Gesucht nach "Manual para “maestras sombra” -Acompañantes de niños con TEA de 6 a 8 años".
Es wurden 1394 Ergebnisse in 245 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 80 von 1394.
Prof. Dr. Anne Wihstutz
interseccional sustanciado en el caso de los niños y niñas refugiados en Alemania. Política y Sociedad, 59(3) e [...] 03.1993-03.1994 Sozialpädagogin im Anerkennungsjahr, Centro de Investigación y Desarrollo de la Educación (CIDE) in Santiago de Chile Publikationen Peer reviewed
Prof. Dr. phil. Carlos Melches
, Berlin 2016, 177-184 2021 Criterios para el análisis de textos para la traducción en la [...] in Madrid, Spanien 1961/62 Volksschule in Madrid 1962/66 Primarschule im Institut Ramiro de Maeztu [...] /73 Obligatorisches Vorbereitungsjahr auf die Universität an der Akademie ‘Fomento de Centros de Enseñanza’, (Madrid)
Mental Health Awareness Week 2025
Anmeldung per Email unter gesundheit@h2.de 13:00 - 14:00 Workshop Austausch der Psychischen [...] des begrenzten Platzangebotes um Voranmeldung unter gesundheit@h2.de. Eine kurzfristige Teilnahme ist ebenfalls [...] Anmeldung per Email unter gesundheit@h2.de 18:00 - 20:00 Workshop Psychisch fit studieren
Leitung und Gremien
Mail: olaf.ueberschaer@h2.de olaf.ueberschaer@h2.de Besucheradresse: Haus 8, Raum [...] Wissenschaftliche Mitarbeiter/LfbA Dr.-Ing. Cornelia Breitschuh E-Mail: cornelia.breitschuh@h2.de [...] 2 39114 Magdeburg Haus 8, Raum 0.01 E-Mail: fasra@iwid.hs-magdeburg.de
Deutschkurse (DaF)
nach Kursangebot mit 2 / 4 / 6 oder 8 Semesterwochenstunden Die Kurse werden über Projekte.Moodle verwaltet [...] Sprachkurse auf den Niveaustufen A1 bis B2, orientiert an den Niveaus des Gemeinsamen Europäischen [...] Namen und studentische E-Mailadresse (...@stud.h2.de) angeben. Anmeldung für h
Wissenstransfer
Bachmann Telefon: 0391/ 88 64 772 E-Mail: daniel.bachmann@h2.de Büro: Lehrgebäude 6 / [...] .; Caviedes-Voullième, D.; Hinz, C. (2022): Impact of Rainfall Movement on Flash Flood Response: A Synthetic Study of a Semi-Arid Mountainous Catchment. Water 2022, 14, 1844. https
Klimabeirat
Vorstellung des aktuellen Stands zum Klimaschutz in den Fachbereichen Themen der Sitzung (u. a [...] 9. Oktober 2024 – Campusprojekte Themen der Sitzung (u. a.): Aktueller Stand [...] . Juli 2024 – KlimaPlanReal "Transferlabor 2" Themen der Sitzung (u. a.): Aktueller
Klimabeirat
Vorstellung des aktuellen Stands zum Klimaschutz in den Fachbereichen Themen der Sitzung (u. a [...] 9. Oktober 2024 – Campusprojekte Themen der Sitzung (u. a.): Aktueller Stand [...] . Juli 2024 – KlimaPlanReal "Transferlabor 2" Themen der Sitzung (u. a.): Aktueller
Was hier alles nicht los ist
Deep”: www.inse l derjugend.de #5 Studentenclub Baracke Man hört ja [...] Wenn Du in der Baracke warst, weißt Du, wo die Gerüchte herkommen. #6 „The Each One Teach One [...] rundet das Ganze ab. Auch hier ist Facebook der direkte Weg, um auf dem Laufenden zu bleiben. #8
Promotionszentrum Umwelt und Technik
