Gesucht nach "Modulhandbuch B.A".
Es wurden 21 Ergebnisse in 95 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 21.
Studienorganisatorisches
und Prüfungsordnung für den Master-Studiengang Interaction Design Modulhandbücher M.A [...] 2021 MHB M.A. INTERACTION DESIGN ab WS 2021 (Englisch Version) B.A. Industrial Design MHB B.A. INDUSTRIAL DESIGN ab SoSe 2025 Praktikumsverträge
Studienorganisatorisches
M.Sc. Stand 2010 Modulhandbücher Studiengang Angewandte [...] Geburtsdatum und Geburtsort angeben Kopie von BA-Zeugnis ein adressierten Rückumschlag DIN A [...] Rehabilitation(B.Sc.) SPO Psychologie mit dem Schwerpunkt Rehabilitation(B.Sc.) Stand 22
Studienorganisatorisches
Arbeit in der alternden Gesellschaft vom 21.11.2018 Modulhandbücher [...] Gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung Modulhandbuch Masterstudiengang [...] Journalismus Master Soziale Arbeit Modulhandbuch Master
Sustainable Resources, Engineering and Management (StREaM)
Regelstudien- und Prüfungsplan Modulübersicht (englisch) Modulhandbuch (englisch) [...] Informationen Studien- und Prüfungsordnung 21/2021 Modulhandbuch [...] . Die Unterrichtssprache ist Englisch. Daher ist der Nachweis von Englischkenntnissen auf dem Niveau B2 des Gemeinsamen
Angewandte Humanwissenschaften
Studienorganisatorisches Service-Seiten für Studierende: Pläne, Ordnungen, Modulhandbücher und Formulare [...] Angewandte Humanwissenschaften bietet Vollzeitstudiengänge mit 6 Semestern (Bachelor of Science [B [...] Psychologie mit dem Schwerpunkt Rehabilitation(B.Sc.) und Rehabilitationspsychologie (M.Sc.), Angewandte
Water Engineering
/2023 Regelstudien- und Prüfungsplan Modulhandbuch Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit [...] . Es werden Englischkenntnissen auf dem Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens vorausgesetzt. Der Nachweis [...] in English FCE (A-C) oder TOEIC - 541 Punkte oder TOEFL iBT - 87 Punkte (computer based
Bauingenieurwesen
Modulhandbuch Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit [...] und Brückenbau sowie in der Umweltgeotechnik vor. Dabei handelt es sich u. a. um komplizierte Baugrundverhältnisse, wie Bergbaufolgelandschaften oder Anforderungen des Umweltschutzes, wie z. B
Ingenieurökologie
/2018 Regelstudien- und Prüfungsplan Modulhandbuch Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau [...] Dies entspricht dem Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Als Sprachnachweis werden zudem folgende Tests anerkannt: TOEFL (Test of English as a Foreign Language) mit mindestens 220
Leitung von Kindertageseinrichtungen - Kindheitspädagogik
und Prüfungsordnung 02/2016 Modulhandbuch Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften [...] als auch hohe Kompetenzen im Bereich Bildung und Erziehung voraussetzt. Die Lehrinhalte beziehen sich v. a [...] über einen vergleichbaren pädagogischen ersten akademischen Abschluss (z. B. in Sozialpädagogik) und der Nachweis
Nachhaltige BWL - Digital Business/Personalmanagement/Wirtschaftspsychologie
und Organisation I & II 7. Semester P R A X I S P H A S E Academic refresher Bachelor Thesis Regelstudien- und Prüfungsplan Modulhandbuch [...] P R A X I S P H A S E Theorie- und Praxistransfer 5. und 6. Semester
Psychologie mit dem Schwerpunkt Rehabilitation
