Gesucht nach "Manual para “maestras sombra” -Acompañantes de niños con TEA de 6 a 8 años".
Es wurden 1395 Ergebnisse in 136 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 621 bis 640 von 1395.
MS Rahmenvertrag
Workstation (NT4, Win2000, WinXP, Win Vista, Win 7, Win 8) Microsoft Office für Windows und Mac [...] https://www.microsoft.com/de-de/licensing/product-licensing/windows10.aspx?activetab=windows10-pivot:primaryr5 Das Windows Desktop Betriebssystem
Lehr-Lern-Tagung "Soziale Arbeit und Demokratie"
-Mail. Kontakt: anmeldung-tagungSozA@sgm.h2.de [...] "Grundlagen diskriminierungskritischer Pädagogik" Methoden: mixed methods, u.a. Input [...] : (0391) 886 42 93 E-Mail: josefine.heusinger@h2.de Nadine Schulz
Gruppenarbeitsräume
werden. Hier eröffnen sich neue Wege für ruhiges arbeiten in kleinen Gruppen (bis zu 8 Personen) [...] Direktlinks A - Z Bildarchiv Dokumentenarchiv Medialibrary
Kindheitswissenschaften und Kinderrechte
Online-Infoveranstaltung zum Studiengang Am 14.6.2022 findet ab 16 Uhr eine digitale Infoveranstaltung [...] Leistungen und bei einer Regelstudienzeit von mindestens 6 Semestern oder mindestens 180 Credits erfolgt [...] -Mail: michael.klundt@h2.de Besucheradresse: Campus Stendal, Haus 3, Raum 2
Mitarbeiter
und Reallaboren Maren Huhle M.A. Telefon: (0391) 886 43 82 E-Mail: maren.huhle(at)h2.de [...] -Mail: harald.apel(at)h2.de Besucheradresse: Magdeburg, Breitscheidstraße 2, Haus 10, Raum 2 [...] Behrendt Tel.: (03931) 2187 4818 E-Mail: fabian.behrendt(at)h2.de Besucheradresse:
Language and Communication in Organizations
Regelstudienzeit Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester [...] Vorbereitung der Praxisphase Praktikum, ggf. im Ausland Semester 6: Studienabschluss [...] . Studienberater Felix Welz Tel.: (0391) 886 42 74 E-Mail: studienberatung@h2.de
Gesundheitsförderung und -management
Regelstudienzeit Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester [...] 5. Semester Praktisches Studiensemester von 20 Wochen 6. Semester [...] von mindestens 6 Monaten Nachweis einer nicht studiengangsbezogenen Tätigkeit von mindestens 12 Monaten
Archiv Altmärkische Netzwerkkonferenz
: Matthias Piekacz | www.dressedinblack.de Collage: Kerstin Seela Die Hochschule [...] Schul- (11,8%) und Ausbildungsabbrüchen (38%). Die seit Jahren überdurchschnittlich hohen Investitionen [...] und (Mit-)Schüler*innen voranbringen können. Folgende Fragen sollen u.a. behandelt werden: Was können erste Schritte sein,
Pflewak
-Mail: pflewak@sgm.h2.de Tel.: (0391) 886 42 83 Mehr zum Thema LSBTI [...] Bundesverband e.V. Lottmann, R. & King, A. (2020). Who can I turn to? Social networks and the housing [...] -24. Weitere Links https://www.lsvd.de/de/ct/976-Regenbogen-Kompetenz-Beduerfnisse-..... .
Prof. Dr. Beatrice Hungerland
’s Marks. Perspectives on a classic study. Brunswik: Transaction Publisher. Hungerland, Beatrice [...] . In www.widerstreit-sachuntericht.de/Ausgabe Nr. 12/März 2009 abrufbar unter: www.widerstreit-sachunterricht.de/ebeneI/foren/besprechungen/rez_hungerland.pdf Hungerland, Beatrice, & Eva Luber (Hrsg.) (2008) Angewandte Kindheitswissenschaften.
Fahrradrouten
bis September geöffnet. Komoot-Route: http://www.komoot.de [...] . Komoot-Route: http://www.komoot.de/tour/1272044325 Google Maps: www [...] auf dem Campus noch ein Picknick im Stadtpark zu machen. Komoot-Route: http://www.komoot.de
Digital Business Management
Regelstudienzeit Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester [...] Sie dann in Unternehmensabläufe ein, wo Sie u. a. digitale Werkzeuge strategisch, nachhaltig und effizient nutzen, um digitale [...] kontaktieren Sie uns unter 0391 886 4375 oder onlinebewerbung@h2.de . Informationen
Neuro-Rehabilitation
Aktuelle Ausgabe: Nr. 6 | November 2024 Frühere Ausgaben: Nr. 5 | [...] Prof. Claudia Wendel Telefon: (03931) 2187 4817 E-Mail: claudia.wendel@h2.de
Neuro-Rehabilitation
Aktuelle Ausgabe: Nr. 6 | November 2024 Frühere Ausgaben: Nr. 5 | [...] Prof. Claudia Wendel Telefon: (03931) 2187 4817 E-Mail: claudia.wendel@h2.de
Biomechanik
Ausgabe: Nr. 6 | November 2024 Frühere Ausgaben: Nr. 5 | November [...] Prof. Olaf Ueberschär Telefon: (0391) 886 44 66 E-Mail: olaf.ueberschaer@h2.de
Biomechanik
Ausgabe: Nr. 6 | November 2024 Frühere Ausgaben: Nr. 5 | November [...] Prof. Olaf Ueberschär Telefon: (0391) 886 44 66 E-Mail: olaf.ueberschaer@h2.de
Exkursionen
: (0391) 886 42 93 E-Mail: ralf.lottmann@h2.de Besucheradresse: Haus 1, Raum 2 [...] Lottmann ralf.lottmann@h2.de Tel.: (0391) 886 42 50 Gesundheitsförderung/-management, Gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung Prof. Dr. Kateryna Fuks kateryna.fuks@h2.de
Wechsel an der Spitze
weiterqualifizierende Entwicklungsmöglichkeiten an der Hochschule gehören u. a. zu ihren Zielen. Die weitere [...] erlangte Manuela Schwartz umfangreiche Expertise in der akademischen Selbstverwaltung. So war sie u. a [...] zu internationalen Fachkolleg:innen immer wichtig: Sie war u. a. Gastprofessorin in Paris, Research Fellow am Max
Dr. Claudia Dreke
Kindheit in gesellschaftlichen Umbrüchen Rekonstruktive Sozialforschung, u.a. Bildanalyse [...] Deutungsmuster sozialer Ungleichheit von Lehrkräften in Italien und Deutschland. Frankfurt a. M.: VS [...] von Fotos aus der pädagogischen Dokumentation eines Kindergartens. In: J. Borke; A. Schwentesius,; E. Sterdt
Kommunikation und Zusammenarbeit
und Webkonferenzen (u.a. Adobe Connect, Zoom). mehr erfahren EGroupware [...] .: 0391 886-4354 Fax: 0391 886-4364 E-Mail: itm-md(at)h2.de Standort Stendal [...] und Öffnungszeiten Direktlinks A - Z Bildarchiv