6. Neuartige Baustoffe und Ressourcenrückgewinnung a) Weiterentwicklung [...] und so ihr Thema zielgenau platzieren: 1. Wasserwirtschaft a) Hydrologie und Hydrostatistik b [...] ) Ingenieurökologie 2. Siedlungs- und Industriewasserwirtschaft sowie Abfallwirtschaft a
Der Weg zur Professur
Referentin im Rektorat Antje Völker Tel.: (0391) 886 4196 E-Mail: antje.voelker@h2.de [...] -Mail: adeline.reinemann@h2.de Referentin Berufungsverfahren Isabel Klose Tel.: (0391) 886 4131 E-Mail: isabel.klose@h2.de Referentin
Angebote im Überblick
Themen sind u.a. digitale Aufnahmetechniken, Schnitt- und Sendetechnik, h2 Radio, Bildgestaltung, [...] Für Studienanfänger:innen Programmkoordination Kimberly Knuth Tel.: (0391) 886 43 22 E-Mail: lss@h2.de [...] -Mail: julia.krumm@h2.de Foto- und Videohinweis Wir weisen darauf hin,
Prof. Dr. Gabriele Helga Franke
Prof. Dr. Gabriele Helga Franke Sprechstunde: im Semester montags von 8 - 9 Uhr Bitte [...] .1987 Vorsitzende des Allgemeinen Studentischen Ausschusses (AStA) der TU Braunschweig 10.1987 - 03 [...] .H., Sandal, G.M., van de Vijver, F.J.R., Sam, D.L., Cakar, N.D. & Franke, G.H. (2011). Personal values and
Bachelor
Angewandte Kindheitswissenschaften Wintersemester 6 Semester Stendal [...] 7 Semester Magdeburg Gebärdensprachdolmetschen Wintersemester 8 Semester Magdeburg Gesundheitsförderung und -management Wintersemester 6 Semester Magdeburg
Energiemanagement
6 Elektroenergie Jahresverbrauch, unterteilt in Monaten (interaktiv). [...] 8 Elektroenergie Jahresverbrauch, unterteilt in Monaten (interaktiv). [...] einstellen (maximal 6°C Unterschied zwischen Raum- und Außentemperatur: jedes Grad weniger Kälte spart
Ringvorlesung
. Eine Online-Teilnahme ist nach Anmeldung ebenfalls möglich. Bitte kontaktieren Sie dazu: RV-Kinderrechte@h2.de [...] und Jugendparlament Charlottenburg-Wilmersdorf Berlin" Maximus K., Juri C., Pauline A., Luiza P., Pietro Deligio | [...] rv-kinderrechte@h2.de Seit 10 Jahren ist die Hochschule Magdeburg-Stendal Mitglied in der National Coalition
Bibliothek
ab 1. Juli können Magdeburger Studierende und Mitarbeiter TÄGLICH von 6-22 Uhr [...] Tipps für Studienanfänger*innen hier nachlesen A-Z weitere [...] Fax: (0391) 886 41 85 E-Mail: bibliothek@h2.de Besucheradresse: Haus 1 Kontakt
Studienorganisatorisches
2025 (Stand 10.04.2025) 2. Semester 4. Semester 6. Semester [...] -Mail: babett.vehd(at)h2.de Besucheradresse: Haus 2, Raum 2.22 Osterburger Straße 25 39576 Hansestadt
Dr. Melanie Jagla-Franke
11/2011-03/2018: Rehabilitationspsychologin, Psychotherapeutin i.A. AWO Fachkrankenhaus Jerichow [...] Onlinespielen - Untersuchung einer studentischen Stichprobe. Sucht, 61, 95-102. (DOI: 10.1024/0939-5911.a [...] -719. (DOI: 10.13109/prkk.2017.66.9.702) Kowalewski, K., Spilger, T., Jagla, M., Podeswik, A. & Hampel, P
Institut für Wasserwirtschaft und Ökotechnologie
, wurden herausragende Beiträge zur Weiterentwicklung der Biogastechnologie gewürdigt. Der mit 6.000 Euro [...] –durch gezielte Variation der Gärtemperaturen und ein dynamisches Fütterungsmanagement. Dies ermöglicht u.a [...] Schneider Mitarbeiter: Tino Fauk, MSc, tino.fauk@h2.de