Gesucht nach "Dr.+schiergott+magdeburg".
Es wurden 591 Ergebnisse in 176 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 561 bis 580 von 591.
Kindheitswissenschaften und Kinderrechte
Studienfachberatung Prof. Dr. Michael Klundt Tel.: (03931) 2187 3824 E [...] .: (0391) 886 41 06 E-Mail: studienberatung@h2.de Besucheradresse: Campus Magdeburg, Haus 2
Leitung von Kindertageseinrichtungen - Kindheitspädagogik
-Mail: studienberatung@h2.de Besucheradresse: Campus Magdeburg, Haus 2, Raum 0.07.2 Sprechzeiten, Anfahrt [...] Die Studienfachberatung beantwortet gern Ihre Fragen. Prof. Dr. Frauke Mingerzahn Tel
Dr. Melanie Jagla-Franke
Dr. Melanie Jagla-Franke, M.Sc. Werdegang Werdegang Ausbildung 1995-1998 Ausbildung zur Arzthelferin 2000-2005 Studium Rehabilitationspsychologie (Diplom) [...] Magdeburg-Stendal Publikationen Zeitschriftenbeiträge Becker, J., Küch, D., Jagla
Expedition zum Roten Planeten
auf: Über Prof. Dr. Petra Schneider, die Leiterin meines Master-Studiengangs Ingenieurökologie, lernte [...] werde ich auf einen Flug verzichten und stattdessen 2.800 Kilometer bis nach Magdeburg mit dem Bus und Bla
KomFö-h²d²
(0391) 886 4331 E-Mail: lisa.koenig@h2.de Besucheradresse: Magdeburg, Breitscheidstr. 51 [...] .A. Telefon: (0391) 886 4392 E-Mail: julia.moews@h2.de Besucheradresse: Magdeburg [...] .schumayer@h2.de Besucheradresse: Magdeburg, Breitscheidstr. 51, Haus 51 (FEZ), Raum 3
KomPass
Magdeburg-Stendal zur Einhaltung der Schutzbestimmungen des Mutterschutzgesetzes und der Fristen [...] Behindertenbeauftragter Bei Behinderung, chronischer Krankheit sowie Handicap Prof. Dr. Thomas [...] und Internationales - Immatrikulationsamt - in Magdeburg beantragt werden (persönlich, Postweg oder auch per E
Fort- und Weiterbildung für Kita-Fachkräfte
Bildungsstätten in Magdeburg, Halle, Schkopau, Merseburg und Sonneck. Kontakt Arbeit und Leben Bildungsvereinigung Sachsen-Anhalt e.V. Stresemannstraße 18/19 39104 Magdeburg Tel.: (0391) 62349 5 [...] Pflegekinderwesen Kontakt Fachzentrum für Pflegekinderwesen Sachsen-Anhalt Dr
Medizintechnik
Produktive Bearbeitung von künstlichen Gelenken M.Sc. Tobias Tute 1) , Prof. Dr [...] und Industriedesign, Hochschule Magdeburg-Stendal, Magdeburg, Deutschland Zusammenfassung [...] am Institut für Maschinenbau der Hochschule Magdeburg-Stendal Beispiel Knie
Projekte
Magdeburg-Stendal geleitet und umfasst eine Laufzeit von vier Jahren (2024-2027) mit einem Fördervolumen [...] . Kontakt Projektleitung Prof. Dr. Fabian Behrendt Telefon: (03931) 2187 [...] , Haus 2, R. 2.05.1 Besucheradresse: Magdeburg, Breitscheidstraße 2, Haus 10, Raum 2
Video- / Telefonkonferenzen
-Stendal, Datenschutzbeauftragter Prof. Dr. Holger Schanz Breitscheidstraße 2 39114 Magdeburg E-Mail: datenschutz@h2.de [...] über https://hs-magdeburg.zoom.us/ mit dem zentralen Hochschul-Account per Shibboleth SingleSignOn (SSO) Informationen zu Shibboleth Die Hochschule Magdeburg-Stendal hat eine Zoom-Campuslizenz beschafft
Prof. Dr. Joerg Meier
Prof. Dr. Jörg Meier Lehrgebiete: Öffentliches Recht insbesondere Sozialrecht/ [...] dem Wechsel (s. Rufhistorie) an die Hochschule Magdeburg durchgehend: Nominierung für den Lehrpreis der Hochschule Magdeburg wiederum im Jahr 2024, wie schon zuvor im Jahr 2023 und davor im Jahr 2022 2022
Forschung zu Gebärdensprachen
Magdeburg-Stendal. Diese Zusammenarbeit beinhaltet den Versuch, das Lernmodell des Blended Learnings in der Lernphase [...] Auch auf der Plattform Moodle der Hochschule Magdeburg-Stendal können Dateien in Video- oder Schriftformat ausgetauscht [...] Gebärdensprachdolmetschen Prof. Dr. Okan Kubus Fax: (0391) 886 42 93 E-Mail: okan
Dr. Michael Graßl
Dr. Michael Graßl Lehr- und Forschungsgebiete Print- und Onlinejournalismus [...] an der Hochschule Magdeburg-Stendal 2023-2025 Professor für Journalismus und Medienmanagement [...] mit Schwerpunkt Innovation und Transformation der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (Prof. Dr. Klaus
