Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "digitalisierung".
Es wurden 142 Ergebnisse in 267 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 140 von 142.

Interviews zum Lesen
Relevanz:
 
4%

. Nach seinem Studium hat er als Projektkoordinator im Bereich Digitalisierung und Arbeitssicherheit beim Studentenwerk


D Katastrophenschutz
Relevanz:
 
4%

Eigenschaften wie beispielsweise der Digitalisierung im ländlichen Raum, werden zudem Feldtest-Rahmenversuche


Enzberg, Sebastian von
Relevanz:
 
4%

vor dem Hintergrund der Digitalisierung am Beispiel Schaltschrankbau”, ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen


Podcast KI Insights
Relevanz:
 
4%

er über Herausforderungen der Digitalisierung in der Industrie und die revolutionäre Methode der Hyperspektraltechnik [...] sie sich der spannenden Frage, welche Chancen die Digitalisierung für mittelständische Unternehmen bereithält und welche


EFRE- und ESF+ Projekte
Relevanz:
 
4%

von Konzepten für eine Digitalisierung und Automatisierung der Wasser- und der Siedlungswasserwirtschaft und 3 [...] Digitalisierung, nachhaltige Verfahren und nachhaltige Gesellschaft. Die HAWs verfolgen dabei die folgenden Ziele:


Zander Publikationen
Relevanz:
 
4%

Montag, M. (2017). Digitalisierung der Hochschullehre: Aktuelle didaktische Ansätze. Universität Erfurt


Projekte
Relevanz:
 
4%

umgeben, mit denen wir täglich umgehen. Mit der zunehmenden Digitalisierung und Virtualisierung steigt


Archive
Relevanz:
 
4%

Diskriminierungsschutz, der Kommission für Internationale Angelegenheiten, der AG Digitalisierung in der Lehre, der AG [...] und was transferierbar ist. Diskutiert wurde in 12 Foren unter anderem über Digitalisierung in der Lehre,


Ueberschär, Olaf
Relevanz:
 
4%

Damit das Studium für alle passt, Schwerpunkt Digitalisierung und Heterogenität – Konzepte und Beispiele guter


Institut für demokratische Kultur
Relevanz:
 
4%

Einstellungen und Strategien der äußersten Rechten Digitalisierung, Klimakrise [...] der Digitalisierung. Damit gehen neue Chancen und Risiken für die Gesellschaft und die demokratische Kultur einher


Archiv Altmärkische Netzwerkkonferenz
Relevanz:
 
3%

2024 Altmärkische Netzwerkkonferenz 2024 Transformation in der Altmark Fotos: Kerstin Seela Collage: Kerstin Seela Impulsvortrag Transf


Angebote für Promovierende
Relevanz:
 
3%

Angebote für Promovierende To view information on offers for doctoral candidates in English, please click here . Hier finden Sie Angebote für Promovierende wie Workshops und B


Arbeitsgruppe Rohstoffwerkstatt
Relevanz:
 
3%

Wir unterstützen bei der Datenverarbeitung und Digitalisierung von Analysenergebnissen sowie beim Erstellen


Prof. Dr. Elke Grittmann
Relevanz:
 
3%

Kommunikationswissenschaft – Digitalisierung als ambivalenter Prozess“, DGPuK Jahrestagung 2018, Mannheim, 10.-12. Mai 2018


Marianne Merkt
Relevanz:
 
3%

-Learning-Szenarien. In: Getto, B. et al. (Hrsg.). Digitalisierung und Hochschulentwicklung. Proceedings zur 26. Tagung


Fachtagung
Relevanz:
 
3%

Fachtagungen Sie sind interessiert an wissenschaftlichen Beiträgen und speziellen Themengebieten der Angewandten Humanwissenschaften? Hier finden Sie Informationen zu den Fachtagungen am Fa


Prof. Dr. Rahim Hajji
Relevanz:
 
3%

Prof. Dr. Rahim Hajji Lehr- und Forschungsgebiete Methoden der quantitativen und qualitativen empirischen Sozialforschung Statistik Soziologie, Gesundheitssoziologie Integration und


Irene Slavik
Relevanz:
 
3%

- Aktivkohleadsorption - Ozonung-Biofiltration Digitalisierung durch Automatisierung


Arbeitsgruppe Siedlungswasserwirtschaft/Abwasser
Relevanz:
 
3%

auf diesen Wasserwirtschaftlichen Anlagen. Eine weitere große Herausforderung ist die Digitalisierung


Institut für Wasserwirtschaft und Ökotechnologie
Relevanz:
 
2%

Herzlich Willkommen auf unserer IWO-Seite Das Institut für Wasserwirtschaft und Ökotechnologie (IWO), gegründet im Januar 1994, dient der Hochschule als wissenschaftliche Einr


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Magdeburg

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Stendal

Hintergrund Bild