Gesucht nach "FEZ,+Raum+1.09".
Es wurden 295 Ergebnisse in 140 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 241 bis 260 von 295.
Mechatronische Systemtechnik
Besucheradresse: Campus Magdeburg, Haus 2, Raum 0.07.1 zu den Sprechzeiten [...] zum Wintersemester. Bewerbungsschluss: 15.09. (deutsche Hochschulzugangsberechtigung) bzw. 15 [...] sind dem Regelstudienplan zu entnehmen. Grundlagenfächer (1. bis 4. Semester) Mathematik
Kindheitswissenschaften und Kinderrechte
zum Wintersemester. Bewerbungsschluss: 15.09. (deutsche Hochschulzugangsberechtigung) bzw. 15 [...] der deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang) TELC Deutsch C1 Hochschule TestDaF (mindestens 16 [...] -Mail: michael.klundt@h2.de Besucheradresse: Campus Stendal, Haus 3, Raum 2
Workshops & Kurse
h2buch@h2.de bitte bis zum 12.10.22. 29.09.2022 : Die Kraft der Walnuss [...] Treffpunkt Pförtnerhaus, Breitscheidstrasse 2, Magdeburg Hinweise 1. Der Kurs [...] h2buch@h2.de bitte bis zum 26.09.22. Vergangene Workshops und Kurse
Volker Luederitz
.luederitz@h2.de Büro: Lehrgebäude 6 / Raum 2.23 Sprechzeiten: Mo 09:45 Uhr - 12:00Uhr & Di 11:30 Uhr - 12 [...] und Regionen. Im internationalen Raum wird die Methodik gegenwärtig an die Verhältnisse in Spanien [...] Untersuchungen zur Lebensraumverbesserung für NATURA 2000-FFH-Gebiete an Flutmulden und Altwässern der Mittleren
Tagung "Evidenzbasierte Praxis und Politik in der Frühpädagogik"
(at)h2.de Besucheradresse: 39576 Hansestadt Stendal Osterburger Straße 25 Haus 3, Raum 1.07 weitere [...] des wissenschaftlichen Nachwuchses: Forum 1: Professionalisierung und Organisationsentwicklung [...] ) 15:30 - 16:00 Kaffepause 16:00 - 17:30 Forum 1 Professionalisierung
Wissenstransfer
(2022): Fische sterben leise. In: Volksstimme 1.10.2022. Zeitung gfw-wasser (2022): Fische sterben leise. In: gfw-wasser 11.2022. Zeitung Pregnitzer (2022): Gebt den Flüssen mehr Raum. In: Pregnitzer 12.1.2022. Zeitung Zeit (2022): Worum geht es in der Hydromechanik. In: Zeit
Recycling, Umwelt und Nachhaltigkeit
Haus 2, Raum 0.07.1 zu den Sprechzeiten [...] zum Wintersemester. Bewerbungsschluss: 15.09. (deutsche Hochschulzugangsberechtigung) bzw. 15 [...] Die notwendigen Deutschkenntnisse können durch folgende Nachweise erbracht werden: Goethe-Zertifikat C1
Elektrotechnik, dual
zum Wintersemester. Bewerbungsschluss: 15.09. (deutsche Hochschulzugangsberechtigung) bzw. 15 [...] Zeitlicher Ablaufplan 1. Semester 20 Wochen Basisstudium (Oktober bis Februar) [...] Die notwendigen Deutschkenntnisse können durch folgende Nachweise erbracht werden: Goethe-Zertifikat C1
Elektrotechnik
zum Wintersemester. Bewerbungsschluss: 15.09. (deutsche Hochschulzugangsberechtigung) bzw. 15 [...] Deutschkenntnisse können durch folgende Nachweise erbracht werden: Goethe-Zertifikat C1 DSD II (Sprachdiplom [...] in den Teilprüfungen) TELC Deutsch C1 Hochschule ÖSD C1 (Österreichisches Deutschzertifikat)
Career Center Nachrichten und Career Center in den Medien
-4963 E-Mail: katrin.gruschka@h2.de Besucheradresse: FEZ, Raum 1.13 Termine (präsenz [...] am Herrenkrug. Das bedeutete am Mittwoch, 1. Juni 2016, dass darin 500 Studentinnen und Studenten [...] starten! Am 1. Juni ist es wieder so weit: Studierende, Absolventinnen und Absolventen
