof. Dr.-Ing. Michael A. Herzog
von Online-Roboterjournalismus auf die Wahrnehmung und Bewertung durch deutsche Medienkonsumenten (MA Cross
Gremien und Beauftragte
Die Hochschule Magdeburg-Stendal hat entsprechend den Empfehlungen der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)
Norman Engels
für Deutschland (ESF) setzt die Hochschule Magdeburg-Stendal ein Programm zur Gründungs- und Transferförderung
Bereich Wasser- und Kreislaufwirtschaft
Willkommen an einem einzigartigen Fachbereich! Der Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit ist einer der wenigen in Deutschland, die wasser- und kreislaufwirtschaftliche Inhalte sowohl im Bachelor- als auch im Masterstudiengang anbieten. Der Bachelor-Studiengang Wasserwirtschaft,
Masof
in ostdeutschen Großstädten (besonders in Magdeburg) Sozialreportage als Wohnungsenquete: Sozialräumliche
Prof. Dr. Annette Schmitt
) 2006 - 2010 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Natur-Wissen schaffen" der Deutsche Telekom
"Jugendkultur Stendal 1950-1990"
ist die Jugendkulturforschung vornehmlich auf westdeutsche Entwicklungen ausgerichtet und beschränkt sich zudem überwiegend
Zahlen und Fakten
Fachbereichen, die ihre Heimatorte in ganz Deutschland haben. studiert mit hohem internationalen Bezug
Schwarzenau, Dieter
war er Mitbegründer der Deutsches Institut für Breitbandkommunikation GmbH, einem Zertifizierungsinstitut
Herbstkurs
und obendrein übernehmen wir die Fahrtkosten mit dem Zug (nicht Deutschlandticket), deine Verpflegung sowie
Praktikumsstellen
in deutscher Sprache Wir bieten Ihnen: Erfahrungen in der praktischen wissenschaftlichen Arbeit [...] und Jugendlichen im schulpflichtigen Alter (6 bis 17 Jahre) an die deutsche Sprache und Schrift heranzuführen [...] wir in drei großen Bereichen: Stationäre Hilfen in Deutschland Ambulanter Bereich in Deutschland
Services
zu einem Studium ist der Nachweis einer in Deutschland anerkannten Hochschulzugangsberechtigung zu erbringen. Ob Sie mit Ihrem Schulzeugnis oder Ihrem Zeugnis über den Hochschulbesuch in Ihrem Heimatland in Deutschland zur Aufnahme [...] Deutschkenntnisse. Die notwendigen Sprachkenntnisse für Studiengänge der Fachbereiche Angewandte
Karrierewege
mit Schwerpunkt Technik und Naturwissenschaften studiert. Ihre Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch und Spanisch [...] Bei der Norddeutschen Landesbank Girozentrale kümmert sich Junior-Projektmanagerin Antje Porsche um Fragen und Bedarfe [...] ihres Studiums wurde sie Leiterin der evangelischen Kita in Stendal, eine der ältesten Deutschlands.
Labor EDV
Verfügbare Software im Haus 7 Adobe Acrobat Reader DC - Deutsch Adobe Systems Incorporated [...] AutoCAD Autodesk Autodesk Civil 3D 2021 - Deutsch (German) Autodesk Autodesk DACH Extension 2021 [...] PLUS-X 2014 - Deutsch SOFiSTiK SOFiSTiK 2014 SOFiSTiK AG SOFiSTiK 2014 Documentation SOFiPLUS Your