Gesucht nach "Prof. Dr. Claus-Dieter".
Es wurden 676 Ergebnisse in 81 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 140 von 676.
Prof. Dr.-Ing. Michael Rost
Wichtigste Ort während des Studiums: Studentenclub Baracke Michael Rost (l.) bei einer Bergfestexkursion mit Kommilitonen in Dresden. Foto: privat Aus treffpu
Prof. Dr.-Ing. Ulrike Ahlers
Vom Töpfern zum Leistungsstipendium Prof. Dr.-Ing. Ulrike Ahlers (dritte v. l.) während der Studienzeit auf dem Zwiebelmarkt in Weimar. Foto: Uta Dumke Aus treffpunkt campus Nr. 85, 04/2015 Professorin Ulrike Ahlers wird am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau
Prof. Dr.-Ing. Yongjian Ding
sich Prof. Dr.-Ing. Yongjian Ding im chinesischen Studierendenverein. Schon damals sah [...] Ein Regierungsstipendium führte Prof. Dr.-Ing. Yongjian Ding 1980 an die Technische Universität München (TUM) – [...] unverzichtbar war. Text: Prof. Dr.-Ing. Yongjian Ding unter Mitarbeit von Katharina Remiorz
Prof. Dr.-Ing. Jan Mugele
, 03/2018 Studieren in der DDR – das stand für den gebürtigen Berliner Prof. Dr.-Ing. Jan [...] . Text: Prof. Dr.-Ing. Jan Mugele Ich: „Studieren? Ich? Niemals!“ Meine Mutter: „Gut, musst [...] nie, was man später wirklich benötigt. Mein Mechanik-Prof ist mir in lebhafter Erinnerung geblieben
Hochschule Magdeburg-Stendal
. Lehrpreis für Prof. Dr. Sebastian von Enzberg Prof. Dr.-Ing. Sebastian von Enzberg wurde am 7. Mai 2025 der Lehrpreis der Hochschule [...] Verantwortungsvoll mit sozialen Medien umgehen: Im Mai 2025 startet das Forschungsprojekt „EmKoSoMe“, bei dem Prof.
Pressesprecher
Lehrpreis für Prof. Dr. Sebastian von Enzberg Prof. Dr.-Ing. Sebastian von Enzberg wurde am 7. Mai 2025 der Lehrpreis der Hochschule [...] Verantwortungsvoll mit sozialen Medien umgehen: Im Mai 2025 startet das Forschungsprojekt „EmKoSoMe“, bei dem Prof.
Wirtschaft
„Willkommen an Bord“: Prof. Dr. Thomas Nellessen Prof. Dr. Thomas Nellessen verstärkt ab dem 1. April 2025 den Fachbereich Wirtschaft [...] Verantwortungsvoll mit sozialen Medien umgehen: Im Mai 2025 startet das Forschungsprojekt „EmKoSoMe“, bei dem Prof.
Aktuelles
Lehrpreis für Prof. Dr. Sebastian von Enzberg Prof. Dr.-Ing. Sebastian von Enzberg wurde am 7. Mai 2025 der Lehrpreis der Hochschule [...] war Prof. Dr. Ralf Lottmann dabei, als der Neunte Altersbericht der Bundesregierung vorgestellt wurde
Institut für Technische Betriebswirtschaft
„Willkommen an Bord“: Prof. Dr. Thomas Nellessen Prof. Dr. Thomas Nellessen verstärkt ab dem 1. April 2025 den Fachbereich Wirtschaft [...] Verantwortungsvoll mit sozialen Medien umgehen: Im Mai 2025 startet das Forschungsprojekt „EmKoSoMe“, bei dem Prof.
Institut für Management
„Willkommen an Bord“: Prof. Dr. Thomas Nellessen Prof. Dr. Thomas Nellessen verstärkt ab dem 1. April 2025 den Fachbereich Wirtschaft [...] Verantwortungsvoll mit sozialen Medien umgehen: Im Mai 2025 startet das Forschungsprojekt „EmKoSoMe“, bei dem Prof.
Veranstaltungen
Gespräch mit Prof. Dr. Doreén Pick, Hochschule Merseburg 14.02.2024, 18:00 - 19:30 Für unsere nächste Veranstaltung treffen wir Prof. Dr. Doreén Pick an der Hochschule Merseburg. [...] 06217 Merseburg Foyer vor der Bibliothek Das Gespräch mit Prof. Pick findet im Rahmen
Hochschulkommunikation
Lehrpreis für Prof. Dr. Sebastian von Enzberg Prof. Dr.-Ing. Sebastian von Enzberg wurde am 7. Mai 2025 der Lehrpreis der Hochschule [...] Verantwortungsvoll mit sozialen Medien umgehen: Im Mai 2025 startet das Forschungsprojekt „EmKoSoMe“, bei dem Prof.
Hochschulkommunikation
Lehrpreis für Prof. Dr. Sebastian von Enzberg Prof. Dr.-Ing. Sebastian von Enzberg wurde am 7. Mai 2025 der Lehrpreis der Hochschule [...] Verantwortungsvoll mit sozialen Medien umgehen: Im Mai 2025 startet das Forschungsprojekt „EmKoSoMe“, bei dem Prof.
Mission - KI in der Hochschulbildung
GPT und wie funktioniert es? – Und welche ähnlichen Tools gibt es? Im Vortrag zum Trendthema Chat GPT beleuchtet Prof. Dr. Doris Weßels der FH Kiel Potenziale und Bedeutung für die akademische Welt, aber auch mögliche
Wechsel an der Spitze
Wechsel an der Spitze: Prof. Dr. Manuela Schwartz ist neue Rektorin Für die nächsten vier Jahre wird Prof. Dr. Manuela Schwartz die Entwicklung der Hochschule steuern. Die studierte Musik- und Literaturwissenschaftlerin folgt auf Prof. Dr. Anne Lequy, die nach acht Jahren
Thomas Harborth
Erkrankungen Prof. Dr. Thomas Harborth, LL.M., MBA Tel.: (0391) 886 49 35 Fax: (0391) 886 42 13 E
Veranstaltungen
von Prof. Dr. Helmut Loos (17. März 2025, Bibliothek Magdeburg) Foto (c) privat Wir freuen uns, dass auf Einladung des Richard-Wagner-Verbands Magdeburg e.V. Prof. Dr. Helmut Loos zu einem Vortrag in die Hochschulbibliothek kommt. Prof. Dr. Loos, national und international renommierter
AI.Teach-Lab
.Teach-Lab Prof. Dr. Rahim Hajji (Gesundheits- und Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Forschungsmethoden)
Ringvorlesung „FLUCHT – MACHT – PERSPEKTIVE”
wir für ein gutes Zusammenleben? Kontakt Prof. Dr. Rahim Hajji [...] Besucheradresse: Haus 1, Raum 0.36b Dr. Heike Dierckx Tel.: (0391) 886 43 19 [...] 6. Dezember 2016 Die Sozial- und Familienpolitik der AfD Dieter Masberg, Hochschule
KAT-Netzwerk
, Entwicklung und Transfer Prof. Dr. Kerstin Baumgarten Tel.: (0391) 886 41 05 Fax: (0391) 886 47 09 E [...] Projektleitung Prof. Dr. Dagmar Arndt Tel.: (0391) 886 4320 Fax: (0391) 886