und Prüfungsplan Modulhandbuch In den ersten beiden Semestern liegt der Schwerpunkt [...] , die dazu befähigen, in Anwendung wissenschaftlich fundierter Diagnostik- und Interventionsmethoden Strategien u. a [...] Dies sind z. B. Rehabilitationskliniken, Krankenhäuser, Beratungsstellen, Kinder-
Mechatronische Systemtechnik
Regelstudien- und Prüfungsplan Modulhandbuch Voraussetzungen [...] Maschinenbau umfasst u. a. Industrielle Bildverarbeitung, Faserverbundwerkstoffe, Robotik und Roboterprogrammierung und Methodisches Konstruieren Elektrotechnik umfasst u. a. Radartechnik, Regenerative Energien,
Gebärdensprachdolmetschen
Regelstudien- und Prüfungsplan Modulhandbuch Voraussetzungen [...] Studierende im Studium schrittweise Sprachkenntnisse bis zur Niveaustufe B2/C1 erlangen. So können Absolvent [...] . a. aus den Sozialwissenschaften wählen. Ziel der so genannten Bezugswissenschaften ist es, Einblicke
Industrial Design
Handhabbarkeit zu gestalten. Regelstudien- und Prüfungsplan Modulhandbuch [...] Aufgabe, deren Lösung sie zur Eignungsprüfung mitbringen und präsentieren. Eignungsprüfung a. Prüfungsteil (3 Aufgaben) b. Präsentation der Hausaufgabe und Prüfungsgespräch (ca. 10 Minuten)
Digital Business Management
. Modulhandbuch Digital Business Management Zur Bewältigung der strategischen, taktischen und operativen [...] Sie dann in Unternehmensabläufe ein, wo Sie u. a. digitale Werkzeuge strategisch, nachhaltig und effizient nutzen, um digitale [...] von Produkten und Dienstleistungen in der Gesundheitswirtschaft (z. B. in Gesundheitsverbänden, Krankenkassen,
Betriebswirtschaftslehre, dual
/2016 Regelstudien- und Prüfungsplan Modulhandbuch Kooperationspartner [...] Betriebswirtschaftslehre (B.A.) ist oder wird. Dazu gehen die Hochschule und das Praxisunternehmen einen Vertrag [...] Marktforschung vermittelt werden. Das 6. Semester „Logistik und Produktion“ vermittelt u. a. Wissen
Bewerbung und Immatrikulation
sowie Auszügen aus dem Modulhandbuch vor. Bei einem Einstieg in ein höheres Fachsemester [...] über die Fachhochschulreife, z. B. Fachoberschule oder Berufsfachschule, Anerkennung durch das Landesschulamt (theoretischen + [...] berufliche Aufstiegsfortbildung (z.B. Meisterprüfung oder Fortbildungsabschlüsse mit mind. 400
Bewerbung und Immatrikulation
sowie Auszügen aus dem Modulhandbuch vor. Bei einem Einstieg in ein höheres Fachsemester [...] über die Fachhochschulreife, z. B. Fachoberschule oder Berufsfachschule, Anerkennung durch das Landesschulamt (theoretischen + [...] berufliche Aufstiegsfortbildung (z.B. Meisterprüfung oder Fortbildungsabschlüsse mit mind. 400
Services
sowie Auszügen aus dem Modulhandbuch vor. Bei einem Einstieg in ein höheres Fachsemester [...] über die Fachhochschulreife, z. B. Fachoberschule oder Berufsfachschule, Anerkennung durch das Landesschulamt (theoretischen + [...] berufliche Aufstiegsfortbildung (z.B. Meisterprüfung oder Fortbildungsabschlüsse mit mind. 400
Bewerbung und Immatrikulation
sowie Auszügen aus dem Modulhandbuch vor. Bei einem Einstieg in ein höheres Fachsemester [...] über die Fachhochschulreife, z. B. Fachoberschule oder Berufsfachschule, Anerkennung durch das Landesschulamt (theoretischen + [...] berufliche Aufstiegsfortbildung (z.B. Meisterprüfung oder Fortbildungsabschlüsse mit mind. 400