Gesucht nach "Sprechzeiten".
Es wurden 118 Ergebnisse in 121 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 118 von 118.
Nachhaltigkeit und Klimaschutz
-Mail: julia-marie.zigann@h2.de Besucheradresse: Haus 6, Raum 2.25 Sprechzeiten: nach Terminvereinbarung (auch
KliMax: Das Treibhausgas-Bilanzierungstool
Besucheradresse: Haus 6 Raum 2.25 Sprechzeiten: nach Terminvereinbarung (auch auf dem Campus in Stendal
Friction Welding Symposium
-Mail: frank.trommer@h2.de Besucheradresse: Haus 10, Raum 2.10 Sprechzeiten: Mo 14:00 - 15
Prof. Dr. Nicole Zaruba
Prof. Dr. Nicole Zaruba Sprechzeit: nach Vereinbarung per E-Mail Arbeitsschwerpunkte Arbeitsschwerpunkte Implementation von Ganztag (multiprofessionelle) Kooperation in Schule und früher Bildung Umgang mit Heterogenität in der frühen Bildung und in Schule Beratung
Studentenjobs
-Mail: doreen.falke@hs-magdeburg.de Besucheradresse: Osterburger Str. 25, Haus 2, Raum 2.05.3 Sprechzeiten: montags -
DB(I)R-Tagung
Besucheradresse: Magdeburg, Breitscheidstr. 2, Haus 6, Raum 1.13 Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Soziale Arbeit mit Geflüchteten
.52 Sprechzeit: erfolgen nach Vereinbarung per Email weitere Informationen
Dr. Michael Graßl
Besucheradresse: Haus 1, Raum 1.14 Sprechzeit: nach Vereinbarung per E-Mail weitere Informationen
Prof. Dr. Joerg Meier
Prof. Dr. Jörg Meier Lehrgebiete: Öffentliches Recht insbesondere Sozialrecht/ Sozialversicherungsrecht, weitere Schwerpunkte im Verwaltungsrecht/ Hochschulrecht. Gesundheitswissens
Prof. Dr. Anne Wihstutz
Prof. Dr. Anne Wihstutz Sprechzeit: nach Vereinbarung per E-Mail Arbeitsschwerpunkte und Forschungsinteressen Arbeitsschwerpunkte und Forschungsinteressen Kindheitssoziologie; Kindheitspädagogik/Zusammenarbeit mit Eltern; Familie und Netzwerkarbeit; Gemeinwesenarbeit; Kindheiten global; Migration und Flucht
Promotionszentrum Umwelt und Technik
Promotionszentrum Umwelt und Technik Willkommen am Promotionszentrum Umwelt und Technik Am Promotionszentrum Umwelt und Technik können Nachwuchswissenschaftler und Nachw
Praktikumsstellen
, Raum 2.05.3 Sprechzeiten: montags - donnerstags 10:00 - 11:30 Uhr dienstags und donnerstags 13
Digitaler Nachhaltigkeitsrundgang
Digitaler Nachhaltigkeitsrundgang Entdecke die vielfältigen Stationen zu Nachhaltigkeit auf den Hochschulcampus Magdeburg-Herrenkrug und Stendal. Ob Wetterstation, Wildblumenwiese oder grünes K
Angebote für Promovierende
Angebote für Promovierende To view information on offers for doctoral candidates in English, please click here . Hier finden Sie Angebote für Promovierende wie Workshops und B
Arbeitsgruppe Rohstoffwerkstatt
.Gerke@h2.de Büro: Haus 6 / Raum 2.17 Sprechzeiten: nach Vereinbarung Laboringenieur
Institut für demokratische Kultur
Institut für demokratische Kultur Das Institut Das Institut für demokratische Kultur (IdK) wurde mit Beschluss des Senats der Hochschule im Juli 2022 von Prof. Dr. Matthias Que
Prof. Dr. Rahim Hajji
Prof. Dr. Rahim Hajji Lehr- und Forschungsgebiete Methoden der quantitativen und qualitativen empirischen Sozialforschung Statistik Soziologie, Gesundheitssoziologie Integration und
Prof. Dr. Jörn Borke
Prof. Dr. Jörn Borke Sprechzeiten: nach Vereinbarung Werdegang Werdegang seit 04/2014 Professur für Entwicklungspsychologie der Kindheit im Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften an der Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal 2013 - 2014 Vertretung der W