Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "altmärkische".
Es wurden 100 Ergebnisse in 86 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 100.

Archiv Altmärkische Netzwerkkonferenz
Relevanz:
 
100%

2024 Altmärkische Netzwerkkonferenz 2024 Transformation in der Altmark [...] Services und KI-Tools steckt, wurde auf der diesjährigen „Altmärkischen Netzwerk Konferenz“ aufgezeigt [...] und Wünsche zur Ausgestaltung von digitalen Dienstleistungen für die Altmark einzubringen. Des Weiteren


KI-Cases als Innovationsmotor für die Altmark
Relevanz:
 
49%

KI-Cases als Innovationsmotor für die Altmark Künstliche Intelligenz [...] und wissenschaftlichen Mitarbeitenden in der Wirtschaftsregion Altmark aufzubauen. Sie zeigt, wie Künstliche Intelligenz [...] aus aktuellen wirtschaftlichen Problemstellungen in der Altmark. Wir stellen uns eine Erlebnisfläche in Form


KI-Cases als Innovationsmotor für die Altmark
Relevanz:
 
49%

KI-Cases als Innovationsmotor für die Altmark Künstliche Intelligenz [...] und wissenschaftlichen Mitarbeitenden in der Wirtschaftsregion Altmark aufzubauen. Sie zeigt, wie Künstliche Intelligenz [...] aus aktuellen wirtschaftlichen Problemstellungen in der Altmark. Wir stellen uns eine Erlebnisfläche in Form


News-Archiv
Relevanz:
 
49%

Digitales Netzwerken in der Altmark am 4. November 2020 [...] und zur Altmärkischen Netzwerkkonferenz ein. mehr erfahren [...] Bildungslandschaft der Altmark abzubauen. mehr erfahren


Dirk Andres
Relevanz:
 
49%

VEB Bild – Spezialist:innen für visuelle Medien in der Altmark [...] und der Altmark merkt man ihm schnell an. Dirk Andres und Thomas Butzek haben an der Hochschule Magdeburg-Stendal Betriebswirtschaftslehre studiert und erkundeten die Altmark zunächst als Journalist bzw. Fotograf


Impressionen
Relevanz:
 
47%

für die informativen und interessanten Einblicke. (veröffentlicht am 20.05.22) Wirtschaft meets Altmark Der April-Stammtisch der Wirtschaftsjunioren Altmark (WJA) hat am Donnerstag, den 28.04.2022 auf dem Stendaler Campus stattgefunden. Anlass des Abends war ein Erfahrungsaustausch der jungen, altmärkischen Wirtschaft


Altmärkische Netzwerkkonferenz
Relevanz:
 
47%

Altmärkische Netzwerkkonferenz 2025 Liebe Interessierte, merken Sie sich schon heute den Termin der nächsten Altmärkischen Netzwerkkonferenz vor. 05. November 2025 Informationen zu den Altmärkischen Netzwerkkonferenzen der letzten Jahre finden Sie im Archiv .


"Kunst in der Altmark"
Relevanz:
 
47%

"Kunst in der Altmark" Projektbeschreibung Im Rahmen der Studie "Kunst in der Altmark" werden bildende Künstlerinnen und Künstlern interviewt. Im Zentrum der Studie stehen Fragen [...] mit dem eigenen Werk sowie Besonderheiten der Region Altmark für die eigene künstlerische Arbeit. Die Studie


Stendaler Hochschulvorträge (Senior-Campus)
Relevanz:
 
27%

ein bleibendes Vermächtnis hinterlassen hat. Wie sicher ist die Altmark? Zum Sicherheitsempfinden befragter Bürger:innen aus vier Hansestädten der Altmark Mittwoch, 25. Juni 2025, 15 Uhr [...] in dem Daten von bisher über 2.000 Altmärker:innen zum Thema "Subjektives Sicherheitsempfinden und Bedrohung


Mitarbeiter
Relevanz:
 
27%

, Haus 3, R. 1.09 WINT:Altmark Wilfried Rulands Tel [...] , Osterburger Straße 25, Haus 3, Raum 1.09 WINT:Altmark Valeria Rademeier


Wohnen in Stendal
Relevanz:
 
20%

www.volksstimme.de Mittwochs sind in der Altmark-Woche und samstags in der Altmark-Zeitung Wohnungsmarktinserate. www.altmark-zeitung.de Einzelne Vermieterinnen und Vermieter und studentische


Künstliche Intelligenz in Forschung und Lehre
Relevanz:
 
19%

und was daraus werden kann. Weiterlesen KI-Cases als Innovationsmotor für die Altmark


Künstliche Intelligenz in Forschung und Lehre
Relevanz:
 
19%

und was daraus werden kann. Weiterlesen KI-Cases als Innovationsmotor für die Altmark


Forschungsmagazin treffpunkt forschung
Relevanz:
 
19%

und was daraus werden kann. Weiterlesen KI-Cases als Innovationsmotor für die Altmark


Forschungsmagazin treffpunkt forschung
Relevanz:
 
19%

und was daraus werden kann. Weiterlesen KI-Cases als Innovationsmotor für die Altmark


Projekte
Relevanz:
 
19%

und Migration Projektgruppe: „Solidarische Stadtbürgerschaft - Solidarische Region Altmark“ Die Projektgruppe wurde im November 2021 im Rahmen der Altmärkischen Netzwerkkonferenz gegründet. Ihr Ziel [...] Gebiete der Altmark, Sachsen-Anhalt. mehr erfahren Angewandte


Kindheit und Migration
Relevanz:
 
19%

Projektgruppe „Solidarische Stadtbürgerschaft - Solidarische Region Altmark“ Die Projektgruppe wurde im November 2021 im Rahmen der Altmärkischen Netzwerkkonferenz gegründet. Ihr Ziel [...] Gebiete der Altmark, Sachsen-Anhalt. Logo © Lydia Heidschmidt Dokumentation


Forschung
Relevanz:
 
19%

.dietrich(at)h2.de "Kunst in der Altmark" Projektbeschreibung "Kunst in der Altmark [...] in Stendal 1950-1990" (2017-2018; in Kooperation mit dem Altmärkischen Museum Stendal; Förderung: Förderkreis [...] Altmärkisches Museum Stendal, Schadewachten 48, 39576 Hansestadt Stendal Studentische Mitarbeitende


Betriebswirtschaftslehre, dual
Relevanz:
 
19%

123 35 82 8 E - Mail: kathleen.thurmann@avacon.com AZV-Altmark Zeitarbeit Vogel [...] Telefon: 03907 - 73 92 98 Email: ga@altmark-zeitarbeit.de Berg Autoteile Gmb


Forschung
Relevanz:
 
19%

Verantwortlich: Konjunkturteam Altmark, Prof. Dr. Wolfgang Patzig, Prof. Dr. Volker Wiedemer, Prof. Dr. Burkhard [...] Altmark, Prof. Dr. Wolfgang Patzig, Prof. Dr. Volker Wiedemer, Prof. Dr. Burkhard von Velsen [...] Forschungsgruppen Konjunkturteam Altmark Das Konjunkturteam Altmark wurde


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild