Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "Lag".
Es wurden 616 Ergebnisse in 49 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 281 bis 300 von 616.

Gebärdensprachdolmetschen: Stefanie Sens
Relevanz:
 
5%

mit unterschiedlichen Grundlagen anzufangen. Es gab in meinem Semester Kommilitonen, die keine Gebärdensprachkenntnisse [...] erlangen. Man bekommt hier während des Studiums eine Art „Werkzeugkasten“, um die Grundlagen zu schaffen


Sicherheit und Gefahrenabwehr: Bernhard Linseisen
Relevanz:
 
5%

, dass das Spektrum viel größer ist. Ich habe viele Fächer belegt und mich zum Beispiel mit Anlagenbau, Sicherheit von Kernanlagen und Satellitennavigation beschäftigt. Das waren echte Ingenieursdisziplinen.


Prof. Franz Hinrichsmeyer
Relevanz:
 
5%

Gedanken zu machen, was ich eigentlich will. Die Lösung lag dann nah: ein Numerus Clausus freies [...] und das lag zum einen natürlich an den tollen Projekten wie meinem VW


Hochschule Magdeburg-Stendal
Relevanz:
 
5%

zum Corporate Design der Hochschule, verschiedene Logovarianten sowie Grafikvorlagen zur freien Verwendung. zu den Vorlagen Bei Fragen zu den Logos, Briefbögen oder dem Visitenkarten-Generator wenden


Tagung Siedlungsabfallwirtschaft Magdeburg (TASIMA)
Relevanz:
 
4%

der Kernforschungsanlage Jülich. Zwischen 1983 und 1994 war Prof. Dr. Siechau in verschiedenen Unternehmen des Anlagenbaus [...] durch Steigerung der Energieeffizienz deutscher Müllverbrennungsanlagen 2013 und 2014


Praxisbüro
Relevanz:
 
4%

ihre Pflichtpraktikumszeiten absolviert haben, prüft das Büro für regionale Zusammenarbeit die dazugehörigen Unterlagen,


Kommission für IT- und Mediendienste
Relevanz:
 
4%

Protokolle, Tagesordnungen und Anlagen zu den Kommissionssitzungen können im Dokumentenarchiv Cumulus


AI.Teach-Lab
Relevanz:
 
4%

der "nutzenden Grundlagenforschung" werden die Angebote in einem integrativen Forschungsprozess unter Verwendung


AI.Analytics-Lab
Relevanz:
 
4%

und statistische Grundlagen der fortgeschrittenen Datenanalyse, Entwicklung von Algorithmen und deren Umsetzung


Qualitätsentwicklung, Hochschuldidaktik und Digitalisierung
Relevanz:
 
4%

und Weiterentwicklung des Qualitätsentwicklungssystems. Weitere Details zu Grundlagen,


h2ROBLab
Relevanz:
 
4%

Prof. Dr.-Ing. Michael Berndt Automatisierung von Fertigungsanlagen Telefon: +49


Zentrales Fernsehstudio (ZFS)
Relevanz:
 
4%

Zentrales Fernsehstudio (ZFS) Das Zentrale Fernsehstudio ermöglicht Bewegtbildproduktion auf dem neuesten Stand der Fernsehtechnik und wird vom Zentrum für interdisziplinäre Medienarbeit (ZIM) der Hochschule betrieben.Es bietet die technischen Grundlagen


Project KITT
Relevanz:
 
4%

in Forschungsgeräte, Forschungsanlagen und Demonstratoren für anwendungs- und transferorientierte KI


HGM - Gesundheitsförderung
Relevanz:
 
4%

In dieser Ausbildung werden die wichtigsten Grundlagen aus den Bereichen Bewegung, Ernährung, psychische Gesundheit [...] In der Lernplattform moodle haben wir Ihnen zusätzlich alle Informationen und Unterlagen für eine bewegte Lehre [...] als auch Arbeits-/Studienkontext Anwendung finden können. In einem kompakten zeitlichen Rahmen, ohne dass Grundlagenwissen


A-Z
Relevanz:
 
4%

Stendal) Neuerwerbung vorschlagen Normen O


Deaf Studis III
Relevanz:
 
4%

. Die Studierenden haben sich mit diesem Konzept intensiv auseinandergesetzt, wobei der Fokus hierbei darauf lag


Sucht
Relevanz:
 
4%

für alle Hochschulangehörigen KomPass Studieren in besonderen Lebenslagen - Der Pass zur Kompensation besonderer


Notfall und Erste Hilfe
Relevanz:
 
4%

für alle Hochschulangehörigen KomPass Studieren in besonderen Lebenslagen - Der Pass zur Kompensation besonderer


Blut-, Organ- und Stammzellenspende
Relevanz:
 
4%

für alle Hochschulangehörigen KomPass Studieren in besonderen Lebenslagen - Der Pass zur Kompensation besonderer


Gesundheitsbasics
Relevanz:
 
4%

für alle Hochschulangehörigen KomPass Studieren in besonderen Lebenslagen - Der Pass zur Kompensation besonderer


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild