Gesucht nach "WEiterleiten+E-Mail".
Es wurden 1072 Ergebnisse in 151 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1041 bis 1060 von 1072.
Erfahrungsberichte
.: (0391) 886 41 19 E-Mail: julia.krumm@h2.de Besuchsadresse: Haus 4, Raum 1
Austauschprogramme
Julia Krumm Tel.: (0391) 886 41 19 E-Mail: julia.krumm@h2.de Besuchsadresse:
Volker Luederitz
Prof. Dr. rer. nat. Volker Lüderitz Telefon: 0391/ 88 64 367 E-Mail: volker
Thomas Harborth
Erkrankungen Prof. Dr. Thomas Harborth, LL.M., MBA Tel.: (0391) 886 49 35 Fax: (0391) 886 42 13 E-Mail
Wissenstransfer
Bachmann Telefon: 0391/ 88 64 772 E-Mail: daniel.bachmann@h2.de Büro: Lehrgebäude 6 /
steindorff_konrad
und Antriebstechnik Tel.: (0391) 886 44 93 Fax: (0391) 886 42 43 E-Mail: konrad.steindorff@h2.de
weber_christian-toralf
43 83 Fax: (0391) 886 42 43 E-Mail: christian-toralf.weber@h2.de Besucheradresse: Haus
Podcast KI Insights
von Enzberg Tel.: (0391) 886 44 72 E-Mail: sebastian.von.enzberg@h2.de Besucheradresse: [...] Betreuung Julia Fritz B.A. E-Mail: zakki_hiwi@h2.de [...] Folge 03: Customer Journey, Empfehlungsalgorithmen & Datenschutz – die Zukunft von KI in E-Commerce &
Projekte
Fax: (0391) 886 42 43 E-Mail: jana.naumann@h2.de Besucheradresse: Haus 10, Raum 2 [...] Konzept, eine E-Paper Fahrkarte spielen. Sie verschafft mir einerseits die Legitimität eines Passagiers [...] ihn zwischen zwei Punkten. Das E-Paper Display zeigt mir visuell, welche Informationen für einen jeweiligen
Fachtagung
, Flüchtlingsrat e.V. Sachsen-Anhalt Kinder und Familien mit Migrations- und Fluchterfahrung gehören [...] Stendal, Freiwilligen-Agentur Altmark e.V., Polizeiinspektion Stendal, Institut für demokratische Kultur, [...] entstand in Zusammenarbeit der Landeszentrale für politische Bildung, des Landesheimatbundes e
Kompetenzzentrum Frühe Bildung
Kompetenzzentrum Frühe Bildung Die frühen Jahre der Kindheit prägen entscheidend die Entwicklungs- und Bildungsbiografie. In dieser Zeit werden wesentliche Grundlagen für das zukünftige Leben gel
Pflegeverantwortung
zu den Themen Familie und Soziales haben, melden Sie sich gern per E-Mail: chancengleichheit
Studium mit Kind
zu den Themen Familie und Soziales haben, melden Sie sich gern per E-Mail: chancengleichheit
Enzberg, Sebastian von
72 Fax: (0391) 886 41 26 E-Mail: sebastian.von.enzberg@h2.de Besucheradresse: Haus 8, Raum
Gremienwahlen
Kontakt Marion Bohne Tel.: (0391) 886 48 07 Fax: (0391) 886 46 18 E-Mail
Gremienwahlen
Kontakt Marion Bohne Tel.: (0391) 886 48 07 Fax: (0391) 886 46 18 E-Mail
Bildergalerien
Heike Müller Tel.: (03931) 2187 48 11 E-Mail: dekanat
Studentische Beschäftigte
: (0391) 886 47 31 E-Mail: Hiwi-Vertraege@h2.de Nutzen Sie zunächst die Fachbereiche
Soziale Arbeit mit Geflüchteten
886 42 93 E-Mail: rahim.hajji@hs-magdeburg.de Besucheradresse: Haus 1, Raum 2
Dr. Marc Dietrich
Dietrich (Postdoc) E-Mail: marc.dietrich(at)h2.de