Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "innovative+hochschule".
Es wurden 122 Ergebnisse in 105 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 100 von 122.

Dr. Sandra Maria Geschke
Relevanz:
 
4%

Lehren und Lernen (h²d²) an der Hochschule Magdeburg-Stendal Von 04/2019 bis 01/2024 Lehrbeauftragte an der Hochschule Magdeburg-Stendal im Masterstudiengang Interaction Design und von 04/2020 bis 01/2024 zusätzlich [...] im Bildungsunternehmen OmniMundi GmbH & Co. KG zur Erstellung von innovativen und webbasierten Wissens-


Online-Weiterbildungen
Relevanz:
 
4%

Transfer im Verbund. Die Angebote werden im Anschluss mit Lehrenden der beteiligten Hochschulen [...] für Ihre Hochschullehre. Einfach auf dem Weiterbildungs-ILIAS der Hochschule Merseburg registrieren und los geht es: [...] Lehre sowie elektronischen Prüfungen an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Wenn Sie ein Konzept


Projekte
Relevanz:
 
4%

und erklärbare KI-basierte Systeme erforscht und entwickelt werden. Das Projekt wird von der Hochschule [...] auf der Entwicklung innovativer, intelligenter Ansätze, um die Herausforderungen der KMU in der Region "Altmark" [...] der niederschwelligen KI-Zugänglichkeit . Generative KI bietet KMU kreative und innovative Lösungen, während


Maren Huhle - Journalistik/Medienmanagement
Relevanz:
 
4%

im August sprachen wir mit Maren Huhle bei einem Kaffee darüber, was sie zu ihrem Studium an der Hochschule [...] auf den Feierabend. Apropos Büro, Sie sind ja derzeit an der Hochschule Koordinatorin für das Projekt ZAKKI [...] für innovatives Lehren und Lernen interdisziplinärer Kompetenzen der KI“ und ist im Wesentlichen ein KI


Arbeitsgruppe Trinkwasser
Relevanz:
 
4%

bei der Arbeitsgruppe Wasserversorgung an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Unsere Arbeitsgruppe widmet sich der Erforschung und Entwicklung innovativer Technologien und Konzepte für eine nachhaltige und effiziente [...] Lehre Themenschwerpunkte der Lehre an der Hochschule Bachelor


Arbeitsgruppe Trinkwasser
Relevanz:
 
4%

bei der Arbeitsgruppe Wasserversorgung an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Unsere Arbeitsgruppe widmet sich der Erforschung und Entwicklung innovativer Technologien und Konzepte für eine nachhaltige und effiziente [...] Lehre Themenschwerpunkte der Lehre an der Hochschule Bachelor


KI-Cases als Innovationsmotor für die Altmark
Relevanz:
 
4%

Wirtschaft der Hochschule Magdeburg-Stendal Unternehmen und Institutionen fit machen. Am Ende des Projekts [...] von KI. Ein solches Projekt ist das „ZAKKI“, die Zentrale Anlaufstelle für innovatives Lehren und Lernen [...] soll die Plattform als KI-Kompass ein Wegweiser zu Angeboten, Projekten und Ansprechpartner:innen an der Hochschule


KI-Cases als Innovationsmotor für die Altmark
Relevanz:
 
4%

Wirtschaft der Hochschule Magdeburg-Stendal Unternehmen und Institutionen fit machen. Am Ende des Projekts [...] von KI. Ein solches Projekt ist das „ZAKKI“, die Zentrale Anlaufstelle für innovatives Lehren und Lernen [...] soll die Plattform als KI-Kompass ein Wegweiser zu Angeboten, Projekten und Ansprechpartner:innen an der Hochschule


Themen für Bachelor- und Masterarbeiten
Relevanz:
 
4%

Sehr geehrte Studierende, Wir bieten die Möglichkeit, Ihre Abschlussarbeit im Rahmen eines innovativen [...] ://miteinandermatt.de/ In den Trainings kommt eine von Studierenden des Studiengangs Mensch-Technik-Interaktion der Hochschule [...] von der Hochschule Magdeburg-Stendal im Dienstgebäude V des Altmarkkreises Salzwedel über das Studieren


Ingenieurökologie
Relevanz:
 
4%

der Kultusministerkonferenz) DSH I (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang) TELC Deutsch C1 Hochschule TestDaF [...] Fachgebieten vor. Die innovativen Arbeitsfelder blau-grüne Infrastruktur, Ressourceneffizienz [...] Dr. Anne Becker studierte Wasserwirtschaft und Ingenieurökologie an der Hochschule Magdeburg-Stendal.


