Gesucht nach "haus 4 raum 2.07".
Es wurden 275 Ergebnisse in 252 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 275.
News-Archiv
1 2 3 4 5 Kontakt [...] : (0391) 886 41 85 E-Mail: sibylle.wegener@h2.de Besucheradresse: Haus 1 Kontakt [...] "Voll der Osten. Leben in der DDR" Fotoausstellung von Harald Hauswalds Bildern aus den 80
Ersthelfer:innen
Tel.: (0391) 886 46 78 E-Mail: andre.thiede@h2.de Besucheradresse: Haus 2, Raum 1 [...] (0391) 886 41 96 Zimmermann, Jeannette (0391) 886 41 09 Haus 4 [...] Richter, Katja (0391) 886 41 37 Thieme, Nadine (0391) 886 44 64 Haus 4
Veranstaltungen
Erzählungen“ Wann: 3. April 2025 um 18 Uhr Wo: Hochschulbibliothek Magdeburg, Breitscheidstraße 2, Haus [...] 30 in der Bibliothek der Hochschule Magdeburg-Stendal (Breitscheidstr. 2, Haus 1, Erdgeschoss [...] .01.2025 | 19 Uhr Wo: Hochschulbibliothek Magdeburg, Breitscheidstraße 2, Haus 1 Der Eintritt
Ueberschär, Olaf
: (0391) 886 41 26 E-Mail: julia.bartsch@h2.de Besucheradresse: Haus 8, Raum 2 [...] .de Besucheradresse: Haus 8, Raum 2.15 Projektzugehörigkeit: Ai Engineering [...] .de Besucheradresse: Haus 8, Raum 2.15 Projektzugehörigkeit: Smart REGION LSA - Teilprojekt
EFRE- und ESF+ Projekte
auf die folgenden (heterogenen) Einflussfaktoren: a. Klimaneutrale Produktion mittels Lösungen der Industrie 4 [...] und ländlichen Raum unter Berücksichtigung des prognostizierten weiteren demografischen Wandels. Die strategischen Ziele sind einerseits die Erhöhung der Lebensqualität in Städten und im ländlichen Raum
KliMax: Das Treibhausgas-Bilanzierungstool
.de Besucheradresse: Haus 6 Raum 2.25 Sprechzeiten: nach Terminvereinbarung (auch auf dem Campus in Stendal) Downloads KliMax-Tool Version 4.0 (24.07.2025) Microsoft Excel Tabelle [1.282 KB [...] Das KliMax-Tool Excel-Tool für Institutionen zur Erstellung von Treibhausgas-Bilanzen
Kompetenzzentrum Frühe Bildung
Des Weiteren wurden zusätzlich erfolgreich Bundesmittel im Umfang von 2,4 Millionen Euro eingeworben. Projekte [...] durch den Aufbau der Netzwerke Kitas im ländlichen Raum , Hort und Fachberatung in Sachsen-Anhalt [...] . Im November fand unter dem Titel „Frühe Bildung in der digitalen Welt - Perspektiven aus dem FFB“ die 4
Einrichtung
führen über die erteilten Nutzungsberechtigungen eine Nutzerdatei, in der die gemäß § 2 (4) erfassten [...] und Pflichten der Nutzer § 4 Aufgaben, Rechte und Pflichten der Systembetreiber § 5 Ausschluss [...] oder die für die jeweiligen IV-Ressourcen zuständige Organisationseinheit (vgl. § 1). (4) Bei der Zulassung sollen
Arbeitsgruppe Rohstoffwerkstatt
.de Büro: Haus 6 / Raum 2.17 Sprechzeiten: nach Vereinbarung Laboringenieur [...] . Telefon: 0391 / 886 4912 E-Mail: Lars.Tegtmeier@h2.de Büro: Haus 18 / Raum 1.01 Projekte: [...] .de Büro: Haus 18 / Raum 1.03 Aufgabenbereich: Praktika in Biologischer und Thermischer Abfallbehandlung,
Projekt MC4LSA - Career Readiness durch Microcredentials im Land Sachsen-Anhalt
