Gesucht nach "Manual para “maestras sombra” -Acompañantes de niños con TEA de 6 a 8 años".
Es wurden 496 Ergebnisse in 151 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 301 bis 320 von 496.
Inkubatoren
), zur Durchführung kleinerer Zerspanungsaufgaben (u.a. Bohren, Fräsen) sowie Möglichkeiten zur Umsetzung [...] Infrastruktur und Geräteausstattung. Die bisher bereitgestellten Mittel im Bereich Reibschweißen wurden u.a [...] Tel.: (0391) 886 47 73 E-Mail: frank.trommer@h2.de Besucheradresse: Haus 10, Raum 2
Zum Thema Anerkennung
Tel.: (0391) 886 41 72 E-Mail: tim-niclas.noak@h2.de Besucheradresse: Haus 4, Raum [...] : Keine Sprechzeiten vom 11.-22.8.2025 Bitte nutze die Online-Beratung (siehe unten [...] unter erasmus@h2.de News-Archiv Aus dem Archiv des International
Mitarbeiter
-Mail: manuela.kohrmann@h2.de Besucheradresse: Haus 1, Raum 0.62 Erwerbung und Erschließung Uta Baierl Tel.: (0391) 886 41 86 Fax: (0391) 886 41 85 E-Mail: uta.baierl@h2.de [...] 49 55 Fax: (0391) 886 41 85 E-Mail: camilla.borchert@h2.de Besucheradresse: Haus 1
Ringvorlesung "Fußball als Menschenrecht"
Schützeneder, Wolf-Dieter Jacobi 6.12.2022, 18.30 - 20.00 Uhr HKS (MDCC-Arena) Fußball [...] Tel.: (0391) 886 41 44 E-Mail: pressestelle@h2.de (für Presseanfragen) fussball@sgm.h2.de (für organisatorische Fragen)
Team
.: (0391) 886 4335 E-Mail: alexandra.klemm@h2.de Besucheradresse: Campus Magdeburg, Haus 4 [...] Tel.: (0391) 886 41 37 Fax: (0391) 886 45 36 E-Mail: katja.richter@h2.de [...] -Learning Sabine Spohr Tel.: (0391) 886 4442 E-Mail: sabine.spohr@h2.de Besucheradresse:
Prof. Dr. Volker Wiedemer
uns an treffpunktcampus@h2.de .
Nachhaltig forschen, gemeinsam wachsen
hat dies gravierende Auswirkungen. In Lateinamerika zeigen sich diese u. a. durch Dürreperioden [...] Aktuelle Ausgabe: Nr. 6 | November 2024 Frühere Ausgaben: Nr. 5 |
Nachhaltig forschen, gemeinsam wachsen
hat dies gravierende Auswirkungen. In Lateinamerika zeigen sich diese u. a. durch Dürreperioden [...] Aktuelle Ausgabe: Nr. 6 | November 2024 Frühere Ausgaben: Nr. 5 |
Forschungsfilme 2023
zum Projekt „WinningPegasus“ zu. Prof. Olaf Ueberschär und sein Team forschen u. a. für das „Deutsche [...] Aktuelle Ausgabe: Nr. 6 | November 2024 Frühere Ausgaben: Nr. 5 |
Forschungsfilme 2023
zum Projekt „WinningPegasus“ zu. Prof. Olaf Ueberschär und sein Team forschen u. a. für das „Deutsche [...] Aktuelle Ausgabe: Nr. 6 | November 2024 Frühere Ausgaben: Nr. 5 |
Forschung zu Gesundheit
des Themas Klimawandel und Förderung der klimaassoziierten Gesundheits- und Notfallkompetenz u.a. in den Aus- [...] können ihren Versicherten im Rahmen einer besonderen Versorgung über den § 140a - SGB V aber diese Behandlungskonzepte [...] unter dem Titel " Good Practice Data Linkage (GPD): A Translation of the German Version " veröffentlicht.
Forschung - Projekte - Kooperationen
Ansprechpartner: Prof. Dr.-Ing. Fabian Behrendt fabian.behrendt@h2.de Institutsdirektor Technische [...] . Ansprechpartner: Prof. Dr.-Ing. Fabian Behrendt fabian.behrendt@h2.de Institutsdirektor Technische [...] . No-Code Anwendungen basieren. Das Vorhaben wird mit über 2,6 Mio. Euro aus Mitteln der Europäischen Union
Studienorganisatorisches
1810 IBAN DE78 8100 0000 0081 0015 41 Verwendungszweck Matrikelnummer, Name, Vorname [...] Geburtsdatum und Geburtsort angeben Kopie von BA-Zeugnis ein adressierten Rückumschlag DIN A [...] -Mail: doreen.falke(at)h2.de Besucheradresse: Osterburger Str. 25, Haus 2, Raum 2.05.3 Sprechzeiten: Mo
DAAD-Preis für Studierende
reiche die folgenden Unterlagen per E-Mail (an julia.krumm@h2.de ) ein: aktuelle [...] an julia.krumm@h2.de eingereicht werden. Die Unterlagen sendest du per E-Mail an: julia.krumm@h2.de [...] seine Erfahrungen u. a. mit jordanischen Studierenden, die er bei der Orientierung und beim Kennenlernen
Kontakt und Öffnungszeiten Magdeburg
Servicezeiten für alle zusätzlich für h 2 -Studierende* und Mitarbeiter* 6-9 Uhr Montag 9-19 Uhr 19-22 Uhr 6-9 Uhr Dienstag 9-19 Uhr 19-22 Uhr 6-9 Uhr Mittwoch 9-19 Uhr 19-22 Uhr 6-9 Uhr Donnerstag 9-19 Uhr
Christian Sehagen - Angewandte Kindheitswissenschaften
-Koordinatorin Tel: +49 391 886 4996 Fax: +49 391 886 4963 E-Mail: antonia.pilz@h2.de Besuchsadresse:
Ingenieurökologie
Prof. Petra Schneider Telefon: (0391) 886 4577 E-Mail: petra.schneider@h2.de
Ingenieurökologie
Prof. Petra Schneider Telefon: (0391) 886 4577 E-Mail: petra.schneider@h2.de
Björn Kampmeier
https://moodle2.hs-magdeburg.de/moodle/course/index.php?categoryid=572 Kontakt Konstruktiver baulicher [...] 886 42 13 E-Mail: bjoern.kampmeier@h2.de Besucheradresse: Haus 7, Raum 2 [...] .Sc. Telefon: 0391/ 88 64 651 E-Mail: julius.lange@h2.de Büro: Haus 16 / Raum 0
Single News
Keine news_id übergeben. Kontakt Bestandsvermittlung, Führungen & Schulungen, Veranstaltungen Sibylle Wegener Tel.: (0391) 886 42 48 Fax: (0391) 886 41 85 E-Mail: sibylle.wegener@h2.de Besucheradresse: Haus 1 Kontakt und Öffnungszeiten