Projekt- und Antragsservice
Relevanz:
 
4%

der Hochschule Magdeburg-Stendal berät und begleitet bei der Beantragung von Drittmitteln und unterstützt [...] und Antragsservice der Hochschule Magdeburg-Stendal berät und begleitet Sie bei der Beantragung von Drittmitteln [...] und der Hochschule Magdeburg-Stendal geschlossen wird. Auftragsforschung ist in der Regel vollkosten-


FEM Power
Relevanz:
 
4%

MINT-Karrieren fördern In Umsetzung ihres Gleichstellungskonzeptes hat die Hochschule Magdeburg-Stendal [...] . Die Qualität der Gleichstellungsarbeit an der Hochschule soll gefestigt und die Fachbereiche in der Umsetzung [...] Hußlein Interaction Design, Institut Industrial Design, IWID Fachbereich der Hochschule Magdeburg


EFRE- und ESF+ Projekte
Relevanz:
 
4%

Wissenschaft" werden an der Hochschule Magdeburg-Stendal aktuell elf Projekte aus Mitteln der Europäischen Union [...] -Netzwerkes an der Hochschule Magdeburg-Stendal Laufzeit: 01.01.2024 bis 31.12.2027 Bei dem Vorhaben handelt [...] in der Wirtschaftsregion Altmark - initiiert durch die Hochschule Magdeburg-Stendal, Fachbereich Wirtschaft. Im Fokus


Partizipation und Transfer
Relevanz:
 
4%

an das Konzept der Hochschule Merseburg werden innovative Lehr-Lern-Konzepte an unserer Hochschule vorgestellt. [...] an das Konzept der Hochschule Merseburg werden innovative Lehr-Lern-Konzepte an unserer Hochschule vorgestellt. [...] ist es soweit – Die Hochschule Magdeburg-Stendal startet durch: Mit KITT – der KI-Infrastruktur für Forschung


Angewandte Gesundheitswissenschaften
Relevanz:
 
4%

in der Berufspraxis und der Entwicklung innovativer Maßnahmen und Projekte, Organisationsentwicklung, [...] stattfinden. Die Präsenzphasen werden als Blockveranstaltungen am Standort Magdeburg der Hochschule


Management im Gesundheitswesen
Relevanz:
 
4%

eine verstärkte Orientierung an innovativen Entwicklungskonzepten stattgefunden. In allen Fällen spielen [...] , die als Blockveranstaltungen an der Hochschule Magdeburg-Stendal durchgeführt werden. Die Präsenzphasen finden in der Regel


Archiv Altmärkische Netzwerkkonferenz
Relevanz:
 
4%

KI an der Hochschule Magdeburg-Stendal Mobile Endgeräte sind in der heutigen Welt für viele Menschen [...] (KIB) – Hochschule Magdeburg-Stendal +++WORKSHOP ENTFIEL+++ Im Kompetenzzentrum Inklusive Bildung Sachsen-Anhalt (KIB) an der Hochschule Magdeburg-Stendal arbeiten Menschen


Prof. Dr. -Ing. Fabian Behrendt
Relevanz:
 
4%

Seit 09/2020: Professur für ABWL/Produktionswirtschaft/Logistik/SAP, Hochschule Magdeburg-Stendal [...] an der Hochschule Magdeburg-Stendal 01/2021 - 09/2022: Studiendekan (Fachbereich Wirtschaft) 04/2021 - 09/2022: Studiengangsleiter "Wirtschaftsingenieurwesen" (Bereich Wirtschaft) an der Hochschule Magdeburg-Stendal Seit 04


Lernorte aus Studierendenperspektive: h²-Lieblingsorte vs. h²-Baustellen
Relevanz:
 
4%

aufgefordert ihre Lieblingsorte aber auch Baustellen der Hochschule fotografisch einzufangen, d.h. Orte, die Studierende als gelungen, lernförderlich oder einfach positiv empfinden. Aber genauso Orte der Hochschule [...] für Reflexion und Austausch von Ideen bei der Lernraumgestaltung der Hochschule. Die Vielfalt der Perspektiven


Prof. Dr. Sevasti Trubeta
Relevanz:
 
4%

(Diversity Studies)"; Hochschule Magdeburg-Stendal (Standort: Stendal), Fachbereich Angewandte [...] Lehrbeauftragte, Hochschule Magdeburg-Stendal; BA-Studiengang: Angewandte Kindheitswissenschaften 10 [...] https://www.h2.de/hochschule/aktuelles/veranstaltungen/connectyou/archiv-altmaerkische-netzwerkkonferenz.html Förderung durch den Förderkreis für den Standort Stendal der Hochschule Magdeburg-Stendal


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Magdeburg

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Stendal

Hintergrund Bild