-Mail: peter-georg.albrecht@h2.de Besucheradresse: Haus 4, Raum 2.11 Projektleitung Prof [...] MC4LSA – Career Readiness durch Microcredentials im Land Sachsen-Anhalt [...] Verbundpartner Verbundpartner der Hochschule Magdeburg-Stendal im Projekt MC4LSA sind folgende Hochschulen
Facility Management
des nördlichen Erdgeschosses in Haus 4 . Insbesondere durch Stemmarbeiten in den Kalenderwochen 36 / ab [...] Peter Schneider, Berlin Häuser 4-10 / Gegenbauer Services, Berlin Häuser 14-18 / RSN, Magdeburg [...] Sanierung der Glasanbauten stehen die Aufzüge der Häuser 4,6,8 und 10 bis auf Weiteres nicht zur Verfügung
Arbeitsgruppe Wasserbau und Wasserbauliches Versuchswesen
Telefon: 0391/ 88 64 432 E-Mail: daniel.hesse@h2.de Büro: Haus 18 (Laborhalle 3), Raum 0.07 [...] .de Büro: Haus 6, Raum 2.21 Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Doktorandin [...] .de Büro: Haus 18 (Laborhalle 3), Raum 2.01 Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ringvorlesung
dem 17.10. 2023 Dienstags von 16.30 - 18 Uhr am Standort Stendal in Haus 2 Raum 0.03 statt, ist kostenlos [...] für kinderrechtsbasierte Fortbildung 07.01.2025 "Der Schüler:innen Haushalt - mehr [...] .30 Uhr am Standort Stendal im Audimax in Haus 3 in der Osterburger Str. 25 statt
Archiv Altmärkische Netzwerkkonferenz
Altmärkische Netzwerkkonferenz 2022 Dynamik in ländlichen Räumen Dr. Patrick Küpper - Thünen-Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen Präsentation Workshop I: Chancenregion Altmark Prof [...] Die gesellschaftliche Umgestaltung zu Klimaneutralität stellt gerade ländliche Räume vor große Herausforderungen
Arbeitsgruppe Siedlungswasserwirtschaft/Abwasser
.: (0391) 886 43 73 E-Mail: juergen.wiese@h2.de Büro: Haus 6, Raum 2.12 Lebenslauf [...] Tel.: (0391) 886 42 67 E-Mail: kirstin.neumann@h2.de Büro: Haus 6, Raum 0 [...] Haus 6, Raum 2.22 Lebenslauf Laboringenieurin
Lunch Lectures
, Haus 51 (FEZ), Raum 3.07 Projektkoordination ZAKKI Maren Huhle M [...] Breitscheidstr. 51, Haus 51 (FEZ), Raum 3.07 Nadine Wegmeyer M.A. Projekt „e [...] .de Besucheradresse: Forschungs- und Entwicklungszentrum FEZ, Raum 4.02 Breitscheidstraße 51, 39114 Magdeburg
Führungskräfteentwicklung
06. Juni 2024 09:00 - 13:00 Uhr Senatssaal, Haus 2 Team 2 | 2024 17. April 2024 09:00 - 13:00 Uhr Schulungsraum Bibliothek, Haus 1 [...] Magdeburg-Stendal, Senatssaal (Haus 2), Magdeburg 2022
Forschung
Hochschule Magdeburg-Stendal Standort Stendal Osterburger Straße 25 Haus 3, Raum 1 [...] (Berliner Str. 49, 19348 Perleberg) Projektzeitraum 01.08.2018 - 31.07 [...] 4.0 (IKKE) Projektbeschreibung Seit
h2WSTLab
Labor 4: Metallografie (Haus 17 Raum 0.3) Gerätetechnik zur Probenpräparation [...] (Werkstoffe) zu untersuchen. Labor 1: Werkstoffanalysen (Haus 18 Raum 1.07) Ausstattung [...] zu charakterisieren. Labor 2: Funktionsoptimierter Leichtbau (Haus 18 Raum 1.09) FOL
Projekte
Projekte des Instituts für Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten 4-Tage-Woche Einführung der 4-Tage-Woche in Pflegeeinrichtungen des DRK Kreisverbands Sangerhausen e.V. Zeitraum: [...] 93 E-Mail: michael.wurm@h2.de Besucheradresse: Haus 1, Raum 0.29 Sprechzeit