Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "Manual para “maestras sombra” -Acompañantes de niños con TEA de 6 a 8 años".
Es wurden 1394 Ergebnisse in 128 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 701 bis 720 von 1394.

Thomas Harborth
Relevanz:
 
1%

https://moodle2.hs-magdeburg.de/moodle/course/index.php?categoryid=682 Abschlussarbeiten Gern betreue [...] Sie mich bitte rechtzeitig vor Beginn Ihrer Abschlussarbeit an: thomas.harborth@h2.de [...] .: Life Cycle Cost Of Housing In Germany - A Case Study In The Light Of Government Guidelines ,


Antidiskriminierungsbeauftragte
Relevanz:
 
1%

sind u. a. Frauen sowie Personen, die ihre Geschlechteridentität jenseits einer binären Vorstellung [...] der Antidiskriminierungsbeauftragten Zu den Aufgaben der Antidiskriminierungsbeauftragten gehören (u.a [...] Antidiskriminierungsbeauftragte Prof. Dr. Josefine Heusinger Tel.: (0391) 886 41 17 E-Mail: josefine.heusinger@h2.de


Fachbereich
Relevanz:
 
1%

Humanwissenschaften bietet Vollzeitstudiengänge mit 6 Semestern (Bachelor of Science [B.Sc.] und Bachelor of Arts [...] sich ein weiterer Studiengang mit 6 Semestern Regelstudienzeit: Leitung von Kindertageseinrichtungen – [...] Müller Tel.: (03931) 2187 48 11 E-Mail: dekanat.ahw(at)h2.de


News-Archiv
Relevanz:
 
1%

ab 1. Juli können Magdeburger Studierende und Mitarbeiter TÄGLICH von 6-22 Uhr [...] Am Mittwoch, den 6. November 2024, um 18 Uhr, wird in der Bibliothek der Hochschule Magdeburg-Stendal, [...] : (0391) 886 41 85 E-Mail: sibylle.wegener@h2.de Besucheradresse: Haus 1 Kontakt


Partner:innen
Relevanz:
 
1%

www.hs-anhalt.de Hochschule Harz www.hs-harz.de Hochschule Merseburg https://www.hs-merseburg.de/ Universitäten Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg www.ovgu.de Martin


Betriebswirtschaftslehre: Hendriks Steffens
Relevanz:
 
1%

uns an treffpunktcampus@h2.de .


Jörg Kratzsch
Relevanz:
 
1%

der Projekte „MedienBildung: elementar – Medien in de frühen Kindheit“ „Das Digitale Kinderzimmer – [...] und Verstand. In: Eder, S. / Mikat, C. / Tillmann, A. (Hrsg.) Software takes command (Dieter Baacke Preis [...] keb-sachsen-anhalt.de/wp-content/uploads/2016/09/Fachreader-KEB_KgKJH_komprimiert.pdf (zuletzt abgerufen: 12.08.2020). Kratzsch, J. (2016) Bildungspläne – Handlungsleitfäden


Podcasts zu den Kapiteln
Relevanz:
 
1%

des Buches, der Kapitel Unter https://moodle2.hs-magdeburg.de [...] oder Form für ein 5‘ Podcast (5 Minuten) auswählen a. 5‘ einfach nur Zitate/Ausschnitte [...] an Mathies.koelzer@stud.h2.de senden. Die Datei bitte mit der Nummer des Kapitels und dem eigenen vollständigen Namen


Shibboleth
Relevanz:
 
1%

Sie unter folgender URL: https://idp.hs-magdeburg.de/info/datenweitergabe.html Bedeutung der Werte [...] : https://www.h2.de/hochschule/einrichtungen/bibliothek/literatur-suchen.html#c14246 Weitere Beispiel-Anwendungen: GigaMove - RWTH Aachen (Webbasierter Dienst [...] Microsoft DreamSpark Kontakt: shibboleth(at)h2.de Kontakt


Experience-Maker-Labor Magdeburg (X-Lab MD)
Relevanz:
 
1%

.08 Nils Suhr M.A. Tel.: (0391) 886 4275 E-Mail: nils.suhr@h2.de Besucheradresse: [...] Industrie 4.0 u.A.) fördern. XLAB MD [...] LINK: https://moodle2.hs-magdeburg.de/moodle/course/view.php?id=8259 XLAB


Bouldern
Relevanz:
 
1%

Qualitatives Interview: Bouldern Projektmitarbeiterinnen: Anysia Böttcher & Theresa Berthel Idee & Forschungsfrage Heute ist es ganz typisch, dass man sich beruflich


Unverpackt
Relevanz:
 
1%

Qualitatives Interview: Unverpackt Projektmitarbeiterinnen: Amelie Kunath & Ronja Köpke Idee und Forschungsfrage Im Seminar BGSD 16 bereiteten w


Schule
Relevanz:
 
1%

Qualitatives Interview: Schule Projektmitarbeiterinnen: Pia Kiklas & Kristina Metzen Idee & Forschungsfrage Wir waren daran interessiert, wie L


Inklusion
Relevanz:
 
1%

Qualitatives Interview: Inklusion Projektmitarbeiterinnen: Veronika Hinrichs & Paula Herrmann Idee & Forschungsfrage In den vergangenen Jahren


Sterbebegleitung
Relevanz:
 
1%

Qualitatives Interview: Sterbebegleitung Projektmitarbeiterinnen: Lina Schneider & Alina Woitynek Idee & Forschungsfrage Nachdem wir zunächst e


Berufsbilder
Relevanz:
 
1%

zurück zur Übersicht Berufe A-Z A


Industrielabor Innovative Fertigungsverfahren
Relevanz:
 
1%

vor allem die Kompetenzen der Modellfabrik in den Mittelpunkt. Die Modellfabrik widmet sich u.a. den Themen [...] .-Ing. Harald Goldau Tel.: (0391) 886 44 10 E-Mail: harald.goldau@h2.de Besucheradresse: [...] Tel.: (0391) 886 46 54 E-Mail: ronny.brinkmann@h2.de Besucheradresse: Haus 17, Raum 0


EU-Programm Erasmus+
Relevanz:
 
1%

Leitaktion 3 – Politikunterstützung Erasmus+ ist mit einem Budget in Höhe von rund 14,8 Mrd. Euro [...] -Mail: erasmus@daad.de Homepage: www.eu.daad.de Bei Fragen zu konkreten Mobilitätsvorhaben [...] Nancy Brosig Tel.: (0391) 886 42 29 E-Mail: nancy.brosig@h2.de Besucheradresse:


trommer_frank
Relevanz:
 
1%

Investitionsbank S-A (EFRE) 01/2024-12/2027 Klimaneutrale Produktion mittels Lösungen der Industrie 4.0 - [...] /2020-12/2022 ego.-INKUBATOR Reibschweißen Industrie 4.0 (Verlängerung), (ZS/2020/06/146970), Investitionsbank S-A [...] , (ZS/2019/05/98943), Investitionsbank S-A (EFRE, FuE-Verbundförderung) Zusammenfassung des Abschlussberichtes


Projekt QEGWEC
Relevanz:
 
1%

Sachbearbeiterin M.A. Franziska Lührs Tel.: (0391) 886 4208 E-Mail: qegwec@wubs.h2.de [...] Sie sich unter qegwec@wubs.h2.de . News Ziele [...] Sie sich für eine Teilnahme an dem Programm bewerben, senden Sie bitte eine E-Mail an qegwec@wubs.h2.de Bitte


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Magdeburg

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Stendal

Hintergrund Bild