Firmenkontaktmesse
886-4963 E-Mail: katrin.gruschka@h2.de Besucheradresse: FEZ, Raum 1.13 Termine [...] Übersicht Messeplätze Messeplatz 1 Messeplatz 2 [...] Messe- und Standpläne Übersicht Messeplätze Messeplatz 1
Vernetzung und Kooperation von Horten in Sachsen-Anhalt
und Erkenntnisse einbringen. Die jeweils fünfstündigen Online-Dialogforen bieten Raum für Diskussionen [...] und Familienministeriums bezieht sich zunächst auf die Klassen 1 – 4 auf 8 Zeitstunden und 5 Tage pro Woche. Der Bund [...] . Die Veranstaltung bietet Raum für Diskussionen über die Zukunft unseres Systems der Bildung, Erziehung und Betreuung
Kommission für Studium und Lehre
für die Amtszeit vom 01.10. - 30.09.2025 Prof. Dr. Heike Brand, FB Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien E [...] 4109 Fax: 0391 886 4709 E-Mail: jeannette.zimmermann@h2.de Besucheradresse: Haus 3, Raum 1.05 Sitzungstermine KSL Die nächste Sitzung
kleinert_benedikt
Sicht 09/2011 - 06/2014: Entwicklungs-Ingenieur, IAV GmbH, Abteilung: Licht & Sicht [...] Deutsches Patent, DE102020120626A1 2202.02.10 · Marutzky, M.; Kleinert, B.; Bogdanow, S [...] .lamontain@h2.de Besucheradresse: Haus 10, Raum 2.31
Christoph Stamann
Research, 21(1), Art. 9, http://dx.doi.org/10.17169/fqs-21.1.3454 . Schreier, M.; Stamann, C [...] für Hochschulentwicklung (ZFHE) Jg. 8/Heft 1, S. 69-78. Online: http [...] und Maria Rist. "Professionelle Lerngemeinschaften schulischer Führungskräfte als spezifischer Raum
Senat
: (0391) 886 41 04 E-Mail: conny.hiller@h2.de Besucheradresse: Haus 3, Raum 1.11 Termine der folgenden Senatssitzungen 44. Senatssitzung am 09.07.2025 (Magdeburg) 45. Senatssitzung am 17.09.2025 (Stendal/hybrid) Informationen
Projektsteuerung, Präsentationen auf Tagungen
Förderzeitraum/Förderkennzeichen 01.10.2011-30.09.2016 (01PL11094) 01.10.2016-31.12.2020 (01PL16094) [...] die Projektstruktur bereits in der 1. Förderphase strukturell um eine Lenkungsgruppe und einen wissenschaftlichen [...] verabschiedet die Lenkungsgruppe fand sich am 09.12.2014 zur konstituierenden Sitzung zusammen
Sicherheit und Gefahrenabwehr
Besucheradresse: Campus Magdeburg, Haus 2, Raum 0.07.1 zu den Sprechzeiten [...] Besucheradresse: Campus Magdeburg, Haus 7, Raum 1.02 Hochschulscouts [...] /23: 17.08.2023 (10-12 Uhr) - online 15.09.2023 (10-12 Uhr) - online Inhalte
Mensch-Technik-Interaktion
zum Wintersemester. Bewerbungsschluss: 15.09. (deutsche Hochschulzugangsberechtigung) bzw. 15 [...] Nachweise erbracht werden: Goethe-Zertifikat C1 DSD II (Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz) [...] in den Teilprüfungen) TELC Deutsch C1 Hochschule ÖSD C1 (Österreichisches Deutschzertifikat)
Prof. Dr. Joerg Meier
. (2015) Dortmunder Grundbildungsqualifizierung, Band 1 (Hg. zusammen mit Peter Piasecki), Bochum [...] und (Berufs-)Bildung (bwp@ Spezial 6 - Hochschultage Berufliche Bildung 2013, Workshop 09), auf: https://www.bwpat.de/ausgabe/ht2013/workshops/workshop-09 (Hg. zusammen mit Cortina Gentner) (2011) Produktionsschule verstetigen!