Gesucht nach "fachbereich soziale arbeit".
Es wurden 719 Ergebnisse in 65 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 641 bis 660 von 719.
Einzelmodule als Weiterbildung
Arbeitens und empirische Methoden der Sozialforschung Betriebswirtschaftslehre in der Pflege [...] und Personalentwicklung - Anleitung von Mitarbeitern als Instrument der Personalentwicklung [...] Gesundheitssoziologie und Spezialgebiete der Sozialmedizin - Soziologische Aussagen bezüglich Gesundheit und Krankheit
Digitale Transformation lernen
an der Hochschule Magdeburg-Stendal und ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt DiMediCa. Dort forscht [...] Doch die Entwicklung lässt sich nicht aufhalten. Mit jedem Ausbildungsdurchlauf wird ein neuer Jahrgang auf die Arbeit [...] in seiner Kompetenz zu stärken? – Das sind doch spannende Fragen“, findet die wissenschaftliche Mitarbeiterin.
Digitale Transformation lernen
an der Hochschule Magdeburg-Stendal und ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt DiMediCa. Dort forscht [...] Doch die Entwicklung lässt sich nicht aufhalten. Mit jedem Ausbildungsdurchlauf wird ein neuer Jahrgang auf die Arbeit [...] in seiner Kompetenz zu stärken? – Das sind doch spannende Fragen“, findet die wissenschaftliche Mitarbeiterin.
Water Engineering
Fachkenntnisse und die Fähigkeit zu erwerben, nach wissenschaftlichen Methoden selbstständig zu arbeiten [...] Master-Arbeit Voraussetzungen Voraussetzung für die Zulassung [...] /2023 Regelstudien- und Prüfungsplan Modulhandbuch Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit
Wasserwirtschaft
ist der Erwerb der Fähigkeit, nach wissenschaftlichen Methoden selbständig zu arbeiten, sich in die vielfältigen [...] von insgesamt mindestens 20 Wochen Dauer, in dem die Master-Arbeit anzufertigen ist. [...] Modulhandbuch Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit
Abflug zurück nach Hause
an der Partnerhochschule German-Jordanien University (GJU) studieren und arbeiten. Foto: Matthias Piekacz [...] ?“, fragt Lioba Stolze. Das Ankommen und das erste Arbeiten im Karrierecenter der Deutsch-Jordanischen [...] von Velsen, die im Fachbereich Wirtschaft lehrt, und das International Office in Stendal sensibilisierten
Projekte
Lehre werden Mitarbeiter*innen der beteiligten Hochschulen in enger Zusammenarbeit transferfähige [...] _h2 der Hochschule gehörten neben dem hochschulweit arbeitenden Zentrum für Hochschuldidaktik und angewandte Hochschulforschung (ZHH) mehrere Projekte an den Fachbereichen sowie Projekte im Qualitätsmanagement. Zudem
Vermessungstechnik trifft Antike
, die als Projektmitarbeiterin die Ausgrabungen des Deutschen Archäologischen Instituts begleitet“, erklärt Prof. Dr.-Ing. Tobias [...] einzusetzen“, erklärt Tobias Scheffler schmunzelnd. Ein Großteil der Arbeit beginnt aber erst, nach- [...] als Dienstleistung auch für andere Fachbereiche erschlossen wird“, berichtet Prof. Scheffler.
Services
zu erreichen. Die anfallenden Kosten sind weiterhin eigenständig von den Fachbereichen und Zentralen [...] ) Hochschulsport-Mediathek PsychoSoziale StudierendenBeratung Gesundheitssprechstunde der TK
Services
zu erreichen. Die anfallenden Kosten sind weiterhin eigenständig von den Fachbereichen und Zentralen [...] ) Hochschulsport-Mediathek PsychoSoziale StudierendenBeratung Gesundheitssprechstunde der TK
Jonas Strunk - Betriebswirtschaftslehre
mitgenommen? Natürlich die sozialen, gesellschaftspolitischen und vor allem fachlichen Fähigkeiten [...] . Ich arbeite jetzt als „Prüfungsassistent - Bereich Banken“ beim Genossenschaftsverband – Verband der Regionen [...] Haben Sie noch Kontakt zu Ihren damaligen Kommiliton*innen? Durch die Sozialen Netzwerke
Studieren an Partnerhochschulen - Weltweit
an einer Partnerhochschule außerhalb der EU ermöglicht, den Blickwinkel zu wechseln, sich sprachlich, sozial, kulturell sowie [...] gibt es auf Ebene der Fachbereiche weitere Partnerschaften. Die Fachbereiche informieren
Deutschlandstipendium
. Mit Ihrer Unterstützung für talentierte Studierende können Sie heute schon erfolgreiche Mitarbeiter von morgen fördern. [...] und Behinderungen, die Betreuung eigener Kinder oder pflegebedürftiger, naher Angehöriger, oder die soziale Herkunft [...] Studienfinanzierungsmöglichkeiten: https://www.arbeiterkind.de/stipendien https
Prof. Dr. Kateryna Fuks
an der Universität Duisburg-Essen (magna cum laude) 2011 – 2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, IUF–Leibniz-Institut für umweltmedizinische Forschung gGmbH, Düsseldorf 2009 – 2011 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut [...] -1-78984-272-2. Mitgliedschaften Arbeitskreis „Umweltmedizin, Expositions- und Risikoabschätzungen“, Deutsche
Austausch über gute Lehre und gutes Studium
dotierten Lehrpreis an Dr. Jürgen Bennies, Dozent für Wirtschaftsmathematik und Statistik am Fachbereich [...] kräftigen und den Geist entspannen können. Daneben gründete sich eine neue Arbeitsgruppe, die Potenziale [...] Dr. Jürgen Bennies, Dozent am Fachbereich Wirtschaft, für seine „hochgelobte“ Vorlesung
Ernährung
in deinem (Arbeits-) Alltag umsetzten? Prof. Dr. Ingo Froböse beantwortet diese Frage in einem kurzen Video der Stiftung Gesundheitswissen . Die Arbeitsleistung und Ernährung stehen im engen [...] gesunde Ernährung. Fragen wie „Wie esse ich im (Arbeits-)Alltag gesund und lecker?“, „Was ist wirklich
Career Center
Career Center Im Career Center können sich Studierende zu ihren individuellen Karrieremöglichkeiten beraten lassen. Neben Bewerbungsmappenchecks beraten die Mitarbeiter:innen zu Einstiegschancen [...] sozialen Engagement. mehr erfahren Büro für Regionalkontakte in Stendal
Rechtsgrundlagen
Bundesteilhabegesetz (BTHG) Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge (Teilzeit- [...] in den Ländern (Beamtenstatusgesetz – BeamtStG) Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) –
Rechtsgrundlagen
Bundesteilhabegesetz (BTHG) Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge (Teilzeit- [...] in den Ländern (Beamtenstatusgesetz – BeamtStG) Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) –
Ragga Jam
einige von ihnen im Proberaum und übten ihre Choreografie vor dem Spiegel. Schon seit Oktober arbeiten sie an einer Performance, die sie bei jedem Training um ein paar weitere Tanzschritte erweitern, erklärt mir Olga Kruse. Die Kursleiterin, die Sozial-