Gesucht nach "haus+4+raum+2.07".
Es wurden 519 Ergebnisse in 98 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 461 bis 480 von 519.
Mit allem rechnen
-Mail: daniel.bachmann@h2.de Besucheradresse: Haus 6, Raum 2.13 [...] November 2024 Frühere Ausgaben: Nr. 5 | November 2023 Nr. 4 | Januar 2022 Nr. 3 | November 2020 Nr. 2 | Dezember 2019 Nr. 1 |
Mit allem rechnen
-Mail: daniel.bachmann@h2.de Besucheradresse: Haus 6, Raum 2.13 [...] November 2024 Frühere Ausgaben: Nr. 5 | November 2023 Nr. 4 | Januar 2022 Nr. 3 | November 2020 Nr. 2 | Dezember 2019 Nr. 1 |
Tagung "Evidenzbasierte Praxis und Politik in der Frühpädagogik"
.de Besucheradresse: 39576 Hansestadt Stendal Osterburger Straße 25 Haus 3, Raum 1.07 weitere [...] im frühpädagogischen Feld Forum 2: Gestaltung von Bildungsprozessen im Setting Kita - Workshops [...] Magdeburg-Stendal) 17:45 - 19:15 Forum 2 Gestaltung von Bildungsprozessen im Setting Kita
Biomechanik
2023 Nr. 4 | Januar 2022 Nr. 3 | November 2020 Nr. 2 | Dezember [...] verschiedene Kräfte, die sich summieren: Das 15-fache der Gewichtskraft ist durchaus drin. Jedes Kilogramm [...] in allen drei Raumrichtungen. Und schließlich bestimmen die Sensoren mit Hilfe des Magnetfeldes der Erde
Biomechanik
2023 Nr. 4 | Januar 2022 Nr. 3 | November 2020 Nr. 2 | Dezember [...] verschiedene Kräfte, die sich summieren: Das 15-fache der Gewichtskraft ist durchaus drin. Jedes Kilogramm [...] in allen drei Raumrichtungen. Und schließlich bestimmen die Sensoren mit Hilfe des Magnetfeldes der Erde
Austauschprogramme
Haus 4, Raum 1.02.2 Sprechzeiten: Montag 14:00 - 15:00 Uhr Dienstag [...] ohne weitere Kosten benutzen. 2. Lebenshaltungskosten Einige Beispiele für Lebenshaltungskosten: (auf [...] , die Orientierungswoche. Ihre Anreise sollten Sie daher für 1½ bis 2 Wochen vor Semesterbeginn planen
Pressegespräch am 10. September
Campus Magdeburg, Breitscheidstr. 2, Haus 14, Seminarraum 1 Wer: Prof. Dr. Anne Lequy, Rektorin [...] Haus 4, Raum 1.03 [...] Voraussetzungen vorhanden? Können alle von zuhause aus mit ausreichender Internetverbindung arbeiten
Kompetenzzentrum für Stoffstrom- und Ressourcenwirtschaft
Besucheradresse: Haus 6, Raum 2.17 UHO über Facebook Arbeitsgruppe Rohstoffwerkstatt [...] -Mail: gilian.gerke@hs-magdeburg.de Besucheradresse: Haus 6, Zi. 2.17 Koordination Dipl.-Ing. Kirstin Neumann [...] Besucheradresse: Haus 6, Zi. 2.11 Prof.Dr.-Ing. Jürgen Wiese Tel.: +49 391 8864373 Fax: +49
Dana ging nach Amerika
886 41 19 E-Mail: julia.krumm@h2.de Besuchsadresse: Haus 4, Raum 1.02.2
Studienbotschafterprogramm
-Mail: carsten.boek@h2.de Besucheradresse: Haus 4, Raum 2.18 weitere Ansprechpersonen
Das Energienetz der Zukunft
November 2023 Nr. 4 | Januar 2022 Nr. 3 | November 2020 Nr. 2 | [...] bewegt sich Marcel Hallmann von seinem Büro in Haus 8 zur Laborhalle 18. Einmal quer über den Campus [...] Brummen und eine hohe Raumtemperatur sorgen: „Hier kann es schnell mal über 40 Grad heiß werden.“ Davon
Das Energienetz der Zukunft
November 2023 Nr. 4 | Januar 2022 Nr. 3 | November 2020 Nr. 2 | [...] bewegt sich Marcel Hallmann von seinem Büro in Haus 8 zur Laborhalle 18. Einmal quer über den Campus [...] Brummen und eine hohe Raumtemperatur sorgen: „Hier kann es schnell mal über 40 Grad heiß werden.“ Davon
Anne ging nach Russland
Julia Krumm Tel.: (0391) 886 41 19 E-Mail: julia.krumm@h2.de Besuchsadresse: Haus 4, Raum 1.02.2 Sprechzeiten: Montag 14:00 - 15:00 Uhr Dienstag
Christina ging für ein Praktikum nach Spanien
Julia Krumm Tel.: (0391) 886 41 19 E-Mail: julia.krumm@h2.de Besuchsadresse: Haus 4, Raum 1.02.2 Sprechzeiten: Montag 14:00 - 15:00 Uhr Dienstag
EU-Programm Erasmus+
Nancy Brosig Tel.: (0391) 886 42 29 E-Mail: nancy.brosig@h2.de Besucheradresse: Haus 4, Raum 1.02.3 Termine nach Vereinbarung weitere Ansprechpersonen [...] Leitaktion 1 – Förderung von Einzelmobilitäten Leitaktion 2 – Förderung von Hochschulkooperationen
Berit ging nach Russland
Krumm Tel.: (0391) 886 41 19 E-Mail: julia.krumm@h2.de Besuchsadresse: Haus 4, Raum 1.02.2 Sprechzeiten: Montag 14:00 - 15:00 Uhr Dienstag 11:00 - [...] Vorbereitung Meine Studienzeit in Moskau betrug 2 Semester. Doch bevor es überhaupt losgehen konnte, gab
Promotionszentrum Umwelt und Technik
Preisträger beim Science Day 2024 Der Doktorand Lukas Folkens (4.v.r.) wurde als Absolvent [...] ) Ingenieurökologie 2. Siedlungs- und Industriewasserwirtschaft sowie Abfallwirtschaft a [...] für verschiedene Klimaregionen f) Klimawandel und Straßenbau - Auswirkungen und Anpassungsstrategien 4
Services
.de Besucheradresse: Haus 4, Raum 2.11.2 Hochschuldidaktische Wochen, [...] Didaktische Grundlagen für die Hochschullehre - Zertifikatsprogramm der h2 Das Jahresprogramm [...] und Kurzformate in den Hochschuldidaktischen Wochen Informationsseite "h2 online lehren"
Prof. Dr. Burkhard von Velsen-Zerweck
-Mail: burkhard.von-velsen(at)h2.de Besucheradresse: Stendal, Osterburger Straße 25, Haus 2, Raum 0 [...] Leitbildentwicklung, Qualitätsprogramme 2. Erwerbswirtschaftlicher Unternehmenssektor: Kundenbefragungen, [...] Auswahl aktueller Veröffentlichungen Gabler Kompaktlexikon Management. Ca. 2.000 Begriffe zum Thema
Fachbereich
-Mail: dekanat.wubs@h2.de Besucheradresse: Haus 7, Raum 0.09 Fax: (0391) 886 42 13 [...] zu anderen Universitäten das höchste Anspruchsniveau aufzuweisen („wer in Magdeburg eine 4 hat, hätte anderswo eine 2 [...] Bauingenieurwesen Wer später Häuser, Straßen, Brücken planen und bauen will, wer Großprojekte steuern,