Thomas Harborth
https://moodle2.hs-magdeburg.de/moodle/course/index.php?categoryid=682 Abschlussarbeiten Gern betreue [...] .: Facility Management , Forschungsmarkt 2001, Hochschule Magdeburg-Stendal, 09/2001. Harborth, T [...] Bauseminar, Oktober 2013: "Schule, Lehre, Studiu, Job, Verantwortung", Magdeburg Stadtumbau-Ost,
Hydrologische Forschungsstation Siptenfelde
„Hydrologie und Geoinformation“ Anfragen an Prof. Dr. Frido Reinstorf ( frido.reinstorf@h2.de , [...] und Senken von Bachwasser Anfragen an Prof. Dr. Frido Reinstorf ( frido [...] Forschungsstationsleitung Prof. Dr. rer. nat. habil. Frido Reinstorf Telefon: 0391/ 886 4480 E-Mail: frido.reinstorf@h2.de Laboringenieur Dipl.-Hydrol. Florian Merensky-Pöhlein Telefon: 0391/ 886 4336 E-Mail: florian.poehlein@h2.de Wasserwirtschaft BA Wasserwirtschaft MD Magdeburg Studienabschluss Bachelor of Engineering Studienart grundständiges Bachelorstudium Studienbeginn Das Studium beginnt zum Wintersemester. Bewerbungsschluss: 15.09. (deutsche Hochschulzugangsberechtigung) bzw. 15.08. bei uni-assist (ausländische Bildungsnachweise) Regelstudienzeit Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester. Zulassungsbeschränkung nicht zulassungsbeschränkt Wasserwirtschaft MA Wasserwirtschaft MD Magdeburg Studienabschluss Master of Engineering Studienart konsekutives Masterstudium Studienbeginn Das Studium beginnt zum Winter- und Sommersemester. Bewerbungsschluss: Wintersemester: 15.09. / Sommersemester: 15.03. (deutsche Hochschulzugangsberechtigung) bzw. Wintersemester: 15.08. / Sommersemester: 15.02. bei uni-assist (ausländische Bildungsnachweise) Regelstudienzeit Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester. Zulassungsbeschränkung nicht zulassungsbeschränkt Bemerkungen besondere Zulassungsvoraussetzungen Water engineering M.Eng. Water Engineering MD Magdeburg Studienabschluss Master of Engineering Studienart konsekutives Masterstudium Studienbeginn Das Studium beginnt zum Sommersemester. Bewerbungsschluss: 15.01. (deutsche Hochschulzugangsberechtigung); 30.11. bei Uni-Assistuni-assist (ausländische Bildungsnachweise) Regelstudienzeit Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester. Zulassungsbeschränkung nicht zulassungsbeschränkt Bemerkungen internationaler, englischsprachiger Studiengang besondere Zulassungsvoraussetzungen
Prof. Dr. Wolfgang Maiers
Prof. Dr. Wolfgang Maiers Werdegang 01.1950 in Braunschweig geboren [...] Promotion zum Dr. phil. am Fachbereich Philosophie und Sozialwissenschaften der Freien Universität Berlin [...] Neubrandenburg und Altmark i.G./Stendal bzw. am Standort Stendal der Hochschule Magdeburg-Stendal. seit
Prof. Dr. Wolfgang Maiers
Prof. Dr. Wolfgang Maiers Werdegang 01.1950 in Braunschweig geboren [...] Promotion zum Dr. phil. am Fachbereich Philosophie und Sozialwissenschaften der Freien Universität Berlin [...] Neubrandenburg und Altmark i.G./Stendal bzw. am Standort Stendal der Hochschule Magdeburg-Stendal. seit
Eine Gesellschaft in der Krise
von Menschen verändern. Inwiefern aber beeinflussen sie eine Gesellschaft? Wir haben den Soziologen Prof. Dr [...] , Professor am Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien der Hochschule Magdeburg- Stendal
Dr. Heidi Suess
Qualitative Bildungs- & Sozialforschung, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg 2006 - 2012 Studium [...] Hop Dr. Heidi Süß E-Mail: heidi.suess(at)h2.de
Petra Schneider
Wasserwirtschaft und Leiterin des Masterstudiengangs „Ingenieurökologie“ an der Hochschule Magdeburg [...] für die Hochschule Magdeburg-Stendal, im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, 2020 - 2023 SAND! Alternative [...] Kontakt Prof. Dr. rer. nat Petra Schneider Tel.: (0391) 886 4577