Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "deutschland".
Es wurden 353 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 220 von 353.

Journalistik/Medienmanagement: Romy Fischer
Relevanz:
 
4%

und wir produzieren Formate für die Sender VOX, MDR, SIXX und Pro7. Ich bin für die Formate „Goodbye Deutschland -


Prof. Dr. Beatrice Hungerland
Relevanz:
 
4%

in Westdeutschland fast unmöglich. Je mehr mein Bauch wuchs, desto eher bekam ich zu hören: „Das war’s wohl


Dr. Helene Kneip
Relevanz:
 
4%

der Ärzte Deutschlands, was besonders interessant war, weil ich hierüber viele Länder und Menschen


Rehabilitationspsychologie: Stephan Krüger
Relevanz:
 
4%

von Theorie und Praxis. So ein Profil gab es bis dahin kaum in Deutschland. Tatsächlich bekam


Soziale Arbeit: Tom Bruchholz
Relevanz:
 
4%

der nahezu völligen Deindustrialisierung in den 1990er-Jahren in Ostdeutschland war mir jedoch relativ


Sozial- und Gesundheitsjournalismus: Franziska Emslie
Relevanz:
 
4%

eine viel größere Rolle als in Deutschland. Sich ehrenamtlich zu engagieren zahlt sich früher oder später immer aus,


Bauingenieurwesen: Monique Behne
Relevanz:
 
4%

in ganz Deutschland, die gut miteinander vernetzt sind. Ich selbst bin seit Ende 2011 Mitglied


Sicherheit und Gefahrenabwehr: Bernhard Linseisen
Relevanz:
 
4%

haben mich darauf gut vorbereitet. Gut gefiel mir auch, dass die Studierenden aus ganz Deutschland kamen


Filmprojekt „Martha Muchow”
Relevanz:
 
4%

2014im Hamburger Kino Abaton, seitdem wurde der Film in weiteren Programmkinos in Deutschland


Forschung
Relevanz:
 
4%

Diagnostics Fresenius Medival Care, AG & Co. Areva Deutschland FAM GmbH Magdeburg KONTENDA Gmb


Projekte
Relevanz:
 
4%

das Höchstspannungs-Stromnetz im Osten Deutschlands einschließlich Berlin sowie im Raum Hamburg. Im Reserve Transmission


Dirk Andres
Relevanz:
 
4%

und kofinanziert mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds für Deutschland (ESF) setzt die Hochschule


Gründer- und Transferförderung
Relevanz:
 
4%

für Deutschland (ESF) setzt die Hochschule Magdeburg-Stendal ein Programm zur Gründungs- und Transferförderung


(Be)Heimat(en) – Skulpturale Collagen
Relevanz:
 
4%

der Hochschule Magdeburg-Stendal haben Interviews mit Menschen in ganz Deutschland zu deren Heimatverständnissen


Prof. Dr. Michael Kraus
Relevanz:
 
4%

mit dem Wissenschaftlichen Institut der Ärzte Deutschlands (WIAD, Bonn). 10/2000-9/2001 Vertretungsprofessur


Ingenieurwissenschaften und Industriedesign
Relevanz:
 
4%

. Dies ist in Deutschland einmalig! mehr erfahren Aktuelles weitere


Interviews zum Lesen
Relevanz:
 
4%

in den USA und war davor in vielen Teilen der Erde, hat aber niemals in Deutschland gearbeitet [...] ) Qing Qing kam aus China, um in Magdeburg den deutschlandweit nur an zwei [...] unter der verschiedenste Projekte laufen, wie etwa die Organisation der Weiterbildungsmesse HR CAMPUS Mitteldeutschland


Standort Stendal
Relevanz:
 
4%

, der auch das Deutschlandsemesterticket enthält. mehr erfahren Stuve e.V. und f


Kindheit und Migration
Relevanz:
 
4%

deutschlandweit erarbeitet und in einigen Regionen bereits umgesetzt. Auf dem Fachtag findet ein Austausch


Projekt "Bewegt studieren" 2.0
Relevanz:
 
4%

mit und für die Hochschulsporteinrichtungen in Deutschland. Es ist der einzige Verband in Deutschland, der als Zielgruppen die Studierenden


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Magdeburg

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Stendal

Hintergrund Bild